Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: Standart KS zu langweilig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auch wenn das Standard-KS vom 2k(3/XP) nicht sonderlich abwechslungsreich ist... nimm sie! Besser ein Spiel auf die Reihe bringen, als nach tausend und einer Nacht feststellen, dass man mit einem nicht funktionierenden KS kein Spiel veröffentlichen kann. Es dauert lange und man muss einiges an Technikverständnis aufweisen und Berechnungen etc. exakt durchführen. Selbst für Fortgeschrittene ist so ein KS nicht so einfach aus dem Ärmel zu schütteln. Allerdings, wie schon so oft gesagt: Versuche, den ein oder anderen Kitzel im Standard-KS auszureizen.

    @Caine Luveno: Daaanke, danke, dankedanke... Standard, Standard, STANDARD, STANDARD!... Sorry, musste einfach sein^^

  2. #2
    Zitat Zitat von CJ
    Beispiele: Schwert schärfen, [...] (+2 Angriff, -1 Parade),
    Hehe, mitten im Kampf?

    Ansonsten benutz ich auch das Standard KS, weil es meinen Ansprüchen genügt und ich mehr auf Story, Grafik und Sound setzte, als auf ein technisch hochtrabendes Spiel.
    SN

  3. #3
    Zitat Zitat
    Hehe, mitten im Kampf?
    Warum nicht, immerhin kämpft man ja zu dritt, da kann man sich ja mal eben nach hinten schleichen und sein Schwert schärfen. (Ist jedenfalls schonmal sinnvoller als Schuheputzen oder so, bringt ja was )

  4. #4
    Lol, oder sowas wie "Würstchen braten: +1 Würstchen im Inventar, regeneriert 50HP und kann dem Feind an den Kopf geworfen werden Trefferchance 27% aufgrund der eigenwilligen Konsitenz..." *rofl*
    Ihr habt echt Probleme... ^^
    Naja, zum Topic. Wie schon gesagt: Bring lieber dein Projekt mit Standart KS raus, als ganz ohne... Wenn das Projekt fertig ist, kannst du das KS ja noch optisch aufarbeiten.
    Juhu, erster Post mit neuem Avatar.. ^^

  5. #5
    Ich sehe das so:
    Wenn man noch nicht viel Erfahrung in der Technik des Makers hat,
    nützt es nicht, ein eigenes KS zu machen, weil man es einfach nicht gute genug hinbekommen würde.
    Somit wäre es am Ende in 90% der Fälle schlechter als das Standard-KS eigentlich gewesen wäre.
    Also finger von einem eigenem KS, wenn man noch nicht genug Erfahrung hat.

  6. #6
    Kiwi bringts absolut auf den Punkt.

    Ein eigenes KS ist etwas für einen Meister des Makers. Es geht netmal um die Technik, ein KS bekommt jeder Fortgeschrittene, der einigermaßen Geduld hat, hin. Es geht um die Balance und das Feeling und wer diese Werte nicht vermitteln kann, macht eben eins dieser typischen eigenen Kampfsysteme, woo ATB aber nach 5 Kämpfen zum Gähnen.
    Ein KS verschlingt gewaltig Zeit und joa, Leute wie Grandy und Marlex dürften vom Können her locker ein KS ausm Arm schütteln können, hams aber net gemacht... und dazu hatten sie wohl allen Grund ^^

    Am besten isses sowieso, Kämpfe innen Hintergrund zu stellen, in PnPs (jedenfalls in den besseren) sind Kämpfe nebensächlich...

  7. #7
    Das Standart KS vom 2k3 ist bööööööhse..
    Zu hektisch.
    VIEL zu hektisch.
    Ich find das Standart KS vom 2k gut, im Gegensatz zum 2k3 hat man da wenigstens Zeit für Strategie...
    Wenn man das 2k3 KS spielt triggert man eh nur auf Angriff, sowas versaut den Spielspaß....

  8. #8
    Naja ich finde es kommt darauf an was man daraus macht ! Wenn man nur die nicht so tollen Standarts nimmet dann ist es wirklich net so toll aber auch net unbedingt scheiße ! Ein selbst erstelltes AKS oder SKS ist natürlich besser da man es für das spiel anpassen kann !

  9. #9
    StandartKS ist nie und nimmer langweilig. Es kommt nur drauf an was man daraus macht. Nehmen wir mal Unterwegs in Düsterburg als Beispiel:
    Das Standart KS wurde durch schicke Animationen, und netten Nebenfeatures
    wie z.B. das mit dem "Maschiene kaputthauen" nicht nur gut inziniert sondern sogar recht Interesant gemacht. Man kann vieleicht nicht soviel inovatives wie mit einem eigenem KS machen, aber langweilig ist es bestimmt nicht, solange man es richtig ausbaut. Auch Lachsens post hierzu stimme ich zu. Kampftaktik fördert den Spieler und lässt ihn möglicherweise über das StandartKS hinwegsehen.

    Nur ein kleiner Tipp:
    Falls man sein Spiel vorstellen will und das StandartKS benutzt, stelle es entweder erst vor wenn es fertig ist, oder lass diesen Punkt, also "KS" komplett raus, denn sonst hagelts Kritik

    Mfg
    Mayaki

  10. #10

    Oo

    Ich finde das KS vom xp total gut
    vorallem wenn man neue features einbaut wird es total interessant (an dieser stelle moechte ich uhu danken )

    und ich finde es kommt auch auf die grafiken und animationen an...und nicht nur auf das techniche zeugs>,>

    mfg
    Set

  11. #11
    Heute kann ich ja alles kopieren .
    Zitat Zitat von Der "Sonst vor sechs Uhr nicht vom Rechner wegkommen aber heute um diese Zeit bereits hundemüde sein" Batl
    Das Kampfsystem verfolgt einen ganz bestimmten Standartstil (ja, der Satz war extrem doof aber ich bin auch extrem übermüdet). Dabei unterscheide ich nun zwischen einigen wesentlichen Aspekten die normalerweise eine Rolle bei diesen Systemen spielen.
    1. Zeitsystem
    Da sind die Möglichkeiten zur Modifikation bereits extrem eingeschränkt. Auch nach mehrmaligen Versuchen meinerseits etwas zu verändern wollte das Standart Kampfsystem nicht mitspielen, dabei lag der Fehler eher an einem lästigen Bugs der das Verhalten von Zustandsveränderungen anscheinend beeinflusst denn Gegner reagieren teilweise anders als die Heldentruppe. Jedenfalls verfolgte ich das Ziel durch einen Zustand der die Charaktere für eine bestimmte Rundenanzahl aussetzen lässt ein anderes Zeitsystem zu implementieren. Allerdings hat sich das Projekt immer aufgehangen und deshalb habe ich das Vorhaben auch aufgegeben. Dabei schließe ich nicht aus, dass die Möglichkeit dennoch besteht. Kleinere Modifikationen sind auf jeden Fall möglich aber nach meiner Erfahrung nichts was gewisse Grenzen sprengen würde oder das Kampfverhalten grundlegend anders ausgerichtet wirken ließe.
    2. Befehlssysteme
    Auch hier hat man wieder nur sehr eingeschränkte Handhabe. Die Befehlskommandos lassen sich nicht austauschen, die Menüs sind voreingestellt und lassen sich nicht beeinflussen. Es lässt sich sicherlich zum Beispiel ein System gestalten, dass gänzlich auf den Einsatz von Fähigkeiten setzt und die lassen sich ja eigentlich ganz ordentlich ausbauen. Das 2k System lässt für mich aber ganz stark die Funktion vermissen Folgen an Standartangriffe zu koppeln wie es das 2k3 System ermöglicht. Auch hier lässt sich nichts Bahnbrechendes erstellen, trotzdem ist es möglich Raffinesse einzubinden, ob sich der Aufwand lohnt muss jeder für sich selber entscheiden.
    3. Die Zusatzsysteme
    Hier lässt sich durch Battlebackgrounds einiges machen und auch durch Skills. Die Einschränkungen sind aber ebenfalls wieder zu groß als das herausragende Dinge implementiert werden könnten. Reicht meines Erachtens aber völlig aus in Anbetracht der Tatsache, dass die Szene in Sachen Kampfsysteme sehr weit zurück liegt.
    4. Die Ansicht
    Die lässt sich zumindest auch wieder mit Backgrounds verändern. Durch erweiterte Kampfanimationen ist es ganz gut möglich zumindest die Seitenperspektive einzubinden ohne, dass große Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen. Viele japanische Spiele die ich kenne bieten diese Ansicht zumindest, wie sie dort umgesetzt wurde konnte ich noch nicht überprüfen aber allgemein scheint die dortige Szene in Sachen Standartkampfsystem sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

    Ich traue dem System zu Spaß zu bieten, allerdings kenne ich kein Spiel das mich davon bereits hätte überzeugen können. Auch nicht VD oder UiD wo ich die diversen Begründungen ohnehin schon immer für absurd befunden habe. Verwenden würde ich es jedenfalls nicht und wenn, dann höchstens das vom 2k3. Jetzt habe ich sicherlich viel vergessen aber nun =/.
    Bei dem Posting bin ich lediglich vom 2k Standartkampfsystem ausgegangen =/.

  12. #12
    Es heißt Standard und nicht Standart. Bitte merkt euch das mal. :*

  13. #13
    Zitat Zitat von Marc
    Es heißt Standard und nicht Standart. Bitte merkt euch das mal. :*
    Oder kürzt es einfach in Sks ab dann könnt ihr keine Fehler machen. ^^
    Ich denke ein "Sks" reicht völlig aus für ein Erstlingswerk oder für Leute die keine Zeit mit solchen Technikkram verbringen möchten sondern lieber mehr auf Grafik und Handlung achten.
    Und wieviele haben es bitte schon geschafft eine Vollversion(wenn überhaupt) mit eigenem Ks zu Wege zu bringen. Viele nicht...

  14. #14
    Zitat Zitat von Mysterylady
    Ich denke ein "Sks" reicht völlig aus für ein Erstlingswerk oder für Leute die keine Zeit mit solchen Technikkram verbringen möchten sondern lieber mehr auf Grafik und Handlung achten.
    Und wieviele haben es bitte schon geschafft eine Vollversion(wenn überhaupt) mit eigenem Ks zu Wege zu bringen. Viele nicht...
    Dito.
    Wenn man nicht Jahre mit einem Spiel verbringen möchte, nur um ein paar technische Schnickschnacks einzubauen, sollte man mit dem SKS bestens bedient sein.
    Außerdem wüsste ich nicht, was am SKS auszusetzen gäbe, man ist nicht am RTP gebunden.

  15. #15
    Also ich mache das so:
    Für die Standart Gegner hole ich das Standart-KS aber mit guten Grafiken!! Dann ist das nämlich ziemlich gut!
    Für ein paar spezielle Gegner hole ich ein KS mit Variablen so wie in Dreamland.

  16. #16
    Ich denke, es kommt darauf an, wie gut man das Standart-KS in
    Szene setzen kann. Gute Battleanimationen können es enorm
    aufwerten. Gutes Beispiel ist hierbei UiD.

    Blickt man allerdings auf Spiele wie Velsarbor, oder VD2 so wird einem
    doch recht schnell klar, dass man mit einem Standart-KS nicht mehr
    weit kommt.

    PS:
    Ein herzliches Hallo @ Community.

    Geändert von Lennon (01.12.2005 um 15:41 Uhr)

  17. #17
    Das Standard KS ist alles andere als schlecht, wenn man es richtig ausnutzt, zB durch die Battle Events.

    CBS mag ich natürlich auch. Zumindest, solange sie gut sind.

    Was ich hasse sind dabei AKS bei großen Partys, oder noobige Kampfsysteme mit schlechtem Design die das standard KS nur wenig oder gar nicht unterbieten.


    Imo ist das ganze ein leidiges Thema, mach doch einfach was du willst, das ist dien gutes Recht. Aber tut mir einen Gefallen Leute: auch wenn ihr ein noch so tolles KS habt, stellt die Kämpfe nixht unnötig innen Vordergrund.
    Aber das ist schon wieder Offtopic.

  18. #18
    Zitat Zitat von Kelven
    Die Wahl vom Kampfsystem hängt vor allem davon ab, welche Rolle das System im Spiel spielen soll. Soll es im Kampf wenig strategische Möglichkeiten, sondern reines Hack'n Slay geben, dann ist dort das SKS vom Maker besser für geeignet als ein CBS, weil die meistens viel langsamer sind. Möchtest du aber ein grafisch schöneres KS und zusätzlich dazu eigene Features, dann kommst du um ein CBS nicht herum.
    Ich finde gar nicht das das Standart Kampf System wenig strategisches hat. Immerhin erinnere ich mal an das KS in Unterwegs in Düsterburg gegen Doria. Und außerdem gibt es ja auch berreits ein Script das zeigt wie man so etwas machen kann, wobei ich noch viele weitere Ideen habe: Beispiele: Schwert schärfen (+2 Angriff, -1 Parade), Wechsel zwischen Schwert und Schlagfähigkeiten (Völlig neue Stärcken und Schwächen),usw. , will ja nicht das jemand das nachmacht.

    Ich benutze jedenfalls nach wie vor das SKS weil es einfach das beste Kampfsystem für rollenspiele ist und weil man da auch keine Fehler machen kann. Außerdem mag ich keine Action-Kampfsysteme wo du bei Endgegnern noch nicht mal auf Klo gehen kannst. Zumindestens nicht bei rollenspiele, da mag ich Ruhe.

  19. #19
    Also mir gefällt das Standard-KS, solange es gut
    aussieht. Aber es ist auch nicht schlecht wenn ein
    eigenes erstellt wird. Ich finde aber, dass man beim
    RM3K kein eigenes KS erstellen muss, da das Standard-
    KS beim RM3K auch ausreicht.
    MfG Eric

  20. #20
    Ich finde ein KS ist auch "nur" ein Teil des Ganzen, wenn das KS super ist, aber der Rest des Spiels unansehbar, oder umgekehrt. Ausgefallene Kampfsysteme sorgen auch für Abwechslung, aber UiD und VD1 sind auch ein Erfolg, mit dem Standart-KS

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •