Wie erreiche ich beim 2003er dass man Automatisch immer nach jedem Levelsaufstieg ein Item (immer dass gleiche) erhält?
Wie erreiche ich beim 2003er dass man Automatisch immer nach jedem Levelsaufstieg ein Item (immer dass gleiche) erhält?
mach doch ein paralleles commonevent (also ein commonevent, was auf
parallel process steht)
und dort drinn speicherst du als erstes das level des helden in eine vari (x)
fragst dann ob diese vari größer als die andere vari (y) ist...
wenn ja bekommt man ein item, wenn nicht, passiert nichts...
nach der fragerei speicherst du die vari x in y... also das dannach
die y vari den wert der x vari hat...
logisch oder...???? XDXDXDXD
mfg
üH
--"Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin." Salvador Dalí
üH sein KS <<>> üH sein Kit
Ja, logisch falsch (erklärt), ne? XDXDXDXD.Zitat von übelster Held
Man braucht ein Common Event, das ein "Parrallel Process" ist.
Darin muss folgendes stehen:
Ich denke man, das erklärt sich von selbst.
Anders gehts afaik nicht mit nur einem CE.
--
Geändert von Sgt. Pepper (27.11.2005 um 16:52 Uhr)
Oder du machst es so:
Wenn du Erfahrung erhältst wird abgefragt ob du aufgestiegen bist(wie bei ''übelster Held'') und wenn ja dann bekommt er sein item.
Und das alles als Common Event(call). Das muss dann aber immer gesetzt werden wenn du Erfahrung bekommst.
--Die wohlfeilste Art des Stolzes ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. - Arthur Schopenhauer
Ok.
Du brauchst bei meiner Variante 1 Comman Event (Database ganz hinten)
und 2 Variable (z.B ''Heldenstufe'', ''Heldaufgestiegen'')
Nun bevor dein Held nun kämpft oder Erfahrung erhält soll die Variable auf den Wert des Helden gesetzt werden(Change Variable(Heldenstufe) Set HERO Level).
Nachdem dein Held gekämpft hat(bzw Exp erhalten hat) kommt das Comman Event(Dieses fügst du ein indem du auf die 3 Seite gehst und dann auf Call Event)
[Jetzt das Comman Event]
Nun wird die 2 Variable ''Heldenaufstieg'' auf das Lvl des Hero gesetzt.
Dann wird nur noch abgefragt(via Fork Conditions) ob das Level gleich geblieben ist oder nicht.
Wenn ja dann bekommt er halt sein Item.
Wenn nein dann nicht![]()
Ich hoffe du hast es verstanden
Wichtig wäre noch das du bei der Abfrage auf BIGGER setzten musst da Above wie ''größer oder gleich'' funktioniert und nur Bigger wie ''größer''.
--Die wohlfeilste Art des Stolzes ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. - Arthur Schopenhauer
Will auchmitmachen!
Also bei mir sähe das Common Event folgendermaßen aus:
- Ich verwende die zwei Variablen "alter Level" und "neuer Level". Beide Variablen bekommen zu Beginn des Spieles außerhalb dieses Common Events den Level, mit dem der Held sein Abenteuer beginnt (z.B. im Intro oder wo du willst).
- Das Common Event steht auf "Parallel Process" und hat keinen Appearance Condition Switch.
Die Anweisungen sind die folgenden:
1. Gebe der Variable "neuer Level" den Wert vom Level deines Helden.
2. Vergleiche die Variable "neuer Level" mit dem Wert der Variable "alter Level" (mit dem Vergleichsoperator "bigger").
Wenn "neuer Level" größer ist:
3. Gib dem Held das Item
4. Gib der Variable "alter Level" den Wert von "neuer Level".
Ende der Fork-Condition
5. Lass den Rechner 0,1 Sekunden warten, aus Perormance-Gründen.
Natürlich kannst du auch, wie mgx vorgeschlagen hat, innerhalb des CE beim ersten Durchlauf den beiden Variablen ihre Initialwerte geben. Ich wollte halt meine Erklärung auf das Wesentliche beschränken und trotzdem ne sinnvolle Lösung präsentieren.
Btw: Wenn es bei dir passieren kann, dass der Held mehr als einen Level auf einmal gewinnt, wird er auf diese Weise trotzdem nur ein Item erhalten. Um das zu verhindern, müsstest du dem Helden nicht 1 Item geben, sondern die Differenz zwischen "neuer Level" und "alter Level" an Items.
@mgx: Was genau war an der Erklärung von übelster Held logisch falsch? Bis auf die Zuweisung der Initialwerte war doch alles dabei, oder?Und bei deinem Code besteht eine geringe Gefahr, dass der Cursor sich im Moment des Level-Ups auf der letzten Zeile deines Codes befindet und die Variable erhöht, ohne dem Helden das Item zu geben. Mit nem Wait am Ende ist das Risiko zwar sehr gering, aber es ist nicht 0%.
Grüße, Squall83
THX es läuft
Dummerweise lässt sich dass Item nicht beenden.
Bei Aufruf kommt eine Frage "Welche Eigenschaft soll steigen ?"
Dummerweise bricht dies nach Auswahl nicht ab![]()
Eigenschaft erhöhen? Item nicht beenden? Auswahl bricht ab? o_O
Mienst du jetzt die Funktion des Items oder wie? Habe ich hier irgendwo was übersehen?^^"
Ich weis gerade leider nicht was du meinst, das Item, dass man erhält?^^"
Wenn ja, dann bitte mehr infos, WAS da nicht klappt.
--Träume nicht dein leben, sondern Lebe deinen Traum...
@Asmodia: Also ich rate jetzt einfach mal, weil du über dein Item hier noch nichts gesagt hast, außer dass man es beim Level-up bekommt.
Ich gehe davon aus, dass dein Item einen Switch auf On macht, der ein Commom Event auslöst. Wenn ich richtig geraten habe, dann musst du darauf achten, diesen Switch am Ende des Common Events wieder auf off zu stellen, sonst läuft das Event ewig weiter.
Grüße, Squall83
Wie muss ich es eigendlich einstellen dass dass CommonEvent immer aktiv ist (natürlich nur 1 Item geben)... Bei Bossen wenn man vor dem Kampf mit ihnen redet ists einfach...
Aber wie ichs für jeden Kampf mache ist mir derzeit noch ein Rätsel
2. Eigentlich müsste es bei jedem Kampf klappen, wenn ich mir die Codes da oben mal anschaue. Ein Paralleler Prozess wird während des Spiels andauernd ausgeführt. Darum ja auch das Wait 0,1. Das entlastet das System.
edit :
Ersetze den Teil, bei dem das Item dem Inventar hinzugefügt wird, doch einfach durch eine Auswahl. So sparste dir das Item.
Hoffe ich habe dich richtig verstanden.
Geändert von Eisbaer (28.11.2005 um 18:52 Uhr)