Prinzipiell ist es genauso unnötig wie ä,ü und ö, die man mit ae, ue und oe ersetzen kann und nicht einmal die Möglichkeit einer Zweideutigkeit gibt. Es ist einfach ein individuelles Kennzeichen der deutschen Sprache (genau wie é, è, ô, etc. im Französischen). Warum sollte man das wegnehmen, nur um "wie die anderen" zu sein?Zitat von Zareen
.
Generell ist es sowieso eine Sache der Gewohnheit. Wärst du in Deutschland zur Schule gegangen fändest du Maß mit ss sicherlich genauso abstoßend.
Klar, die Schweizer mit deutscher StaatsbürgerschaftZitat von Zareen
.