restlos sicher nicht, aber zumindest so, daß es Verwechslungen ausschließt, das reicht doch schon ^^, und das mit den Akzenten das lass ma lieber, reicht schon, wenn sich die Franzen mit sowas belastenZitat von Zareen
![]()
und das ist auch so ziemlich das Einzige, was ich sinnvoll finde.Zitat von Murasame
jep, da sagst du was o_O, bin gerdae dabei, meinem Sohn deutsches Schreiben beizubringen und mache es natürlich, wie ich es gelernt habe, also nach der alten RR. Wenn er es irgendwann in der Schule lernt, wird er damit sicher Probleme bekommen, aber ich kenne die neuen Regeln eben nicht alle, und finde die meisten auch überflüssig.Zitat von Frosch
das mit der Großschreibung finde ich sehr sinnvoll, es gibt so viele Hauptwörter, die auch als Adjektiv oder Verb verwendet werden, daß es Blödsinn wäre, sie unkenntlich zu machen. Klar kann man sich aus dem Zusammenhang was zusammen reimen, aber warum etwas komplizierter machen, als es ohnehin schon ist?Zitat von Alzheim
Bei der Silbentrennung geben ich dir recht, aber die Zeichensetzung finde ich ebenfalls sinnvoll und ich kann auch irgendwie nie nachvollziehen, wie man damit Probleme haben kann o_O
das liegt ganz einfach daran, daß Deutsch sich zum größten Teil aus der lateinischen Sprache entwickelt hatZitat
du hast bei fast jedem deutschen Wort einen lateinischen Ursprung, genauso wie im Französisch oder Englisch oder Spanisch.....die Römer waren nahezu überall und haben ihre Spuren hinterlassen.
btw sieht man dein Bild nicht, überprüf mal die Url.