Zitat Zitat von Tyrant
Hier hätte ich mir noch eine nähere Beschreibung der Einheiten gewünscht. (Mit Kürzen des Doppelbruchs in den SI Einheiten
Doppelbruch? Wo?
Druck = Kraft / Fläche ist rein qualitativ zu sehen. Sprich, wenn die Kraft gleich bleibt, die Kolbenfläche aber vergrößert wird nimmt der Druck ab. Andersrum: Erhöht man den Druck bedeutet es, dass mehr Kraft auf die gleiche Fläche ausgeübt wird.

Zitat Zitat von TheBiber
Aber ich muss sagen, brauchbare Zusammenfassung für Physik-Einsteiger.
War ja auch der Einstieg für unseren LK

Zitat Zitat
Das ist so nicht korrekt. Die Bewegungen der Atome bezeichnet man als thermische Bewegung. Ein Mass für diese Bewegung ist die Temperatur, welche in Kelvin gemessen wird (aus makroskopischer Sicht, mikroskopisch hingegen nimmt man statistische Geschwindigkeiten in m/s). Temperatur ist physikalisch NICHT das gleiche wie Wärme! Wärme ist ein Mass für übertragene thermische Energie und diese wird in Joule gemessen.
Passt: "Die ruckartigen Bewegungen der Atome bezeichnet man als die Temperatur eines Stoffes"?