Da ich inzwischen auch zum routinierten Telefon-Umfrager aufgestiegen bin, und das indirekt dank dieses Threads (eigentlich wars ja avrael, der mich dazu gebracht hat ^^), dachte ich, ich kram den Thread wieder aus.
Hmm, ich find die Sorte, die einen nicht ausreden lassen, schlimmer. Und dann regen sie sich immer noch mehr auf, wenn ihnen 3 mal hintereinander angerufen wird.Zitat von avrael
Aber man merkt hier erst recht, wieviele dumme Menschen es wirklich gibt.
Pff, bei uns kannst du solche Spässe vergessen.Zitat
Bei uns ist es sogar ein Muss, kommentarloses Auflegen nicht als Verweigerung anzunehmen. Solange wir den Leuten nicht klarmachen können, worums geht, müssen wir die Nummer in den Pool werfen, sprich: Ihnen wird wieder und wieder angerufen. Aber wer so dämlich ist und mit einem "Kein interesse" kontert und gleich auflegt, obwohl ich gerade mal meinen Namen und den des Instituts gesagt habe, hat es nun echt nicht anders verdient. ETWAS Freundlichkeit erwarte ich also noch.Zitat
Überhaupt, wie kann man kein Interesse an etwas haben, wenn man gar nicht weiss, worums geht? Hat was paradoxes an sich...
Ich musste zwar nie auf Deutschland anrufen bisher, doch ist mir aufgefallen, dass die in der Schweiz lebenden Deutschen doch ein ganzes Stück aggressiver und unfreundlicher drauf sind. Vernichtende Kommentare sind bei uns übrigens irgendwie an der Tagesordnung.Zitat
Tatsache... trotzdem gibts bei uns einen Bonus, wenn das Interview-Verweigerer-Verhältnis speziell hoch ist. Als ob der Umfrager was dafür kann, meiner Meinung nach ist das reine Glückssache, wen man ans Telefon bekommt, von dem her auch leicht idiotisch.Zitat
Und noch einen Tipp an alle potentielle Verweigerer hier: Lügen ist für alle die einfachste Lösung, gerade wenn es z.B. um die Angaben über die Alterskategorie geht. Für uns, weil es nicht als Verweigerung, sondern als Altersproblem zählt und für euch, weil ihr nicht mitmachen wollt... aus welchem Grund auch immer, Umfragen waren mir schon immer sympathisch, wenigstens kann man hier eine Meinung abgeben, die dann hochgerechnet wird, also doch noch ziemlichen Einfluss hat.
Da fallen mir doch gleich noch diese paranoiden Trottel ein, die ums Verrecken nicht sagen wollen, ob sie über oder unter einer gewissen Altersgrenze sind.
Und was es sonst noch für komische Leute gibt "wir kaufen nichts"... obwohl von Verkauf nie die Rede war.
Am wenigsten funktionieren aber die Verarschungen. Uns kann man gar nicht verarschen, wir nehmen nur das zur Kenntnis, was gesagt wird und machen das draus, was wir müssen, punkt. Ob das der Wahrheit entspricht, ist so ziemlich jedem egal.
Hmm, wir haben zwar den Auftrag, den Leuten meistens im voraus zu sagen, wie lange es geht und dann auch ehrlich. Hat zumindest bei den Studien, die ich bisher durchführen musste, stets zugetroffen. Aber ich habe da auch schon anderes gehört, z.B. diese Bescheisser bei avraels Institut.Zitat von Maraya
..........hach, ihr verdient ja sowieso weniger. ^^