-
Ehrengarde
Aaaalso ^^
joa, es kommt aufs schloss drauf an.
bei einem Uraltem Nicht-Sicherheitsschloß nehme ich mal an, dass es ganz einfach mit
nem biegsamen stabliem Stab geht.
Aber bei sicherheitsschlössern ist das anders, da ist der aufbau so:
Im Schloss drinne sind kleine Stifte, die unterschiedlich lang sind. Der Schlüssel hat
Einbuchtungen, die beim dazugehörigem Schloss alle Stifte auf eine Höhe bringen,
der Innere Riegel lässt sich drehen und das Schloss ist offen

Und jetzt erklär mir mal einer, wie das mit ner Büroklammer gehen soll
Dazu gibbet Spezialwerkzeug, dessen Name mir nicht bekannt ist ^^, unzwar ist
das ungefähr so aufgebaut (no image von google found
)
Es ist ein dünner Stift, der in das Schloss waagerecht passt. Aus Löchern, die in
der kleinen Röhre drinne sind, kann man kleine Drähte vor und zurück schieben
und so die kleinen Stifte im Schloss weiter nach unten oder nach oben drücken.
Dann braucht man noch ein gewisses Feingefühl. Man presst GANZ LEICHT während
diesem Prozess gegen den Schlüssel, wenn er sich dann leicht bewegen lässt,
dürfte das Schloss offen sein ^^ Jetzt noch die Drähte fest stellen und den Stab
raus ziehn, damit kann man jetzt einen Schlüssel anfertigen ^0^
oder es geht natürlich auch so
BILD ^^
Geändert von Tessio (24.11.2005 um 20:04 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln