Ich hatte auch schon einmal so eine Idee^^, ich denke jedem hier kam diese Idee bereits, allerdings ist es sehr schwer so etwas zu machen.
Jedoch sollte man es nicht unversucht lassen, wenn es jeder einmal probiert muss es irgendwann einen geben, der es schafft. So denke ich jedenfalls, es muss irgendwer, irgendwann diese Idee umsetzen können!

Zum Thema Wirtschaft und Komplexität, etc, man muss es ja nicht mit voller Realistik nachscripten. Nicht mit 100 Variablen für die Bestimmung des Preises einer Ware. Es reicht für den Anfang da eigentlich, wieviel andere Verkaufen und wieviel benötigt wird^^. So kann man sagen, dass andere Betriebe insgesamt 100 Bier verkaufen. Benötigt werden 150 Bier, also ist der Preis um einen bestimmten Wert höher. Wenn man nun auch noch 50 Bier verkauft, sodass dann 150 Bier verkauft wurden, so ist der Verbrauch gedeckt und der normale Bierpreis zählt. Bei Überschuss mindert sich der Preis.

Zum Thema Wetter:
Es muss auch da nicht alzu komplex sein. Einfach eine Zufallsvariable nehmen.
Dann, wenn das eine niedrige Zahl = schlechtes Wetter -> höhere Chance von Piraten angegriffen zu werden.
Anderrum kann man sich das ja denken^^.