Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 92 von 92

Thema: Spielpräsentation: Detectivus Scitus

  1. #81
    Ähm, bei mir klappt alles in dem Menü.

    zum zweiten Punkt:

  2. #82
    hm nette idee
    aber ICH HASSE LATEIN!!!!!!!!!
    hab vorgestern ne 6 auf die Lateinschulaufgabe bekommen

    sonst ist die idee ganz nett aber wieviele leute können latein?

  3. #83
    @@lex: Deshalb gibt es ja mittlerweile auch die >>>Deutsche Version<<<.

    Für alle die in Latein eine 6 haben^^

    Gruß,
    Stoep

  4. #84
    Wo kann ich denn noch einen Download der lateinischen und der deutschen Version finden?

  5. #85
    Die lateinische Version hab ich hier gefunden: http://www.rpg-maker.fr/index.php?page=jeux&id=232

    Von der deutschen Version konnte ich jedoch nichts ausfindig machen. Die Links in der alten Datenbank funktionieren nicht mehr und in der neuen habe ich es nicht gefunden -.-

    Gruß
    Stoep

  6. #86
    Wie sagt ein altes Sprichwort, "in einen gut geordneten Haushalt, geht nicht verloren".

    Geändert von Makoto Atava (15.09.2014 um 12:40 Uhr)

  7. #87
    Ich errinere mich das es diesen spiel in der bravo screenfun gab,glaube ich?
    Leider weiss ich nicht ob es die neuste version wahr,irgendwo in 2006 november haben sie aufgehort dies sf ins slowenien zu schicken.Jetzt brauchte ich eine liste von rpgmaker spiele von sf um es leichter zu finden.Oder irgendjemand hat noch diesen spiel und kann es uploaden.
    Wahr dieser spiel überhaupt gut, weil ich habe nicht es zu ende gespielt.

  8. #88
    Schau mal in den Spoiler in dem Post über dir.

  9. #89
    Hey klasse, ich danke euch vielmals für eure Hilfe!

    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Die lateinische Version hab ich hier gefunden: http://www.rpg-maker.fr/index.php?page=jeux&id=232

    Von der deutschen Version konnte ich jedoch nichts ausfindig machen. Die Links in der alten Datenbank funktionieren nicht mehr und in der neuen habe ich es nicht gefunden -.-

    Gruß
    Stoep
    Das ist ein .ace-Format. Weißt Du zufällig auch, mit welchem Programm ich das öffenen kann?

    Zitat Zitat von Makoto Atava Beitrag anzeigen
    Wie sagt ein altes Sprichwort, "in einen gut geordneten Haushalt, geht nicht verloren".
    Vielen lieben Dank

    Bei der deutschen Übersetzung ist mir eine historische Ungenauigkeit aufgefallen und zwar siezt der Sklave seinen Dominus (den Helden), eigentlich müsste er doch aber "Euch" sagen, oder nicht? Ich glaube, ich habe noch nie ein RPG-Spiel mit Action-KS gespielt - weiß einer, wie das geht? Irgendwie verstehe ich das nicht. Womit schlage ich überhaupt etc.?

    Kurz noch etwas OT: Ich glaube, ich hatte hier schon mal einen Account, habe aber wohl meinen User-Namen vergessen und auch mit welcher E-Mail-Adresse ich mich angemeldet hatte - ist das schlimm, wenn ich nun dafür diesen Account nutze? Hatte vorher aber auch höchstens 5 Posts gehabt oder so.

  10. #90
    Hallo MakerFan, das Kampfsystem in Detectivus Scitus beruht auf dem blauen Zeitbalken unten links (ähnlich der ATB-Leiste in Final Fantasy): Erst wenn der Zeitbalken wieder voll ist, lässt sich mit der Standard-Aktionstaste (Enter oder Leertaste) angreifen. Dazu muss man nah genug vor dem Gegner stehen. Wie weit, hängt von der ausgewählten Waffe ab. Wenn man trifft, verliert der Gegner Energie (einer der Energiebalken am oberen Bildschirmrand) und der Zeitbalken ist wieder leer. Während sich der Zeitbalken füllt, sollte man sich neu positionieren.
    • Jeder Angriff verändert die Statuswerte (Stärke, Defensive, Geschwindigkeit, Technik). Das heißt, greift man oft an, werden die Werte immer weiter verändert. Was die Waffe verändert, steht als Plus oder Minus neben den Werten.
    • Viele Waffen machen Scitus beim Angreifen träge. Dadurch füllt sich der Zeitbalken immer langsamer und es dauert ewig bis man ein paar mal getroffen hat. Wenn die Geschwindigkeit sehr niedrig ist, sollte man an eine Stelle laufen, zu der die Gegner nicht sofort hinkommen. Bleibt man länger stehen, kann sich Scitus ausruhen und die Geschwindigkeit füllt sich wieder auf.
    • Aber Achtung: Greift man eine gewisse Zeit lang nicht an, hört man ein Ticken im Hintergrund. Dann sollte man schnell einen Gegner treffen, sonst verliert man einen großen Teil der eigenen Stärke. Umso weniger Stärke man hat, desto weniger Schaden macht man. Hat man sogar weniger Stärke als der Gegner Verteidigung besitzt, macht man überhaupt keinen Schaden. Dann muss man erst mit Waffen angreifen, die die Stärke wieder erhöhen, auch wenn man während dessen dem Gegner nichts abziehen kann. Allzulange Zeit darf man sich nicht nehmen. Die Werte der Gegner werden innerhalb eines Kampfes auch immer besser.
    • Übrigens sind die Zahlen und Buchstaben in den Kästchen, die oben links erscheinen, Boni: Drücke eine der drei Tasten auf der Tastatur, um die Verteidigung zu erhöhen.
    • Für weitere Tipps gibt es in jedem Menü eine Hilfe.

    Viel Spaß beim Spielen! Ich würde mich freuen, wenn du hier wieder schreibst, wie dir Detectivus Scitus gefallen hat. Vielleicht finde ich ja sogar demnächst Zeit, ein paar Spielelemente zu erneuern (Irgendjemand Interesse an einer überarbeiteten Version? ^^).

    Geändert von CapSeb (16.09.2014 um 04:27 Uhr)

  11. #91
    Zitat Zitat von MakerFan
    Das ist ein .ace-Format. Weißt Du zufällig auch, mit welchem Programm ich das öffenen kann?
    Bei mir hat es mit "WinRar" geklappt ^_-

    Gruß
    Stoep

  12. #92
    Ui, danke fuer die Erklaerungen.
    Ich habe das Spiel damals abgebrochen, weil ich das Kampfsystem beim besten Willen nicht verstand. Nu gut, dann werd ich mich, wenn ich in nem Monat in den Weihnachtsferien Zeit habe, mal wieder neu an das Spiel machen.

    Falls das Spiel ueberarbeitet wird: Ein Ingame Tutorial waere nett. Ansonsten evtl. dt. und eng. Version in eine zusammen legen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •