Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Spielpräsentation: Detectivus Scitus

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spielpräsentation: Detectivus Scitus

    So, hier ist mal ne Präsentation zu meinem mehr oder minder neuen Spiel. Lest's euch durch, sagt was zu und dann freu ich mich auch ganz doll.


    Detectivus Scitus - Spielpräsentation


    1.Inhalt
    2.Features
    Edit: 3. Detectivus Scitus v1.02 wurde am 26.4.06 hochgeladen

    Pluto* kann es einfach nicht lassen. Kaum schaut Jupiter* einmal nicht hin, verbraucht er ein Menschenleben und zeigt noch nicht einmal Reue. Das regt das Oberhaupt der antiken Götterwelt so auf, dass er sich im Gegenzug einer Wette mit Juno* hingibt. Ohne direkte Beeinflussung soll er einen einfachen Sterblichen dazu bringen einem ihm Unbekannten zu helfen. Nach der Wahl des Opfers durch seine Gattin nimmt das Schicksal seinen Lauf und N. Trinitia Scitus folgt ohne es zu wissen dem göttlichen Handeln...
    (* Pluto = Hades; Jupiter = Zeus; Juno = Hera)


    ... und schon sind wir in Mitten eines lateinischen RPG-Maker Projekts, das bis auf die Sprache mit den „üblichen“ Features aufwartet:

    - komplexes Taktik-Echtzeit-Kampfsystem
    - komplett neues Menü
    - Eigen entwickeltes Level-Up-System
    - Adventure-Touch durch Itemsystem
    - wie schon gesagt: komplett Latein (!)
    Edit: - auch deutsche Übersetung hier im Atelier vorhanden ("Detectivus Scitus - deutsche Version")



    Das Kampfsystem

    OK, kommen wir zum „komplexen Taktik-Echtzeit-Kampfsystem“. Im Gegensatz zu anderen AKSs
    gilt es hier nicht auf freiem Gelände mit flinken Fingern möglichst viele Gegner zu plätten. Vielmehr steht die Kombination aus der richtigen Taktik und dem geschickten Einsätzen der Fähigkeiten zur richtigen Zeit im Mittelpunkt. Denn die vier Statuswerte „Vis“ (= Stärke), „Defensio“ (= Verteidigung), „Celeritas“ (= Geschwindigkeit) und „Artificium“ (= Fertigkeit) haben jeweils einen Momentanwert der durch den Einsatz von Waffen oder anderen Fähigkeiten mitten im Kampf steigt oder sinkt. Dadurch ist es im Voraus notwendig eine ausgeklügelte Kombination aus Fähigkeiten bereit zu legen, damit die Werte im Lot bleiben. Noch zu erwähnen ist, dass man nie wirklich zu Ruhe kommt. Greift man eine gewisse Zeit nicht an, verringert sich Vis, damit man es nicht ewig in die Höhe pushen kann. Zudem steigern sich die Werte der Gegner ebenfalls allmählich. Auch Inelukis Tastenpatch kommt zu Güte. Im richtigen Moment gedrückte „Zufalls“-Buchstaben geben wieder einen Defensio-Schub.


    Das Menü

    Das Standard Menü wurde durch ein komplett eigenständiges ersetzt. Dort lässt sich jetzt das Level-Up steuern, die Fähigkeiten ändern und man hat Zugriff auf die gesammelten Items sowie die Statuswerte.


    Die Fähigkeiten

    Im Laufe des Spiels erlernt Scitus verschiedene Fähigkeiten in den Kategorien Offensive, Defensive und Technik. Im Kampf lässt sich dann eine gewisse Auswahl einsetzen. Jede Fähigkeit erhöht bestimmt Werte und senkt andere. Allerdings sind sie so ausgelegt, dass die Statuswerte im Laufe eines Kampfes bis höchstens zum (levelbedingten) Maximum allmählich ansteigen.


    Das Level-Up-System

    Im Level-Up-Menü kann man sich einen Punkt aussuchen, der am Ende des Kampfes Erfahrungspunkte erhält. Zur Auswahl stehen unter anderem jeweils die momentan und maximal Zustände der vier Statuswerte. Jeder Level-Up-Punkt hat seine eigene Erfahrungskurve.


    Das Itemmenü

    Nach und nach findet N. Trinitia Scitus verschiedene Objekte die an bestimmten Stellen eingesetzt werden können. Zur Verständlichkeitshilfe hat jedes Objekt ein eigenes Bild.



    So das wars mit den Features. Was man vielleicht noch sagen kann, ist, dass wegen der natürlich etwas schwierigen Sprache möglichst viele Symbole weiterhelfen sollen. Es ist zwar schon ein Jahr her, seit dem es fertig gestellt wurde und dann auch am Fremdsprachenwettbewerb teilgenommen hat (achter Platz!), aber ein paar Sachen sind auch neu. Schaut euch das Spiel einfach mal an.
    Wer ein Animationsfanatiker ist oder nur todernste Spiele liebt, sollte besser die Finger von dem Spiel lassen. Ein paar Lateinfähigkeiten können übrigens auch weiter helfen.


    Jetzt seid ihr dran...

    Geändert von CapSeb (07.06.2006 um 08:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •