Zitat Zitat von the_stalker
Verwend halt wieder SuSE. Dort hast du dann auch eine bessere Desktopumgebung, die dich nicht so enorm einschränkt.
Die Desktopumgebung kann er sich unter Fedora fast genauso hinkonfigurieren wie unter SuSE (eben bis auf YaST und anderen SuSE-spezifischen Kram).

Zitat Zitat
Aber bitte, bitte, bitte: gib keinem Verzeichnis chmod 777
Ich sehe nicht, was daran auf einem Ein-User-System so schlimm sein soll, solange das keine wirklich wichtigen Systemverzeichnisse sind. Okay, ich mache das eigentlich auch nicht (und wenn doch, vertraue ich dabei darauf, dass niemand sich 'nen Useraccount auf meinem System beschafft), aber ich sehe auch nicht, was daran so tödlich sein soll. Auf Multiusersystemen sollte man das natürlich lassen.

btw, Usernamen ändern: su -c "usermod -l neuername altername" (zumindest müsste das laut manpage so gehen). Homedir usw. musst du dann noch extra ändern (man usermod).