Mir gings um KDE <-> GNOME und nicht um SuSE <-> Fedora (wobei ich SuSE trotzdem vorziehen würde. Allein schon weil sie ein deutscher Distributor sind). Und da Fedora meines Wissens nach ja stark GNOME-affin ist..Zitat von masterquest
Es gibt Sachen, die macht man halt einfach nicht. Es kann ja immernoch vorkommen, dass dein kleines Ekel von Couseng zu Besuch da ist und dir dann aus purer Gehässigkeit eins auswischen will. Was er dann auch schafft, obwohl du ihm extra einen Gastaccount zugelegt hast. Ok, weit hergeholt, aber ich denke da halt einen Schritt weiterZitat von masterquest
.
Das kann aber Probleme geben, wenn du das homedir mit umbenennst. Hatte ich selbst öfter mal, als ich die Lust dazu verspürte. Mit alten Verzeichnisnamen wars dann wieder gebongt.Zitat von masterquest