Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Prog, das einem sagt, wieviel Papier im Drucker ist...

  1. #1

    Prog, das einem sagt, wieviel Papier im Drucker ist...

    Hallo, nun ein Freund von mir kam auf die lustige Idee, ein Prog zu schreiben, das einem sagt wie viel Papier im Drucker ist. Wie das gehen soll??? Ganz einfach, man lässt den Drucker solange weisses Papier rausspucken, bis es keins mehr gibt, und er ne Fehlermeldung an den PC schickt. Doch wie kann man dies realisieren??? In der Schule haben wir begonnen mit VB 6 zu programmieren. doch ich habe da noch (fast) keine Ahnung. Ist sowas überhaupt realisier bar???

    gruss ismi

  2. #2
    nein,ichd enke nicht und keiner ist so bescheuert das wirklich zu benutzen (z.B. weil man das gar nicht wissen will, oder weil der Aufwand zu groß ist). Mach lieber n' SystemHook der Zählt wie viel gedruckt wird und das dann von der anzahl der Seiten abzieht.

  3. #3
    Zitat Zitat von ismi
    Hallo, nun ein Freund von mir kam auf die lustige Idee, ein Prog zu schreiben, das einem sagt wie viel Papier im Drucker ist. Wie das gehen soll??? Ganz einfach, man lässt den Drucker solange weisses Papier rausspucken, bis es keins mehr gibt, und er ne Fehlermeldung an den PC schickt. Doch wie kann man dies realisieren??? In der Schule haben wir begonnen mit VB 6 zu programmieren. doch ich habe da noch (fast) keine Ahnung. Ist sowas überhaupt realisier bar???

    gruss ismi
    Rofl, wer eröffnet den Thread "Programme die Keiner braucht - oder auch Programme die die Zeit der User klauen?"

    Das ist ne müllige Idee, da es einfach saublöd ist.
    Wenn alle Blätter aus dem Drucker sind, muss man die wieder oben einführen.
    Mein Vater und Ich hab zig Blätter im Drucker, das Drucker würde sich selbst abwürgen, da er nicht soviele Blätter "unter sich ablegen" kann, wie im Blätterschacht ablegbar sind.

    Macht lieber ein Programm das so arbeitet wie im Posting von Crash-Override vorgestellt.

    Dennis

  4. #4
    Sowas zu schreiben ist eigentlich nur möglich, wenn du nen Drucker mit einem Parallelport (LPT) Anschluss hast, da, dort solche Infos, wie "Papier leer" einen speziellen Eingangsbit haben. Allerdings kann man mit Win NT (Win NT 4.0, 2000 und XP) nicht so ohne weiteres unter VB6 den Parallelport ansprechen, da aus irgendeinen Grund alle Eingangs- und Ausgangsbit auf "1" gesetzt werden und man sie nicht auf "0" setzen kann.
    Unter Win 9x und ME kann man sofort mit dem Parallelport unter VB6 arbeiten, wenn man weiss, wie

    Aber wer braucht so ein idotisches Programm?
    Der Drucker meldet sich schon, wenn das Papier leer ist und ausserdem dauert es zu lang, um erstmal alle Blätter durchzujagen. Wenn man überlegt, dass dort über 200 Blatt reinpassen.

  5. #5
    Ich bin ein sehr fauler Mensch. Aber wenn ich wissen will, wie viel Blatt Papier in meinem Drucker sind, benutze ich die Hand am Arm und zähle sie o.o Dafür braucht man wirklich kein Programm. Schon gar nicht, wenn ich hinterher alle Blätter wieder ordentlich in den Drucker legen muss und dabei einfach nur unnötig den Drucker verschleiße. (Ob ihr es glaubt oder nicht, bei meinem alten Drucker war der Motor zum einziehen des Papiers kaputt)

  6. #6
    Das ist echt eine kranke faule Idee hehe. Welcher Mensch ist so blöd und will wissen wieviel Papier im Drucker ist. Wenn nichts mehr rauskommt weiss man das keine Blätter mehr drin sind oder

  7. #7
    Schonmal an die positiven Seiten der Idee gedacht? Man hat einen Stapel bedruckter Blätter (z.B. Schülerzeitung, ect.) und möchte ganz kurz mal wissen, ob alles komplett ist (z.B. ob es sich wirklich um 150 Blätter handelt), da ist so ein Programm wirklich praktisch, da es einem das Zählen abnimmt. Und es macht sehr wohl einen Unterschied, ob man 150 Blätter von Hand zählt oder ob das automatisch ausgeführt wird.

    Alleine die Idee wäre prinzipiell eine Marktlücke (oder doch eher weniger, das gibt es doch sicher schon ), mit einer schnellen Maschine spart man sich so jedenfalls Unmengen an Zeit.

    Also liebe Kritiker, weiter denken als nur bis zur Nasenspitze.

  8. #8
    Also, wenn ich wissen will, wieviele Seiten er gedruckt hat, schau ich mir zur die Datei an, welcher er gedruckt hat, da steht die Seiten zahl
    Und wenn es ne Zeitung ist, dann steht die Zahl eh auf dem Blatt

  9. #9
    Leute, Contenance! Auch wenn es nicht viel Sinn macht sollten wir über ein derartiges Bashfest doch erhaben sein. Wir sind nicht der QFRAT.
    (Ja, ich weiß daß meine Reaktionszeit lausig ist. Aber meine Freizeit ist das momentan auch.)

    Ich weiß nicht, ob man bei modernen Druckern per VB direkt Papier auswerfen kann, aber man kann immer versuchen, ein leeres Blatt zu drucken. Wie man das macht weiß ich nicht, weil ich weder mit Windows noch mit VB in der letzten Zeit gearbeitet habe.

    Geändert von Jesus_666 (28.11.2005 um 16:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •