Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie kann ich meine Spiele verschlüsseln?

  1. #1

    Wie kann ich meine Spiele verschlüsseln?

    Hallo,
    ich möchte meine Spiele zukünftlich verschlüsseln. Die Spieler sollen das Spiel mit ihrem Maker nicht öffnen können. Dies soll den von mir angestrebten Effekt schützen. Ich will zwei bis drei Spiele miteinander verlinken um Stop 'N Swop im Banjo- Kazooie Game von mir zu verwirklichen. Stop 'N Swop ist ein Geheimnis zu dem ich in meiner Spielvorstellung später mehr sagen werde. Das hört sich vielleicht etwas bekloppt oder eben unmachbar an, doch ich hoffe ich bekomme das hin.^^
    Was genau in meinem Gehirn vorgeht, werde ich bald bekannt geben...
    Wie kann ich das nun machen? In der Beta-Version von VD2 ist es ja auch gemacht worden. Bitte helft mir, sonst kann ich meine Pläne nicht umsetzen...



    MfG
    Helldog

  2. #2
    Nun, du kannst es wie Marlex mit dem Programm Molebox verschlüsseln aber die Vollversion davon is kostenpflichtig und mit der Testversion darf man zwar Programme verschlüsseln aber eigentlich nich weitergeben. (Aber wenn interessierts...)
    Naja, aber eigentlich find ichs dumm Spiele zu verschlüsseln aber naja...

  3. #3
    Wo kann ich Molebox herbekommen? Ich will die Spiele unbedingt verschlüsseln, sonst wird es nichts mit: Stop 'N Swop. Wer Banjo- Kazooie schon einmal gespielt hat, weiß was ich meine...
    Rare (die Firma die Banjo- Kazooie eigentlich macht) durfte diesen von mir angestrebten Effekt nicht einbauen...

  4. #4

  5. #5
    Oder du änderst die Spieldatei um!
    Im Ordner deines Spieles heißt sie erst so:
    RPG_RT
    Bennene sie einfach um...
    Und keiner kanns im Maker öffnen!

  6. #6
    Nur damit ich dies richtig verstanden habe:

    Du versuchst mit dem Maker (mit welchem eigentlich?) ein System herauszustampfen, welches Rare nochnichtmal selbst in die Vollversion packte aufgrund der Probleme, die es bereitete?

    Ich frage mich ob du es so entwicklen möchtest wie es in den Banjoo-Kazooie Teilen geplant war oder nur als diesen sinnlosen "Easteregg", wie man es im ersten Teil noch mit Hilfe vielerlei Coding bewerkstelligen konnte, herausbringen möchtest.

    Übrigens ist Stop`n Swop kaum ein Geheimnis. Jeder der danach googelt wird´s finden...


    Wie dem auch sei.
    Ich schätze in beiden Fällen wäre es nur nötig, die entsprechenden Items zu verschlüsseln, welche du mit diesem Verfahren übergeben willst aber ich kenne mich da nicht aus...

    MfG
    Nigthmare

  7. #7
    Rare könnte es schon umsetzen, doch Nintendo verbot es ihnen weil es die Daten des Controllerpaks verändern würde und somit viele Speicherstände wegen Stop 'N Swop verloren gegangen wären. Wenn ich die RPG_RT umbennen würde, so könnten doch die anderen es auch wieder umbennenen. Oder? Ich werde Stop 'N Swop etwas verändern, darum ist es geheim. Was ich genau meine, werde ich bald preis geben...

    Achja, ich benutzen den RPG- Maker 2000.^^

  8. #8
    Natürlich kann ich die RPG-RT.exe einfach wieder mit ihrem Originalnamen beglücken, allerdings ist soetwas zumindest eine gute "Idiotensicherung" für User mit weniger Intellekt...

    Übrigens bin ich jetzt doch ganz heiss auf was was du da umsetzen willst.
    Könntest du mir dein Vorhaben vielleicht per PM mitteilen?

    Und ist das ganze wirklich nur mit einer Verschlüsselung machbar oder willst du eher vorbeugen, dass jemand deine Mühen einfach über den Haufen wirft und die entsprechenden Items einfach an manchen Stellen hinzueditiert?

    MfG
    Nigthmare

  9. #9
    Ich will verhindern das die Spieler sehen wie man Stop 'N Swop bekommt bzw. was man dafür machen muss um es zu bekommen. Im Klartext:
    Ich will verhindern (wie du bereits sagtest), dass sie meine Mühen über den Haufen werfen.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •