Zitat Zitat von Taro Misaki
2.es ist viel profitabler für eine firma, dass deren spiele nicht kopiert werden können, da sie so mehr spiele verkaufen, dass bedeutet, sie müssen nicht auf grund von raubkopie-fluten auf dem schwarzmarkt, die preise erhöhen, das heißt, die spiele von konsolen, deren spiele nicht kopiert werden können, sind ,insgesamt gesehen, günstiger.
Hm?

Der tatsächliche Zustand ist, daß das Preisniveau der Spiele aller stationären Konsolen in der Region € 50,- bis € 60,- liegt, völlig unabhängig davon, ob die Spiele jetzt kopierbar sind oder nicht.

Nach deiner Logik müssten PC-Spiele deutlich teurer sein als alles für Konsolen erhältliche, weil die Dinger ein Affe mit nur einem Daumen kopieren kann.
Tatsächlich bekommst du PC-Spiele nach 3 Monaten für einen Appel und ein Ei hinterhergeschmissen, während bei Konsolen-Spielen gern auch noch ein Jahr nach Release versucht wird, sie um die üblichen 50 bis 60 an den Mann zu bringen.

Preisgestaltung übernimmt der Markt, und der wird bestimmt von den PAL-Käufern, die gewillt sind, € 50+ für ein Konsolenspiel auszugeben.
Preiserhöhungen werden dann durchgehen, wenn die Leute noch blöder werden und mehr zu zahlen bereit sind, relativ unabhängig davon, welche Kosten die Firmen haben.