Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wer nutzt Lotus Notes in der Firma?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wer nutzt Lotus Notes in der Firma?

    Ich hab als wahnsinnig tolle Hausaufgabe aufbekommen, verschiedene Firmen rauszusuchen und zu fragen, ob bzw. welche Version von Lotus Notes sie benutzen.
    Da ich es hasse irgendwo anzurufen, dachte ich mir, ich frag einfach mal hier. Vielleicht sind hier ja einige, die schon berufstätig oder zumindest in einer Ausbildung sind und die in ihrem Betrieb wissen, dass Lotus Notes eingesetzt wird.
    Ist mir leider relativ spät eingefallen, ich brauch die Infos bis morgen spätestens 14.30 >_>
    Es sollten mindestens 3 sein, da ich insgesamt 5 Firmen raussuchen soll und 2 schon habe. Aber es können natürlich auch mehr hier antworten Gibt sicher den ein oder anderen meiner Mitstudenten, denen man dann was 'abgeben' kann *hust*
    Folgende Dinge sollen herausgefunden werden, wobei ich Einsatzgebiet jetzt so verstanden habe, das damit wohl nur die normale Firma, die es eben einsetzt, gemeint ist (also welche Branche?!).

    Produkt: Lotus Notes
    Hersteller:
    Einsatzgebiet:
    Versionen:

    wäre sehr dankbar, wenn ich ein paar Antworten bekäme

    Geändert von July (18.11.2005 um 19:51 Uhr)

  2. #2
    Wäh, Lotus Notes.

    Okay, ich muss das gezwungenermaßen nutzen..

    Produkt: Lotus Notes
    Hersteller: Weiß ich jetzt nicht genau was du wissen willst.. oO Lotus kommt von IBM.
    Einsatzgebiet: medizinischer Dienstleister/CallCenter als Mailclient und für Kundendaten (Datenbank)
    Versionen: *Kopf kratz* Ich glaub wir haben den 6er Client im Moment.

    Bah, ich schau morgen nochmal in der Firma. ^^ Falls was nicht passt wirds editiert.

  3. #3
    Meine alte Arbeitsstelle verwendet Lotus Notes, und da ich da immer noch als Voluntär einmal pro Woche arbeite, darf ich mich auch melden

    Die Firma ist eine Software-Firma mit Schwerpunkt auf Enterprise Applications, vor allem Web-Applikationen. Lotus Notes verwenden wir in Version 6.5.2 (unter Linux mit Wine) bzw. 6.5.3 (unter Windows). Domino Server haben wir IIRC sogar schon Version 7. Notes Einsatzgebiet ist so ziemlich alles, vom Arrangieren von Meetings, über TODO-Einträge vom Chef, Server für Handheld-Clients (Blackberry, z.B.) bis natürlich zum einfachen Mail-Verschicken. Tja, reicht das?

    EDIT: übrigens ist Lotes immer noch in den vorderen Rängen auf www.dreckstools.de

  4. #4
    Vielen lieben Dank erstmal Das hat mir auf jeden fall schon sehr geholfen.

    @littleLizard: Wär supi, wenn du die Versionsnummer noch nachgucken könntest

    Würdet ihr mir die genauen Namen eurer Firmen sagen, oder meint ihr, die sehen das nicht so gern, dass ihr da irgendwas ausplaudert? Weiß ja nicht, wie geheim sowas eigentlich ist. Sonst könnt ihrs mir ja vielleicht auch per PN sagen, kA. Aber es geht wohl glaub cih eh nur darum, dass er eben demonstrieren will, dass es wohl zum Großteil eben große Firmen sind, den genauen Sinn hab ich noch nicht so ganz hinter der Aufgabe entdecken können

    Aber trotzdem Danke

  5. #5
    Meine Mutter hat vor einigen Jahren mal bei einer Immobilienfirma gearbeitet (als Sekretärin glaub ich), auf jeden Fall haben die das dort auch benutzt afair.. Wenn dir das weiterhilft. Der Lehrer wird wohl nicht bei den Firmen anrufen und fragen "Benutzen Sie wirklich dieses und jenes Programm Versionsnummer xyz?" also muss Name usw. ja nicht unbedingt stimmen, oder?

    Geändert von NeM (11.10.2005 um 21:49 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von NeM
    Meine Mutter hat vor einigen Jahren mal bei einer Immobilienfirma gearbeitet (als Sekretärin glaub ich), auf jeden Fall haben die das dort auch benutzt afair.. Wenn dir das weiterhilft. Der Lehrer wird wohl nicht bei den Firmen anrufen und fragen "Benutzen Sie wirklich dieses und jenes Programm Versionsnummer xyz?" also muss Name usw. ja nicht unbedingt stimmen, oder?
    Hm, naja, dann kann ich mich auch genauso gut zu Hause hinsetzen und mir ein paar Firmen ausdenken.
    Außerdem hat der Dozent mal irgendwo im Lotus-Support gearbeitet und kennt daher auch ne Menge Firmen mit Namen und teilweise sogar die Versionsnummer dazu, sofern sie nicht gerade miniklein sind.

  7. #7
    Ich arbeite bei MD-Medicus. Wir sind ein medizinisches CallCenter und arbeiten für Krankenkassen. Soll heißen Versicherte bei Kasse XY rufen eine Hotline an um Auskunft über eine Krankheit, einen Kurort, einen Arzt in ihrer Nähe zu bekommen und wir schmeißen dann Google an um für die Versicherten zu suchen.

    Ich schreib das mal so grob auf, hab das Gefühl dass man diese Informationen nicht so wirklich aus der Seite meiner Firma rauslesen kann.

    Unsere Firma fasst etwa 200 Mitarbeiter, die arbeiten aber in Schichten. Nuja, die IT hat 6 Leute (mit den 2 Azubis), der Großteil vom Rest sind Ärzte und anderweitig medizinisch Ausgebildete.

    Lotus Notes haben wir wie schon gesagt fast ausschließlich als Mailclient und für Datenbankanwendungen (Versicherten-/Arztdaten). Den Domino Designer 6.5 haben wir in der IT zum entwickeln. Wie es mit den Servern aussieht kann ich dir leider nicht sagen, damit hatte ich noch nicht allzu viel zu tun. ._.

    Achso.. Lotus Notes 6.5.

  8. #8
    Produkt: Lotus Notes
    Hersteller: IBM
    Einsatzgebiet: Medien (Mailsystem, Kalender, Datenbanken)
    Versionen: 5.0.11 (Client) / 6.5 (Server)

    Sollte reichen, oder? Ach ja, Firma teil ich dir über PN mit ...

  9. #9
    *thread rauskramt*

    ich hab zwar jetzt eine etwas andere Frage, aber ich will deswegen nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen, also nehm ich den hier.

    Mein Dozent will jetzt von uns wissen, wie man in Lotus Notes Multiuser einrichtet. Also wenn man einen Rechner nutzt, wo Notes installiert ist und sich da anmeldet, wird ja eine ID angelegt und dann kann man Notes nutzen, Emails verschicken, Einträge in Kalender machen etc.
    Wenn man sich dann abmeldet und jemand anderes geht an den PC, der auch eine ID hat (hat sich vorher an einem anderen PC angemeldet/eingerichtet), kann man die ID ja auswechseln. Aber die ganzen Sachne, die man vorher gemacht hat, sind nicht da, also die Emails nicht und die Kalendereinträge und soweiter.

    Hab schon einen guten Kumpel gefragt, der damit arbeitet, der meinte, dass es nur geht, wenn das alles irgendwie auf dem Netzwerk liegt, also nicht direkt auf dem PC.
    Ich wollte aber nochmal nachfragen, ob jemand anderes vielleicht zufällig noch was anderes weiß (will jetzt damit nicht sagen, dass ich ihm nicht vertraue, an dieser Stelle auch viele Grüße an ihn ), ich will mir einfach nur noch mehr Meinungen/Kenntnisse einholen.

    Also geht das auch, wenns direkt auf dem Laufwerk des Rechners und nicht auf einem externen liegt?! Und wenn ja, wie

    edit: eventuell könnte ja mal ein Mod (falls hier einer reinschaut ) den Titel ändern, irgendwie "allgemeine Fragen zu Lotus Notes" oder so?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •