Soo leicht geht das leider auch wieder nicht. Eine Datei, die unter Windows ausgeführt wird, kann man problemlos in .SCR umwandeln, dann funktioniert das Ding wie ein Bildschirmschoner. Man kann das Zeug sogar in den Einstellungen anwählen, dann wird das Programm in der eingestellten Zeit gestartet.Zitat von FF I Weißmagier
Wieder anders sieht es bei DOS-Programmen aus, und QBasic erstellt ja ausschließlich DOS-Programme: Diese funktionieren schlicht einfach nicht. Wird eine DOS-EXE umbenannt und gestartet, erscheint eine Fehlermeldung. Wenn du also einen selbstprogrammierbaren Bildschirmschoner haben willst, musst du ihn dir wohl oder übel entweder selbst zusammenskripten mit irgendeinem Programm, oder selbst zusammenprogrammieren mit einer Programmiersprache, welches Windows-EXEn erstellen kann.
(btw, die Fehlermeldung bei DOS-EXEn erscheint bei mir unter Win98SE. Ob dieselbe Meldung unter WinXP ebenfalls erscheint, ist wieder eine andere Frage^^)