Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Der Auflockerungsthread: Zeigt her Eure Arbeitsfläche!

  1. #1

    Der Auflockerungsthread: Zeigt her Eure Arbeitsfläche!

    Genau, zeigt Eure WebDev Arbeitsfläche- Warum mal nicht ein etwas sinnfreieren Thread zwischen den trockenen Codebrocken und Erklärungen?

    Nun, meine Arbeitfläche sieht so aus:


    Und wenn wir schon bei dem zeigen unserer Arbeitsfläche sind, können wir noch ein wenig über unsere IDE oder Sonstiges fachsimpeln.

    Meine IDE ist Webweaver, kein WYSIWYG Editor.
    Man kann trotzdem im Browser sich die Seite anschauen (F9 - IE), aber nicht bearbeiten, sondern nur "besurfen".
    Wie man sieht habe ich auch den FireFox offen, da ich den primär verwende und er eben benutzerfreundlicher und schneller (vom laden des Programmes) als alle anderen Browser die in Frage kämen unter Windows ist.
    Ich verwende somit nur Software die kein Geld kostet.
    Was man auf dem Screenshot nicht sieht ist Blender, aber das verwende ich nur manchmal für Webseiten, und in diesem Falle bin ich ja nicht am Design sondern noch am MYSQL einbinden gewesen (siehe Screenshot - Großansicht).

    Dennis

  2. #2
    Da mein Rechner grade frisch ist, hab ich noch keine IDe drauf. Aber für gewöhnlich nehm ich Eclipse mit den entsprechenden Plugins für PHP und C/C++

  3. #3

  4. #4


    mein selfmade editor

  5. #5
    Ich komm mir zwar wieder irgendwie prollig vor, trifft auch zu beim PuTTY-Fenster, aber nujo. So schauts bei mir nunmal aus.



    Im Hintergrund, sieht man Dreamweaver. Eine seeeeeeehr alte Version. Aber ich häng dran.
    Allerdings benutz ich den eigentlich nur noch selten, außer wenn ich Layouts zusammenstecke. Ich bin zu faul Tabellenlayouts per Hand in einen Nur-Text-Editor zu hacken.

    Wenn ich in PHP-Scripten arbeite, benutz ich zumeist WinSCP's eigene Editfunktion. So muss ich nicht umständlich die Scripte runterladen, bearbeiten und dann wieder hochladen.
    Außerdem gibts bei einer SCP-Verbindung keinen Timeout. Gut, ich kann den FTP-Server auch so einstellen, dass es keinen Timeout gibt, aber nujo...

    Im PuTTY-Fenster sieht man meinen derzeitigen Stolz.
    Ein Shellscript zur Verwaltung des RPG-Kingdom Webservers, von mir geschrieben in PHP. >__>
    Allerdings funzt das FTP-Zugänge-Anlegen nicht. XD
    Ich muss da noch an der Password Encryption rumspielen. PHP benutzt den falschen Algorythmus.

  6. #6


    Ahoi Matrosen, das ist mein kleiner Kahn

  7. #7
    Zitat Zitat von Chocwise
    Ich komm mir zwar wieder irgendwie prollig vor, trifft auch zu beim PuTTY-Fenster, aber nujo. So schauts bei mir nunmal aus.
    Shells rocken
    Kleineren Kram mach ich auf auf der Shell (allerdings lokal, nicht über ssh, zumindest meistens) mit vim.

    Ja, ich habe einen Pseudo-OS X-Skin. Na und?

  8. #8
    Hab kein Bock alle Bilder einzeln reinzustellen.
    Also: *click

  9. #9

  10. #10
    Ich erledige Webdev-Kram fast nur noch auf dem Mac; als Editor verwende ich Smultron. Guckstu hier. Falls was grafisches anfällt wird es mit dem Gimp erledigt. In etwa so.

  11. #11
    Schaut bei mir so aus:
    Grosses Bild. Klick mich.

    I <3 (g)vim.

  12. #12
    Ich bleib phase5 treu. [Screenshot nicht mehr erreichbar] (zumindest so lange, bis ich doch zu Linux wechsel. Da würde es definitiv Vim werden)

    Geändert von dead_orc (21.02.2010 um 14:34 Uhr)

  13. #13

    Tja, das gute alte Notepad. Ich weiß nicht wieso, aber es ist mir am liebsten. Kein Schnickschnack, keine Farben, unauffällig und schnell (naja, relativ). Hat eigentlich alles, was ich brauche. Im Vollbild-Modus arbeite ich damit nie. Unter Linux (Ubuntu) nutze ich den dortigen Standard-Editor gedit. Gefällt mir schon deshalb nicht so gut, weil man da mit Tabs mehrere Dateien geöffnet haben kann .. ;)

    Keep it simple, keep it small and
    freundliche Grüße, Rolus

  14. #14
    Öh joar ... da. 323KB. Sorry ._.
    Eigentlich nur ganz normales Dreamweaver, ohne irgendwelche tollen Addons oder sonstwas.

  15. #15
    Ist leider etwas Gross aber naja so Arbeite ich ^^,

    Etwas verwirrent und etwas überladen und etwas Resourcen fressend aber so habe ich alles immer klickbereit


  16. #16
    Zitat Zitat von dadie
    Ist leider etwas Gross aber naja so Arbeite ich ^^,

    Etwas verwirrent und etwas überladen und etwas Resourcen fressend aber so habe ich alles immer klickbereit

    brrr... Wie kann man die Startleiste nur SO hoch ziehen. Schrecklich.



    Unter Windows [Jo, Tiger-Styled. Ich mag Aplle-Styles. Linux ist bei mir auch so ähnlich](sieht man evt.): Notepad2. Nicht zu groß, pervektes Highlighting und gut anpassbar. Unter Linux benutze ich Bluefish, aber das Highlighting da ist dermasen mieserabel... [Wenn ich " eingebe und ohne was zu schreiben noch mal ", dann sind 10 Zeilen über und unter der Eingabe keien Highlights mehr. Nur noch schwarzer Text. Gibt sich wenn man jede Zeile irgendwie bearbeitet (seis nur ein Leerzeichen) oder die Datei neu öffnet. Und gedit hat häßliche Farben. Von dem Rosa bekomm ich noch Augenkrebs.

  17. #17
    Zitat Zitat von Crash-Override
    Unter Linux benutze ich Bluefish, aber das Highlighting da ist dermasen mieserabel...
    Falls du die KDE-Libs installiert hast, probier mal kate aus. Das Teil ist echt super.

  18. #18


    F&#252;r die Webentwicklung unter Windows benutz ich phase5.

  19. #19
    dann will ich aber auch mal ^^

    Njo, das ist mein Arbeitsbereich wenn ich mal wieder was am scripten bin ^^

    >>Klick<<

  20. #20
    Ultrakombination!!!

    microsoft editor und macromedia flash 8 professional.

    w00t!


    (bilder kommen noch)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •