-
Ritter
Ich will ja nicht meckern oder deine Arbeit schlecht machen, nein, ganz im Gegenteil. Ich finds toll, wenns neue Entwicklungsumgebungen im Maker-Sektor gibt.
Aber wäre etwas plattform-unabhängiges nicht auf eine breitere Zielgruppe zugeschnitten? Windows verliert ja kontinuierlich Anhänger, was vielerlei Gründe hat. Alternativen wie Linux, MacOS und Konsorten wecken immer mehr Interesse und entwickeln sich zu stärkeren Konkurrenten für Microsofts Windows. Bei Verwendung von VB6 hast du lediglich die Windows-Anwender als Zielgruppe. Gut, Windows lässt sich via PC-Emulator auch unter Linux (und womöglich auch unter MacOS) verwenden, jedoch ist eine Windows-Kopie und die Emulationssoftware erforderlich. In den meisten Fällen ist dann der Einsatz von Windows-Software mit starken Performance-Einbußen verbunden, was sich nicht unbedingt beim Einsatz der Entwicklungsumgebung, jedoch beim Testspiel bemerkbar macht.
Daher die Frage meinerseits:
Planst du in naher oder ferner Zukunft etwas dahingehend, dass die Entwicklungsumgebung plattform-unabhängig wird oder bleibst du fix bei VB6?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln