Wie Pik schon gesagt hat, muss damit ein Körper im Wasser schwimmt ganausoviel Auftriebskraft wie Gewichtskraft vorhanden sein.Zitat von Dragon13*
m = 110 kg (Paddelboot + Sportler)
m = 1.250.000 kg (Flussfrachter)
m = 200.000.000 kg (Supertanker)
So, das verdrängt Wasser muss also in allen drei Fällen die gleiche Masse haben, wie der Gegenstand. Die Gewichtskraft brauchen wir hier nicht.
Die Dichte von Salzwasser ist rho = 1010 kg/m³ bis 1200 kg/m³
Wir gehen jetzt einfach von einem sehr salzigen Meer aus.![]()
Das heisst: V = m / rho
V = 110 kg / 1200 kg/m³ = 0,09167 m³ (verdrängtes Wasser beim Boot)
V = 1.250.000 kg / 1200 kg/m³ = 1041,67 m³ (verdrängtes Wasser bei der Fähre)
V = 200.000.000 kg / 1200 kg/m³ = 166666,6667 m³ (verdrängtes Wasser beim Supertanker)
Das wars!!!