Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Underground geheim Tips

  1. #1

    Underground geheim Tips

    Hallo ,

    Ich glaube es wird zeit das ihr mal eure Geheimtips Postet ^^
    Also Band die kaum bekannt sind aber Gute Musik machen
    eben kleine Geheimtips ^^

    Damit das ganze nett durcheinander kommt bitte nicht Diskutieren sondern nur den Geheimtip Posten

    Das könnte in etwa so ausseh : (ist ein Beispiel)

    Code:
    Band        Genre      Homepage
    band XYZ   Punk/Rock   www.b-xyz.de
    (wenn das Topic ne Dumme idee ist sorry aber IMO sollen wir unsere Künstler unterstützen und gerade die kleinen soll man fördern ^^)

    Mfg Dadie

  2. #2
    Da kann ich 2 Besonders gute Bands vorstellen.

    Fire in Paradise

    Mix aus Funk, Pop-Rock, und Crossover. Sollte man sich auf jeden Fall mal anhören.

    Fire in Paradise Homepage

    und noch:

    The Capones

    Eine sehr gute Ska-Reagge-Rockband. Ebenfalls aus München

    Capones Homepage

  3. #3
    Ich glaub in heutigen Zeiten ist mein kompletter Musikgeschmack Underground...

    Blackmail sind klasse, ich kanns nur wiederholen. Sie machen teilweise düsteren, teilweise verträumten, irgendwie surreal wirkenden Rock. Die Musik steht dabei kein bisschen im Hintergrund, der Gesang und die "Gitarrenwände", wie sie bei der Band gern genannt werden, sind gleichberechtigt. Ach ja, sie kommen aus Koblenz.
    Infos, Videos und andere Downloads findet ihr auf www.blackmail-music.com

    Superpunk machen, ihrem Namen widersprechend, keinen Punk im eigentlichen Sinne. Die Texte, die mit einer einmaligen Stimme vorgetragen werden, handeln vom Leben als einfacher Mensch, der Probleme hat, der Freunde hat, der sich gern Fußball ansieht oder der auch einfach mal einen Fabrikanten entführt, damit er sich mit dem Geld neue Zähne leisten kann. Die Musik ist dabei rockig mit viel Keyboard-Einflüssen. Tolle Band, wirklich, lohnt sich mal reinzuhören.
    Informationen, Videos und andere Dinge findet man auf www.superpunk.de

    Anajo - werden oft mit den jungen Tocotronic verglichen, das trifft meiner Meinung nach aber nicht ganz zu. Sie machen richtig gute deutschsprachige Musik, die eigentlich jeder Indie-Fan mal gehört haben sollte.
    Die Homepage von Anajo ist überraschenderweise www.anajo.de

    Death Cab for Cutie machen wunderschönen Soft-Rock, wenn man so will, mit viel Klavier und großartigen Texten. Mensch, jedes Mal wenn ich den Bandnamen les will ich mir sofort wieder was von ihnen anhörn ;_;
    Die Homepage findet ihr durch einfaches Klicken auf folgenden Link. www.deathcabforcutie.com

    Geändert von Schattenläufer (17.05.2005 um 14:05 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Death Cab for Cutie machen wunderschönen Soft-Rock, wenn man so will, mit viel Klavier und großartigen Texten. Mensch, jedes Mal wenn ich den Bandnamen les will ich mir sofort wieder was von ihnen anhörn ;_;
    Die Homepage findet ihr durch einfaches Klicken auf folgenden Link. www.deathcabforcutie.com
    Kennst du eigentlich Postal Service? Das ist ein Projekt vom DCFC-Sänger Ben Gibbard mit Jimmy Tamborello, der geniale elektronische Musik macht. Das Ergebnis ist ein Album voller wundervoller Pop-Songs. Gefällt mir sogar noch besser als DCFC (von denen ich aber nur das "Transatlanticism" kenne).
    Hier unter "Multimedia" gibt's ein wenig Material zum reinhören. Man sollte sich unbedingt die mp3s von The District Sleeps Alone Tonight und Such Great Hights runterladen und anhören.

  5. #5
    @Schattenläufer: blackmail und dcfc sind ja wohl längst keine "underground-geheimtipps" mehr, gerade blackmail sollte man hierzulande eigentlich kennen - spätestens seit dem (meiner meinung nach leider nicht mehr so tollen) album, für das du mit ava und sig wirbst

    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Ach ja, sie kommen aus Koblenz.
    ...wenn du das sagst, muss ich darauf hinweisen, dass da generell ein stapel gute alben rauskommt: scumbucket, ken, dazerdoreal und eben blackmail - gut, die besetzungen sind inzestuös, aber die rocken daher auch alle gleichgut (trotzdem nicht gleich!) ...und ken sind da imo eher ein geheimtipp, als die "mutter"

    ...tjo, um's mir leichter zu machen beschränke ich mich mal auf den buchstaben "O":

    on the might of princes - haben sich mittlerweile leider aufgelöst, aber wer wunderbare (teilweise herrlich die grenzen zur dissonanz überschreitende) gitarrenlinien und einen gesang, der gerne mal "post-hardcore" genannt wird, mag, der sollte sich unbedingt mal "sirens" anhören - was sie von anderen abhebt, ist für mich persönlich die dynamik, die durch das zusammenspiel entsteht (also nicht dieses "jetzt ist mal dieses instrument im vordergrund"), bei dem eins ins andere greift, was bei den meisten bands oft sehr gestelzt klingt; außerdem hat der sänger-schreihals einfach eine genial markante stimme (klingt wie der whiskey trinkende, große bruder von jordan blilie von den blood brothers) ...kein perfektes album, aber mit fünf, sechs liedern, die alles in den schatten stellen, was sich auch in diese richtung bewegt, gerade gegen ende hin - inet seite kann ich leider nicht anbieten, da diese mit dem split der band verschwunden ist

    Oceansize - die einzige band, von der ich mit einem t-shirt herumlaufe ...die stimmungen in ihren teilweise sehr komplexen songs reichen von mogwai und sigur rós über pink floyd und radiohead, bis zu tool und einer gesunden portion härte (plus einer menge rhythmus-spielereien) ...mein persönlicher riesentipp für die nächsten jahre, denn sie haben gerademal ein album raus und das ist schon ein monster, komplett ohne einen einzigen platzfüllenden song auf einer länge von deutlich über 70 minuten ...einzig über die produktion könnte man sich vielleicht streiten, die ziemlich glatt gehalten ist und mich immer an die foo fighters erinnert, allerdings unterstreicht diese andererseits die ruhigen und etwas beklemmenden momente, ist dann einfach geschmackssache ...auf jedenfall unbedingt reinhören!
    www.sizeofanocean.com ist die offizielle seite, allerdings empfehle ich eher eine fanpage: www.oceansized.co.uk (leider im moment auf sparmodus)

    Ostinato - unglaublich jung, unglaublich unbekannt, unglaublich vielversprechend ...ein wenig wie song-orientiertere mogwai mit mehr rock und stimme (auch wenn diese im moment noch auf "ich will eigentlich nicht" modus beschränkt ist und teilweise sehr im hintergrund verschwindet) ...meiner meinung nach auch eine band für die zukunft und ich kann euch sogar einen legalen download anbieten: jagganath


    ...viel spaß

  6. #6
    One Soul

    Genre: Crossover-Metal (Mischung aus Thrash- und Progressive-Metal)
    Standort: Hamburg
    Homepage: www.onesoul.de.vu

    sehr zu empfehlen. harter, komromissloser metal ohne igrendwelche weichspühler-typen. in hamburg haben die bei einigen schulen schon kultstatus erreicht und ich bin mittlerweile eine art fan von ihnen geworden. sehr sehr krasse band, die sogar ne teilnahme beim mtv schooljam abgelehnt haben, um ihre ideale nich zu verschenken. guter schachzug, so bleiben die heir in hamburg

  7. #7
    @Zareen: Postal Service hab ich vom Namen gehört, aber kenne keines der Lieder...

    @Serpico: Ja, die ganzen Geschichten sind mir durchaus bekannt ^^ aber Scumbucket und Ken kenne ich zum Beispiel nicht so gut, von daher würden diese als Underground-Tipp von mir nicht gelten.
    Was die Bekanntheit anbelangt muss ich aber heftig widersprechen. Vor einigen Tagen lief einfach so mal "Stronger" von Ken auf MTV2... von Blackmail hab ich noch auf keinem einzigen Sender ein Lied gesehen, auch wenn ich gehört hab, dass "Same Sane" manchmal zu sehen war, als es rauskam. Von Blackmail finde ich außerdem bei mir in Ludwigsburg kein einziges Album, muss ich mir alles mühsam bei Amazon bestellen. Das neue Ken-Album gibts unten beim Müller ^^

    Das neue Album von Blackmail find ich übrigens sehr gut, allerdings weiß ich nicht, wie die Vorgänger sind, hab gehört "Science Fiction" sei ihr bestes, aber das kenn ich gar nicht, und von "Bliss, Please" kenn ich nur die Lieder, die als Videos auf der Homepage zum Download bereit stehen (und die sind wahnsinnig gut *_*).

    edit: Und es wäre sehr schön, wenn DCFC und Blackmail keine Geheimtipps mehr wären, aber es ist nunmal so, ich mein dass du die kennst verwundert mich wenig, aber ein Großteil der Bevölkerung hat wohl noch nie was von denen gehört

    edit²: Die Dandy Warhols machen übrigens auch klasse Musik. Ich weiß, ich weiß, jeder kennt "Bohemian Like You", aber mal ehrlich, wer hat sich daraufhin noch andere Lieder von ihnen angehört? Tja, selber schuld, die sind nämlich wirklich ziemlich klasse.
    Ich würd es... hm... Indie-Rock nennen? Oder Retro-Rock? Irgendwie sowas. Homepage: www.dandywarhols.com

    Geändert von Schattenläufer (17.05.2005 um 18:45 Uhr)

  8. #8
    ...grr, da schreibt man ewig und dann schließt sich der IE einfach mal aus einer laune heraus ...naja, dann nochmal in kurzform:

    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Was die Bekanntheit anbelangt muss ich aber heftig widersprechen. Vor einigen Tagen lief einfach so mal "Stronger" von Ken auf MTV2... von Blackmail hab ich noch auf keinem einzigen Sender ein Lied gesehen, auch wenn ich gehört hab, dass "Same Sane" manchmal zu sehen war, als es rauskam. Von Blackmail finde ich außerdem bei mir in Ludwigsburg kein einziges Album, muss ich mir alles mühsam bei Amazon bestellen. Das neue Ken-Album gibts unten beim Müller ^^
    ...ui, dann musst du mal nach berlin, da findest du reihenweise blackmail
    ...mein gefühl, dass sie bekannter sind, dürfte glaube ich noch daher kommen, dass sie früher oft bei "viva zwei" zu sehen waren (als die welt noch besser war) ...dass die tv situation heute anders ist, vergesse ich sehr gerne

    Zitat Zitat
    Das neue Album von Blackmail find ich übrigens sehr gut, allerdings weiß ich nicht, wie die Vorgänger sind, hab gehört "Science Fiction" sei ihr bestes, aber das kenn ich gar nicht, und von "Bliss, Please" kenn ich nur die Lieder, die als Videos auf der Homepage zum Download bereit stehen (und die sind wahnsinnig gut *_*).
    ..."bliss, please" muss man einfach lieben, es ist perfekt - wogegen "science fiction" wohl eher geschmackssache ist, denn ist ist nicht so leicht zugänglich ...bei mir lag es monate lang kaum gehört herum, doch dann hat es sich langsam zu einem meiner lieblingsalben hochgerackert ...ich finde beide gleich gut, die torte ist halt einfach ein album, das sofort zündet, daher würde ich im zweifelsfall immer das empfehlen

    Zitat Zitat
    edit: Und es wäre sehr schön, wenn DCFC und Blackmail keine Geheimtipps mehr wären, aber es ist nunmal so, ich mein dass du die kennst verwundert mich wenig, aber ein Großteil der Bevölkerung hat wohl noch nie was von denen gehört
    ...ok, ich bin ruhig


    ...thx

  9. #9
    Manifesto Jukebox aus Finnland kennt wohl nicht jeder. Die Herren machen gut nach vorne rockenden, melancholischen Punk/ Emo, etwas im Stile älterer Hot Water Music Sachen und dem Bandnamen entsprechend sozialistisch engagiert. Ich finde sie jedenfalls mitreißender als 90% aller sogenannten Emogruppen dieser Tage. -> Homepage

    Nicht ganz so geheim, aber umso mehr Tipp sind noch JR Ewing aus Norwegen. Hier ist schön groovender Irrenhardcore mit genug Power für drei Bands angesagt. Speziell auf dem "Calling in dead" Album gibts ne Menge chaotisch-stylishes Material, auf "Ride Paranoia" finden dann mehr Struktur und Emo Anleihen ihren Platz. Auf das neue Album "Maelstrom" bin ich ebenfalls schon sehr gespannt. www.thejrewing.com

  10. #10
    evtl habe ich sogar einen gefunden ^^

    Zumindest kennt es niemand den ich kenne und gesehn habe ich auch nochnie und im Radio habe ich es auch nie gehört darum gehe mal davon aus das die band zumindest etwas unbekannt ist (nicht schlagen wenn es nett stimmt -.-' PN an mich dann lösche ich den Pot wenn ich schwachsinn laber)

    Die Rede ist von :


    Code:
    Band        Genre                  Homepage
    Labyrinth   Power/Speed Metal      http://www.labyrinthmusic.it/

  11. #11
    Nach verganger zeit , kamm der Regen zurück , und brachte eine Band die meine Seele Berüte

    Ich finde sie im verborgenen , sie sind noch ein Richtiger underground geheim tip da sie noch kein Label hat (soweit ich weiss) aber schon CD verkaufen auf der Strasse.Und sie sind Gut , begabt und machen es der Musik wegen

    Code:
    Band        Genre                  Homepage
    YAHLE   Symphonic/Undefinierbar      N/A
    Also ich habe leider keinen Links zu irgentwas gefunden (ledeglich eine Email die ich auf anfrage sage) .Es bleibt euch also nix weiteres übrich als so gegen 10 Uhr am Samstag abend am Galeria Kaufhof in dortmund mitte zu stehn ^^,

    Glaubte mir aber ihr beräut es defintiv nicht !

    (CD heisst übrigens Ancient Whisper wobei google da auch nett viel mehr sagt auser CDDB Codes)

  12. #12
    Night In Gales - Melodic Death / Thrash Metal - www.night-in-gales.de

    Lindisfarne
    - Viking Black Metal - www.lindisfarne793.de

    N.R.G - Thrash Metal - www.n.r.g-strikes.de/

    Hel - Pagan Black Metal - www.pagan-midgard-art.de

    Das wärs

  13. #13
    Planlos
    geht in die richtung von punk
    www.planlos-online.de

    Emil Bulls
    (New-)Metal

    HammerFall
    ach kA wie man sowas nennt ^^
    www.hammerfall.net

  14. #14
    Zitat Zitat von steelgray
    die sogar ne teilnahme beim mtv schooljam abgelehnt haben, um ihre ideale nich zu verschenken.
    Also wir würden mitmachen, wenn man uns annimmt. Is doch nix bei.
    Zitat Zitat von woody49
    HammerFall
    ach kA wie man sowas nennt ^^
    www.hammerfall.net
    Dat is truer Powermetal ^^ aber unbekannt auf keinen Fall o_O

    Die Playbackers aus Potsdam kann ich noch empfehlen. Die Covern Onkelz und sind n paar echt nette Knaben

  15. #15
    Zitat Zitat von Ete
    Also wir würden mitmachen, wenn man uns annimmt. Is doch nix bei.
    naja geht ja nich nur um die ideale, sondern auch um den standort. das durchschnittsalter von denen ist 17, nach dem mtv schooljam wären die durch die gegend gedüst und so bleiben die hier in hamburg. die wollen aber in ein oder zwei jahren daran teilnehmen, wenn sie die schule beendet haben etc.

    neue geheimtipps meinerseit:

    Nephew
    Genre: Electro Rock oder so Oo
    Standort: Dänemark
    Homepage: http://www.nephew.dk/html_uk/nyheder.html

    saugeil, einfach mal anhören. Vllt. kennt der ein oder andere ihre single "A Wannabe Darth Vader" - glaubt mir es geht besser

    Arctic Monkeys
    Genre: Crossover-Rock, wenn ihr so wollt
    Standort: UK
    Website: www.arcticmonkeys.com

    auch sehr sehr gute band. von punk über heavy rock bis hin zu jazz und mindestens zehn anderen genres haben die alles möägliche in ihre musik gemischt. eine meiner neuen lieblingsbands aus'm uk.

    The Subways
    Genre: Indi-Rock/Grunge
    Standot: UK
    Website: www.the-subways.com

    uff, als ich das erste mal "rock'n'rol queen" gehört habe, hats mich förmlich hinweg gefetzt. einfach nur saumäßig geniale mucke mit tiefer gelegten bass und einem gewissen nirvana-einschlag. top

  16. #16
    Explosions in the Sky
    Man nehme 2 Gitarren, einen Bass und Schlagzeug und lasse sie wunderbare Melodien spielen. Diese Post Rock Band kommt ganz ohne Gesang aus und hat mich mit den Alben "The World is not a cold dead place" und "How strange Innocence" völlig überzeugt. Wunderbare Scheiben zum abgehen und entspannen.
    http://rectangular.org/explosions/home.htm

    Bark Psychosis
    Ein wenig Gesang und viel Arbeit mit Trommeln hat sich mir beim ersten hören eingebrannt. Alles wirkt sehr rhythmisch und flüssig. Wobei sich mir noch keine deutlichen Favorite heraus kristalliesiert haben.
    http://www.barkpsychosis.com/

  17. #17
    was mir grad einfällt wäre


    Solar-Fragment
    Genre: Power Metal
    Gebiet: Ruhrgebiet. Stadt vergessen >.>

    Das ist ne recht Gute Power Metal Band, auf die ich aufmerksam geworden binn, bei so ner Bandauflistung aus dem Ruhrgebiet *glaub*
    Machen Powermetal..... weiß jetzt gar nicht, womit am ehesten zu vergleichen, vllt ein ganz kleines Bisschen mit Iced Earth, aber wieder anders.
    Einfach mal die Samples auf der Page saugen

    www.solar-fragment.de

    Geändert von FF (12.12.2005 um 19:36 Uhr)

  18. #18
    @flowster: Dein Explosions-Link geht nicht. Gäbe es dort MP3s? Die interessieren mich.

    Okay, geht wieder...
    Sehe mir grad ein live-Video an, klingt eigentlich bis jetzt gut, vor allem da sie jetzt grad was ziemlich Cooles machen .

    Ich halte auf jeden Fall mal Augen und Ohren offen.

    Geändert von Pyrus (12.12.2005 um 22:16 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von steelgray
    Nephew
    [...]
    The Subways
    Komm schon, beide kennt man hierzulande
    Nephew spätestens seit dem Sommer, als sie mit "Movieklip" auf TRL groß gepusht worden sind und The Subways wurden im Herbst in den Musikmagazinen gehypt ohne Ende Das wäre wie, wenn ich Hard-Fi oder Nada Surf hier als Geheimtipp nennen würde

    Viddy's Tipps:

    Band: Lockdown Project
    Album: Lockdown Project (2004)
    Sparte: Vergleichbares ist mir nicht bekannt, die mischen alles...
    Comment: Hab ja schonmal was über Lockdown Project geschrieben
    "Das Album ist zwar schon im letzten Jahr rausgekommen, aber ich habe die Engländer erst in diesem Jahr gehört und noch niemals zuvor so dermaßen geniale Crossovermusik gehört. Hier ist wirklich alles bei: Hip-Hop-Passagen, Chorgesänge, Flamenco-Soli, E-Gitarren-Riffs, geniale Melodien und eine ganze Menge Flair. Und ich entdecke Woche für Woche ein neues Lieblingslied! Ich hoffe, die werden nach diesem Debüt noch eine ganze Menge Musik machen."; Anspieltipps: Eigentlich alles, aber besonders "Goodfellas", "24Seven", "Looking Pretty", "Deadly Skill"

    Band: Submersed
    Album: In Due Time (2005)
    Sparte: Bisschen Breaking Point, wenig Default, viel Melancholie
    Comment: Auch wenn dumme amazon-Rezensenten was anderes schreiben, Submersed sind sicher nicht vergleichbar mit Creed, Linkin Park oder 3 Doors Down. Sie sind viel weniger Crossover als Linkin Park, düsterer als Creed und von den Melodien alternativer als die soliden Rocker von 3 Doors Down. Den einzigen Vergleich kann man zwischen Submersed-Sänger Donald Carpenter und Creed-Sänger Scott Stapp (der übrigens sein Soloalbum rausgebracht hat, hats einer mitbekommen? The Great Divide...) ziehen. Nicht, dass sich die Stimmen ähnlich wären, aber beide bekommt man nicht mehr aus dem Kopf. Wie sinnlich Carpenter Songs wie "Hollow", "At Peace" oder den Titeltrack "In Due Time" dahersingt, geht weit unter die Haut. Dazu Riffs, die von weit unter der Erde herstammen und ein Album, welches man einfach durchhören muss.

    Band: Thornley
    Album: Come Again (2004)
    Sparte: So zwischen Nickelback und Creed
    Comment: Kennt einer noch die Band Big Wreck? Nein? Muss man auch nicht, denn Ian Thornley, der Frontman dieser Band, hat sie längst hinter sich gelassen und setzt mit Thornley auf Alternative Rock, der gekonnt an die Helden der frühen 90er erinnert. Eingängige, aber höchst unterschiedliche Songs mit einer einprägsamen Stimme und Rocksongs mit Ohrwurmpotential erwarten einen bei Thornley. Anspieltipps sind "Falling To Pieces", "So Far So Good" und das höchst melodische "Bright Side".

    Band: Three Days Grace
    Album:Three Days Grace (2003)
    Sparte: Zwischen Switchfoot und Trapt
    Comment: Grundsolider Rock und eine tolle Stimme, das bringen die Kanadier auf ihrem Debütalbum zum Vorschein. Und kennen tut sie hier leider trotzdem kaum einer. Die Erfolgswelle ich anno 2003 wie auch bei Switchfoot und Trapt leider nicht herübergeschwappt. Dabei hat so ziemlich jedes Lied auf dem Album unglaubliches Ohrwurmpotential, allen voran die US Singles "I Hate Everything About You" und "Just Like You", sowie "Wake Up". Übrigens auch großartige Texte und Songs zum Laut mitsingen.

    Band: Saybia
    Album: The Second You Sleep (2002), These Are The Days (2004)
    Sparte: Ein bunter Mix aus Athlete, Travis, a-ha und was es noch für melodischen/rockigen Pop gibt
    Comment: steelgray steht auf Musik aus Dänemark? Da sind Saybia aber die erste Adresse. Gut, Popmusik, klingt erst einmal abschreckend. Aber hey, können sich Dänen irren? Oder sprechen der Danish Music Award und dreifach-Platin nicht eine deutliche Sprache? Erst in diesem Jahr entdeckt, spielte sich das Quintett sofort in mein Herz. Melodien zum Träumen, die dein Herz ergreifen und die du immer dann summst, wenn du in Gedanken bist. So wie etwa "Bend The Rules", vom zweiten Album. Ich will gar nicht viel über die sagen, einfach reinhören. Bitte!

  20. #20
    Zitat Zitat von steelgray
    [...] die wollen aber in ein oder zwei jahren daran teilnehmen, wenn sie die schule beendet haben etc. [...]
    Du weißt aber schon, dass man um bei schooljam mitmachen zu können in die schule gehen muss ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •