Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 302

Thema: Kaffeeklatsch XXII - The past returns...

  1. #221
    Zitat Zitat von Chocobo
    @ DJn: Darf man fragen, aus welchem Stadteil Hamburgs du kommst. Keine Ahnung, ich werde schon nicht vor Tür auftauchen, oder so, es interessant mich nur einfach. Ich selber wohne im schönen Barmbek - naja, vielleicht wirst du es ja sehen, wenn wir beim CT doch mir eiern sollten .
    Hmm... in Barmbek wohnt ein guter Kumpel meines Bruders ^^
    Ich selber wohne in Rahlsted und da so richtig am Arsch der Welt; nach guten 10 Minuten
    gemütlichen Spaziergangs bin ich raus aus Hamburg (der nächste Ort ist da Stapelfeld, falls dir das was sagt ^^''). Na ja, schön ruhige Gegend eigentlich und mit dem Bus ist man auch recht gut von hier aus unterwegs; kann nicht klagen ^-^

    Zitat Zitat von Chocobo
    @ Kälte: hmm, ich fand heute war es schon ein bisserl besser als gestern - womit ich nicht sagen möchte, dass es heute warm war. Zu allem Überfluss gab es gestern auf meinem Nachhauseweg auf der U-Bahn-Strecke ne Weichenstörung, so dass sie uns bei einer Station alle aus der Bahn gefegt haben.
    arg, taff luck x_X
    Sowas ist mir bisher erspart geblieben ^^ Aber heute war's auch ganz spannend; bin heute mal mit dem Auto zur Schule gefahren (weil ich am Mariental-Gymnasium Informatik habe war das ganz günstig). Als ich losgefahren bin, war das Wetter "nur" kalt (aber -5°C sind da ja schon fast warm...<<), aber kaum war ich angekommen musste es anfangen zun scheien Toll, wenn man dann erfährt, dass man umsonst da ist, weil das Netzwerk tot ist...<<' Rückfahrt bei Schnee auf der Straße und mit 4 Mitfahrern (die neben "Saku" von Dir en grey auch noch "Ichirin No Hana" von High & Mighty Color hören "mussten" ) war echt spannend... und dann erfahre ich, dass ich nur 2 Stunden Englisch LK habe...<< School sucks... >_<

    Zitat Zitat von Chocobo
    Naja, ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr gute Klausuren schreibt - und vor allem Themen bekommt, die euch liegen. Ein gutes Klausurenthema ist ja bekanntlich schon die halbe Miete.
    Danke

    Zitat Zitat von Chocobo
    Keine Ahnung, ob jetzt irgendjemand dazu äußert, aber wo ich gerade von meinem Knuutschie schreibe, komme ich auf die Idee euch mal zu fragen, was das schönste war, was ihr bisher geschenkt bekommen habt!
    Hmmm... ich glaube, das bisher schönste "Geschenk" habe ich kurz nach Weihnachten auf der NATO "bekommen"
    Ja, es klingt kitschig und wasweißichnoch, aber es ist so ^-^'

    DJ n

  2. #222
    Zitat Zitat von DJ n
    Hmm... in Barmbek wohnt ein guter Kumpel meines Bruders ^^
    Ich selber wohne in Rahlsted und da so richtig am Arsch der Welt; nach guten 10 Minuten
    gemütlichen Spaziergangs bin ich raus aus Hamburg (der nächste Ort ist da Stapelfeld, falls dir das was sagt ^^''). Na ja, schön ruhige Gegend eigentlich und mit dem Bus ist man auch recht gut von hier aus unterwegs; kann nicht klagen ^-^
    Naja, zumindest vom Namen her kenne ich es - auch wenn ich selber noch nie in der Ecke war (oder nur durchgefahren bin). Eigentlich finde ich es ganz schön in irgendwelchen ruhigeren Außengebieten zu wohnen. Bin auf dem Land aufgewachsen und das Stadtleben ist nicht so mein Ding. Möchte mir später mal mit meinem Ollen ein Haus auf dem Land kaufen (<- mit Ententeich!!!). Unsere Wohnung hier in Barmbek ist zum Glück auch in einer recht ruhigen Seitenstraße gelegen. Das einzige, was einen nervt ist die nahegelegene Kirche, die Sonntags morgens immer von zirka 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr ein ununterbrochenes Bimmelkonzert veranstaltet, dass einem hören und sehen vergeht .

    Zitat Zitat
    Hmmm... ich glaube, das bisher schönste "Geschenk" habe ich kurz nach Weihnachten auf der NATO "bekommen"
    Ja, es klingt kitschig und wasweißichnoch, aber es ist so ^-^'
    Finde ich nicht kitischig, sondern eher romantisch . Freut mich echt, dass ihr beiden euch gefunden habt . Naja, wenn es um so was geht, sollte es selbstredend sein, dass mein Kuutschie auch mein schönstes Geschenk ist - sozusagen hat er mir seit 1988 unzählige schöne Momente und Erinnerungen bereitet . Nein, die 18 Jahre (hui ist das echt schon so lange ??) mit ihm möchte ich keinesfalls missen müssen - weder die lange Zeit unserer tiefen Freundschaft, noch die Zeit unserer Beziehung. Hui, ich mutiere bei dem was ich hier gerade schreibe auch gerade ein wenig zum Kitsch-O-bo . Naja, bin aber wirklich froh ihn zu haben - und diese Woche kommt er sogar schon am Donnerstag nach Hamburg, weil wir uns Freitag beide einen Tag freigenommen haben .

    Oh, mir fällt übrigens erst jetzt auf, dass du englisch LK hast ... Was sind deine Abi-Themen (*neugierig sei*)? Ich hatte auch englisch LK - unser Thema war damals Shakespeare. Uff, auch schon wieder ein paar Jahre her - das meiste habe ich längst wieder vergessen .

    Yop, ansonsten hat es hier heute mal wieder geschneit und irgendwie war das Wetter hier ziemlich pfui-basa ... Werde mich jetzt mit meiner Pinguin-Wärmflasche (die habe ich neulich von Oli bekommen , weil ich immer so friere) ins Bett kuscheln *brr.

    Grüße,

    Chocobo

  3. #223
    Zitat Zitat von Chocobo
    Möchte mir später mal mit meinem Ollen ein Haus auf dem Land kaufen (<- mit Ententeich!!!). Unsere Wohnung hier in Barmbek ist zum Glück auch in einer recht ruhigen Seitenstraße gelegen. Das einzige, was einen nervt ist die nahegelegene Kirche, die Sonntags morgens immer von zirka 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr ein ununterbrochenes Bimmelkonzert veranstaltet, dass einem hören und sehen vergeht .
    Oha, das Problem mit der Kirche in der Nähe habe ich zum Glück nicht ^^' Obwohl: im Umkreis von bestimmt 1Km+X muss auch eine Kirche stehen, die jeden Sonntag einen heiden Lärm macht... oô'

    Zitat Zitat von Chocobo
    Nein, die 18 Jahre (hui ist das echt schon so lange ??) mit ihm möchte ich keinesfalls missen müssen - weder die lange Zeit unserer tiefen Freundschaft, noch die Zeit unserer Beziehung. Hui, ich mutiere bei dem was ich hier gerade schreibe auch gerade ein wenig zum Kitsch-O-bo .
    Wow, 18 Jahre ist eine ganz schöne Zeit; schön, dass es schon so lange gut mit euch geht

    Zitat Zitat von Chocobo
    Oh, mir fällt übrigens erst jetzt auf, dass du englisch LK hast ... Was sind deine Abi-Themen (*neugierig sei*)? Ich hatte auch englisch LK - unser Thema war damals Shakespeare. Uff, auch schon wieder ein paar Jahre her - das meiste habe ich längst wieder vergessen .
    Shakespeare kommt bei uns nicht dran (worüber ich eigentlich auch recht froh bin...<<). Dafür dürfen wir uns mit "2nd Generation Asian Imigrants" auseinandersetzen oder alternativ das Thema "Visions of the future - utopia/dystopia" mit Beispielen wie "Brave New World" und "1984" bearbeiten... beides nicht gerade prickelnd, aber na ja... wird schon gehen...

    DJ n

  4. #224
    Sag mal, wann schreibt ihr Hamburger denn euer Abi? Ein Kumpel (Berliner) von mir hat diese Woche Montag und Mittwoch, sowie letzte Woche - humm... Donnerstag oder Freitag geschrieben. Und letztes Jahr habe ich mein Abi auch in dem Zeitraum geschrieben. Aber ich weiß ja, dass die Berliner da sehr komisch sind, weil wir zwischen dem schriftlichen und mündlichen Abi ca. 3-4 Monate haben, wo andere Bundesländer einen Monat dazwischen haben.

  5. #225
    Zitat Zitat von Virgile
    Sag mal, wann schreibt ihr Hamburger denn euer Abi? Ein Kumpel (Berliner) von mir hat diese Woche Montag und Mittwoch, sowie letzte Woche - humm... Donnerstag oder Freitag geschrieben. Und letztes Jahr habe ich mein Abi auch in dem Zeitraum geschrieben. Aber ich weiß ja, dass die Berliner da sehr komisch sind, weil wir zwischen dem schriftlichen und mündlichen Abi ca. 3-4 Monate haben, wo andere Bundesländer einen Monat dazwischen haben.
    Also ich schreibe mein Abi am 6,7 und 13 Februar. Die Mündliche Prüfung haben wir erst am 12 und 14 Juni; haben also zwischen schriftlich und mündlich gute 4 Monate normalen Unterricht ^^ Ist wohl gang und gäbe

    DJ n

  6. #226
    Hm, Gang und Gebe würde ich nicht sagen. Ein Freund aus Rostock hatte nur einen Monat dazwischen und da du ja dich die ganze Zeit noch vorbereitest, während Berlin das schriftliche zu Großteilen schon hinter sich hat, dachte ich eben, das wäre bei euch wie in Meck-Pomm. Keine Ahnung warum^^.

    Du hast also LK Englisch? Hatte ich auch, was hast du noch?!

    Mir fällt gerade ein, bis auf meine schriftliche Note im Grundkurs Mathe (1 Punkt ) und meine mündliche Note im Grundkurs Kunst (10 Punkte^^) weiß ich kaum noch meine Noten aus dem Abi. Ich habe zum Beispiel keine Ahnung, was ich in meinen Leistungskursen Englisch und Politische Weltkunde geschrieben habe... irgendwas positives halt, sonst würde ich ja jetzt nochmal in der Schule sitzen...^^

  7. #227
    Jetzt bin ich verwirrt. O_o 4 Monate zwischen mündlichen und schriftlichen Abi? O_o
    Ich dachte, im Moment wir ganz normal ein Probe-Abi geschrieben. >_>
    Wir haben ein Probeabi im Jan/Feb geschrieben. Dann im Mai das richtige Abi, wofür 2 Wochen für alle Fächer angesetzt sind. Dann ist eine Woche für jeden frei und dann kommt schon die mändliche Prüfung.

    Was ist Weltenkunde? O_o Geographie? Zeit für eine umfangreiche Schulreform... >_>

    btw. ich hatte Deutsch und Geschichte als LK.

  8. #228
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Jetzt bin ich verwirrt. O_o 4 Monate zwischen mündlichen und schriftlichen Abi? O_o
    Ich dachte, im Moment wir ganz normal ein Probe-Abi geschrieben. >_>
    Wir haben ein Probeabi im Jan/Feb geschrieben. Dann im Mai das richtige Abi, wofür 2 Wochen für alle Fächer angesetzt sind. Dann ist eine Woche für jeden frei und dann kommt schon die mändliche Prüfung.
    Schatz, das Schulsystem in Hamburg ist - schlichtweg und ergreifend - beschissen (Dingesdirich, olé, olé )
    Unser Probe-Abi (bei uns heißt das Vorabi ^^') haben wir im November bereits geschrieben gehabt (ist eigentlich mit 13 Punkten in Deutsch und 12 Punkten in Gemeinschaftskunde ganz gut gelaufen, nur die 6 Punkte in Englisch sucken...<<).
    Jetzt hab ich halt die nächste Woche für die Vorbereitungen frei (kriege Morgen mein Zeugnis >-<) und schreibe dann ^^'
    Woha, wie die Zeit rennt... jetzt schon Abi... das war zuletzt noch so weit weg... omg...óò'

    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Was ist Weltenkunde? O_o Geographie? Zeit für eine umfangreiche Schulreform... >_>
    Das wünsche ich mir eigentlich schon seit Jahren, aber jetzt kann's mir auch egal sein... ist eh mein letztes Jahr, von daher tangierts mich nicht mehr wirklich...

    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    btw. ich hatte Deutsch und Geschichte als LK.
    Deutsch-LK und Englisch-LK... wobei ich jetzt irgendwie denke, ich hätte vielleicht doch nicht Englisch als LK wählen sollen... na ja, aber eine wirkliche Alternative habe ich auch nicht grad im Kopf...<<''

    DJ n

    Geändert von Simon (26.01.2006 um 09:17 Uhr)

  9. #229
    Was zur Hölle soll ein Vorabi sein!? Ich habe im vierten Semester ganz normal meine Klausuren in jedem gottverdammten Fach geschrieben, dann im Januar mein schriftliches Abi gehabt und irgendwann später mein mündliches. Wo isn da der Sinn eines "Vorabis"?

  10. #230
    Zitat Zitat von Virgile
    Wo isn da der Sinn eines "Vorabis"?
    Also ein Vorabi ist eigentlich nur eine Klausur in den Leistungskursen und im 3 Prüfungsfach (also das Schriftliche), die unter Abibedingungen (von der Zeit und vom Umfang der Arbeit) geschrieben wird.
    Die dient afaik eigentlich nur dazu, dass, falls deine Abi-Klausur 3 Punkte (also 1 Note) schlechter sein sollte, als dein Vorabi, eine mündliche Nachprüfung beantragen kannst; aber das gilt natürlich nicht, wenn du im Vorabi 15 Punkte und im Abi 12 Punkte schreibst

    DJ n

  11. #231
    Zitat Zitat von DJ n
    Wow, 18 Jahre ist eine ganz schöne Zeit; schön, dass es schon so lange gut mit euch geht
    Naja, ein richtiges Paar sind wir ja "erst" seit 1999. Wir sind sozusagen Sandkastenfreunde gewesen - und irgendwann hat sich was daraus entwickelt - wobei diverse Freunde schon lange vorher meinten uns verkuppeln zu müssen, was aber nie geklappt hat - irgendwann sind wir dann aber von selbst auf den Trichter gekommen ...

    @ Abi: Also bei uns war das wiegesagt direkt nach den Osterferien. Muss irgendwann März oder April gewesen sein. Dann hatten wir recht dicht aufeinander die drei schriftlichen Klausuren (LK1, LK2, P3) geschrieben haben - und ne knappe Woche später hatten wir dann mündlich P4 (ich weiß noch, dass mein Schnucky seine mündliche P4 Prüfung an seinem Geburtstag hatte ).

    Danach hatten wir dann knapp 2 Monate frei (war in dieser Zeit u.a. mit meinem Freund in London) und dann wurden Ergebnisse bekanntgegeben und wer in die mündliche Nachprüfung muss (wobei ich da glücklicherweise nicht mit rein musste). So was wie nen Vorabi hatten wir (soweit ich mich entsinnen kann) nicht ...

    Als Prüfungsfächer hatte ich übrigens:
    LK1 Englisch
    LK2 Mathe (war einer der größten Fehler meines Lebens )
    P3 Geschichte
    P4 Deutsch

    Auswendig weiß ich nur noch das Ergebnis der mündlichen Prüfung - das waren 12 Punkte ... Tja, mein Abi-Zeugnis musste ich aber dann irgendwie nie bei der Firma bei der ich jetzt bin vorzeigen. Einfach per Mail beworben, zum Vorladungsgespräch geladen, dann drei Monate Praktikum, anschließend 2,5 Jahre Ausbildung und danach Festeinstellung (seit Februar 2004).

    Grüße,

    Chocobo

  12. #232
    Zitat Zitat von DJ n
    Shakespeare kommt bei uns nicht dran (worüber ich eigentlich auch recht froh bin...<<). Dafür dürfen wir uns mit "2nd Generation Asian Imigrants" auseinandersetzen oder alternativ das Thema "Visions of the future - utopia/dystopia" mit Beispielen wie "Brave New World" und "1984" bearbeiten... beides nicht gerade prickelnd, aber na ja... wird schon gehen...
    Also das "Second Generation Immigrants" Thema hängt mir ja persönlich auch schon zum Halse raus. Ich hab das original viermal in meiner Schullaufbahn durchgekaut. Umso mehr freu ich mich über "Utopia/Dystopia". Für unsere Vorabi Klausur haben wir so einen freakigen Text von nem Wissenschaflter bekommen der sich selbst verkabelt um den Maschinen den Kampf anzusagen. Der glaubt auch das Matrix irgendwann Realität werden könnte. *kopfschüttelt*

    @Virgile Ich möchte DJ's wunderbarer Erklärung ( ) noch hinzufügen das es ganz angenehm ist, wenn man vor dem eigentlichen Abi so einen Probedurchlauf machen kann. Ich persönlich fühle mich jetzt wesentlich besser vorbereitet und kann mir meine Zeit auch ausreichend einteilen.
    Ach übrigens ... willkommen im KK.

    @Chocobo Du bist so süß

  13. #233
    Zitat Zitat von Maeva
    @Virgile Ich möchte DJ's wunderbarer Erklärung ( ) noch hinzufügen das es ganz angenehm ist, wenn man vor dem eigentlichen Abi so einen Probedurchlauf machen kann. Ich persönlich fühle mich jetzt wesentlich besser vorbereitet und kann mir meine Zeit auch ausreichend einteilen.
    Ach übrigens ... willkommen im KK.
    Hm ja, generelles Antesten des Ablauf des Abiturs wäre dann doch recht sinnvoll. Wobei abgesehen vom Zeitfaktor das Abitur bei uns ablief, wie so ziemlich jede andere Klausur. Ein paar Kurse versammeln sich in der Aula, mischen sich brav durcheinander, es wird geschrieben und Viddy ist mal wieder nach der Hälfte der Zeit fertig^^.

    Und willkommen? Ist doch nicht das erste Mal, dass ich hier reinposte, dennoch danke

  14. #234
    Also es ist irgendwie erschreckend wie etwas so wichtiges wie das Abi so unterschiedlich abgewickelt wird... >_> *kopfschüttel*

    Unser Probeabi wurde auch im Rahmen der ganz normalen Klausuren am Semsterende abgewickelt, nur das der Umfang und die Zeit eben der Prüfungssituation entsprochen haben. Die Ergebisse wurden auch ganz normal mit den anderen Noten aus der 12/1 (haben hier ja den Stoff in 12 Jahre gequetscht) verrechnet. Da gabs nix, von wegen irgendwelchen Rechnungen, wegen einer Nachprüfung. O_o

    Man, da bin ich froh das ich mein Abi hier in Sachsen gemacht hab.

  15. #235
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Man, da bin ich froh das ich mein Abi hier in Sachsen gemacht hab.
    und ich bin froh mein abi in thüringen zu machen ôo
    märz: vorabiklausuren
    ab 8.mai: schirftliches prüfungen
    ab 18.mai: mündliche prüfungen
    9.juni: bekanntgabe der schriftlichen ergebnisse
    30. juni: zeugnisausgabe
    find ich recht nett so ôo (mündliche nachprüfungen gibt es iirc bei nem unterschied von 5punkten zwischen prüfungsnote und vornote am ende 13/2, kann auch freiwillig gemacht werden) *nen jahr länger machen muss*
    1. LK: Physik
    2. LK: Technik/DV
    3. SPF: Deutsch
    mündl. BWL

    mal schaun wies wird ôo *wegwusel*

  16. #236
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Man, da bin ich froh das ich mein Abi hier in Sachsen gemacht hab.
    Um micht nicht selbst zu zitieren, wiederhole ich mich eben ():
    Schatz: Das Schulsystem in Hamburg ist einfach nur beschissen ^-^
    Wenn ich schon an das Theater denke, dass es gab, als ich in die 11 gekommen bin... normal wäre da auch die Kurswahl gewesen, aber aufgrund des Lehrerarbeitszeitmodells (nur in Hamburg erhältlich) wurde das NUR FÜR MEINEN JAHRGANG (!!!) gestrichen und wir mussten aus fertigen Kurspacketen (also Klassen) wählen; dumm nur, wenn man Spanisch gewählt hat und das weiterführen MUSS (Wahlpflicht auf 3 Jahre) und deswegen von 6 Möglichkeiten nur noch 2 zur Auswahl hat...<<''
    Ja ja, welcome to Hamburgs Schulsystem...<<'

    DJ n

  17. #237
    Ist ja echt fastinierend, wie unterscheidlich das Abi in den Bundesländern ist.
    Bei mir (und allgemein ist NRW) war/ist es so:
    - bis inkl. 13/1 überall normale Klausuren
    - 13/2 besteht nur noch aus einem Quartal und es werden nur noch in den Abifächern Klausuren geschrieben (afaik auch nur in den schriftlichen, bin ich mir aber nich ganz sicher). Diese Klausuren sind dann von der Zeit um vom Umfang her wie beim Abi auch (zumindest sollte es so sein), nennt sich Vorklausuren.
    - irgendwann nach den Osterferien dann schriftliches Abi (ob direkt nach den Ferien, oder ob vorher noch 1-2 Wochen Unterricht ist, hängt davon ab, wann die Osterferien liegen, bei mir war es direkt nach den Ferien), innerhalb von 2 Wochen oder so
    - dann ein paar Wochen später (so 2 Wochen oder so...) mündliche Prüfungen (wir sollten mittlerweile etwa Mitte Mai schreiben )
    - Anfang-Mitte Juni dann Verkündung der Ergebnisse und evtl. mündl. Nachprüfungen
    - Ende Juni Abiball
    Zwischen den Prüfungen und den Ergebnissen usw. ist frei.

    Ich hoffe, ich hab das jetzt alles so richtig wieder gegeben und bekomm gleich nicht von einem aus NRW eins auf'n Deckel ._. (Aber vielleicht hat sich ja mittlerweile auch wieder was geändert, wer weiß...) Ist bei mir ja auch bald 3 Jahre her (wie die Zeit vergeht...)

    Finde es irgendwie sehr merkwürdig, wenn man schon im Januar oder Februar schriftliches Abi schreibt und danach dann noch mal 4 Monate Schule hat! Was ist da der Sinn von?

    Ich hatte übrigens Englisch (LK 1), Mathe (LK 2), Spanisch (P 3) und Pädagogik (P 4 = mündlich). Und musste in Spanisch noch in ne mündliche Nachprüfung. Mussten wir allerdings alle, die Spanisch im Abi hatten. Der Grund: unser Lehrer hat uns nicht wirklich viel beigebracht bzw. immer viel zu gut benotet. Der Zweitkorrektor beim Abi war dann der Meinung, dass wir mehr können müssten und hat uns alle schlechter benotet

  18. #238
    Spanisch - tolle Sprache. Leider nie gelernt, ist aber dem französischen nicht unähnlich und der Satzbau ist, so wie ich das mitbekommen habe, wesentlich einfacher

    yo no entiendo nada, yo no hablo español.
    mi nombre es Virgile.

    Das ist leider so ziemlich alles, was ich auswendig kann, von Belanglosigkeiten wie Si, Adios etc. mal abgesehen. Ah ne, ich kann noch "La Camisa Negra" auswendig, sowie die spanische Version von "How Can I Live" von Ill Niño

  19. #239
    Zitat Zitat von Virgile
    yo no entiendo nada, yo no hablo español.
    mi nombre es Virgile.
    Setzen, 6- mein lieber Virgile.
    Richtig heißt es: "no hablo español"
    und vor allem: "me llamo Virgile"
    Man, da kann ich mit meiner 4 in Spanisch dir ja noch was beibringen...

    Zitat Zitat von Virgile
    Das ist leider so ziemlich alles, was ich auswendig kann, von Belanglosigkeiten wie Si, Adios etc. mal abgesehen. Ah ne, ich kann noch "La Camisa Negra" auswendig, sowie die spanische Version von "How Can I Live" von Ill Niño
    Also afaik war "La camisa negra" italienisch (weil meines Wissnes nach in Italien die rechte Szene das Lied für sich genutzt hat, wie auch immer). Und gut, Ill Niño... das geht in Ordnung

    DJ n

  20. #240
    Zitat Zitat von DJ n
    Setzen, 6- mein lieber Virgile.
    Richtig heißt es: "no hablo español"
    und vor allem: "me llamo Virgile"
    Man, da kann ich mit meiner 4 in Spanisch dir ja noch was beibringen...


    Also afaik war "La camisa negra" italienisch (weil meines Wissnes nach in Italien die rechte Szene das Lied für sich genutzt hat, wie auch immer). Und gut, Ill Niño... das geht in Ordnung

    DJ n
    yo = ich, warum sollte ich das personalpronomen in Satz 1 weglassen?
    Mi nombre geht ebenso, ich habe eine Spanische Freundin

    La Camisa Negra ist definitiv spanisch, Juanes stammt aus Kolumbien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •