Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Delphi 2005 ...was den jetzt?o_O

  1. #1

    Delphi 2005 ...was den jetzt?o_O

    Hoi ^^

    Ich hab mit vor 2 Tagen Delphi 2005 gekauft und finde es auch sehr sehr klasse, jetzt hab ich mir auch noch ein Buch gekauft "Delphi 2005 Kochbuch" so und in diesem Buch ist alles für NET. geschrieben also alle Kapitel und so handeln von NET.

    Nur was soll ich den jetzt Proggen Delphi NET. oder soll ich bei der Win32 VCL bleiben und Win32 anwedungen proggen... ich finde Net. ja gar nicht so schlecht aber es nicht mal halb so viele Komponenten wie die VCL... was wäre den besser? Soll ich den Sprung ins kalte Wasser wagen und NET. Proggen oder doch weiter bei der VCL verharren ... ich weiss fast jeder Softwareentwickler wird jetzt langsam auf NET. umsteigen und das wird ja auch jedem geraten und so aber ich weiss trotzdem nicht so recht ! Was ist den besser, ich will Nützliche Programme schreiben nix wie Server dingsdas oder so .. ich hab 2 Kumpel mit dene ´Plane ich ein Spiel mit eigener Engine usw.


    o_O

  2. #2
    Wenn du .NET meinst (wovon ich ausgehe), kann ich dir sagen, dass garantiert nicht jeder Entwickler drauf umsteigen wird. .NET läuft ausschließlich unter Windows, jeder, der für andere Betriebssysteme proggen will, wird das nicht benutzen. Wobei Delphi ja auch nicht so fürchterlich portabel ist, von daher sollte das für dich keinen Unterschied machen.
    Ansonsten kann ich dir nicht helfen, da ich mich weder mit Delphi noch mit .NET auskenne.

  3. #3
    Jo ein bissel weiter...blos hab ich noch sehr wenige Komponenten für .Net xD leider... z.B. das DrawGrid gibts gar net bei den .NET Kompos...leider ...ich guck ma wo ich welche runterladen kann

  4. #4
    Ich persönlich würde erstmal bei den guten, alten VCL-Anwendungen bleiben. .NET ist mit Sicherheit noch nicht standardmäßig auf jedem Windows-Rechner vorhanden - und ich würde auch nicht mithelfen, dass es irgendwann so ist. Also meine Meinung: Solange .NET noch kein absoluter Windows-Standard ist, lass die Finger davon. Wenn es Standard ist, benutze es. Es gibt eben Dinge, bei denen man nicht unbedingt der Erste sein sollte.
    Btw, beschäftigen kannst du dich natürlich schon mit .NET. Aber wenn du ein ernsthaftes und gutes Programm rausbringst, sollte es noch ohne .NET laufen. Aber das ist im Endeffekt natürlich deine Entscheidung.

    freundliche Grüße, Rolus

  5. #5
    Da haste natürlich auch recht aber laut Microsoft wirds bald Standart sein -.- und es kommen auch kaum noch Bücher über Softwareetwicklung für Win32 ! Nur noch für NET..... ich werde mich mal ne weile mit Net beschäftigen und dann entscheiden was ich benutze.NET hat nämlich schöne Zeichenoperationen xD

  6. #6
    Ich hab zwar nix mit Delphi am Hut, aber bei VB läuft die Entwicklung ja ähnlich. Ich persönlich werde grundsätzlich auf .NET freiem VB6 bleiben. Microsofts ach so tolles .NET ist kein Standard und wird auch nicht so schnell einer werden, nur weil sich die Herren das so denken. Solange es nicht benutzt wird, können sich da noch so viele Firmen für einsetzen.

  7. #7
    Jo das stimmt auch, sollang wir( die Progger xD) net wollen das NET Standart wird wirds das auch net xD Naja ich hab mit gedacht ich mach mal mein Buch duruch und kauf mir dann ein neues was wieder von Win32 anwendungen Handelt ^^ das sind echt die besten obwohl mit die GDI+ sehr gut gefällt xD

  8. #8
    ich weiss gar nicht was ihr habt.
    ich arbeite jetzt seit geraumer zeit mit .net (c#) und bin mehr als zufrieden. ich hätte auch nichts dagegen wenn .net im laufe der nächsten jahre java als standard für mobile anwendungen ablösen würde (eine gewisse ähnlichkeit der beiden systeme ist ja kaum abzustreiten). sollte sich .net als standard für normale desktop anwendungen durchsetzen wird ein portables framework bestimmt auch nicht allzulange auf sich warten lassen. wie gesagt, es wird zwar systemnahe sprachen wohl niemals ablösen können aber i finde es ist ein sehr komfortables und leistungsfähiges system was die aufmerksamkeit verdient hat.

  9. #9
    .NET wird sich one Zweifel durchsetzen (müssen), weil MS grundsätzlich neue Produkte verkaufen will. Als Beispiel sei hier gesagt, dass VB6 offiziell nicht mehr unterstützt wird (oder hat sich die Petition durchgesetzt?) - auf jeden Fall will man die alten Sachen abschieben und ich halte das für Verständlich. Ich würde auch keinem mehr Support geben, der mich mit einer 5 Jahre alten Software belästigt, die ich mittlerweil fast schon bereue ;-)

    Yhoko

  10. #10
    Fish: Stimmt ja es lässt sich schon recht schön damit Programmierern abera auch nen bissel ungewohnt, wo is Canvas hin verschwunden und so alle Dinge die man so von Delphi kannt wurden meist ersetztz dabei waren die ja wohl net schlecht xD naja ich werde beides lernen aber hauptsächlich ohne NET Proggen da es dafür noch kaum Komponenten gibt! Auch ein grund bei Delphi für Win32 zu bleiben xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •