Zitat Zitat von Kelven
@Zareen
In der Makercommunity bezeichnen einige ein Spiel als "Fake", wenn es sich um ein nicht ernst gemeintes Spiel handelt.
wir meinen das dermaßen ernst, du würdest angst bekommen

...ich verstehe auch nicht ganz, wieso es als fungame angesehen wird - sicher, über byder und konsorten in diesem thread lache ich mich schlapp ohne ende, aber das ist ja noch nicht das spiel ^^
...his000!!11ka (nicht gleich losheulen xD ) hatte schon ganz recht, dass es ein spiel ist, das eigentlich nur für die macher interessant ist, war aber zu verbohrt, um dann noch richtig zu schlussfolgern - die darbietung ist reines amusement, das spiel selber ein experiment ...wer ihm folgen kann, wird beim endprodukt bestimmt seine freude haben (für die gibt's auch den thread), der rest ist uns reichlich egal

- der erste teil war btw tatsächlich lustig, aber nicht weil er's sein wollte, sondern weil er darauf ausgelegt war, reaktionen hervorzurufen und das haben wir glaube ich gut geschafft ^^
- ich würde unser genre "anti-maker" nennen ;-)

@phoenix: \o


hier btw noch ein anderer story-teil des spiels:

"Der Mitternachtsmord"

10 Touristen übernachten in einem alten englischen Landhaus, weil ihr Reisebus eine Panne hatte.
Am nächsten Morgen wollen sie abreisen, doch: die Hausbesitzerin ist tot.
Vor Ort angekommen, beschließt Ermittler Harryhausen, die Verdächtigen bei einer weiteren Übernachtung zu befragen.
War es der Butler? (gespielt von Klaus Kinski)
Oder die alte Frau Sparrow?
Kommt am Ende gar Pfarrer Powell in Frage?
Die ersten wurden kaum befragt, da geschieht ein weiterer Mord, um Punkt Mitternacht, wie schon der erste...


...thx