Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Keypatch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Keypatch

    Bitte jetzt nicht kommen und alles herrunterleiern, dass ich die Suche benutzen soll, etc. Ich hab die Suche benutzt und hab leider NICHT das gefunden was ich gesucht habe. Ich habe nämlich probleme mit dem patch, ja ich hab mir auch schon tutorials reingezogen, ich versuche nämlich ein KS mit dem DIngen zu machen.

    Nun habe ich das so gemacht, dass ich in einem Commen Event nach Anleitung alles angeschmissen habe, etc. Dann tritt das nächste ein. Wenn man auf 1 drückt sollte so eine billige Standartanimation erscheinen, wenn man denn mit dem Gegner in Berührung ist.
    Ich habe immer Probleme damit ein Koordinatensystem zu benutzen und habe es deshalb auf One Herotouch(Event,Hero) gestellt. Natürlich in den gegner rein^^.

    Nun ist das Problem a.) wenn ich das Spiel jemand anderem gebe, geht es bei ihm nicht
    b.) ich kann das Spiel nur vom maker aus starten
    c.) wenn ich einmal 1 gedrückt habe, hört das ganze net mehr uff
    d.) ich habe so einen komischen Patch geladen, bei dem sich irgendwie Ineluki und Pic Patch "vertragen" sollen, aber dann habe ich den ineluki Key Patch wieder gedwonloadet und nochmals installiert
    und e.) ich hab en Brett vorm Kopf

    Naja, ihr seht, ich hab das ein par Probleme und Punkt e.) macht es mir nicht leichter. ich bitte um Hilfe.

    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=1
    Value=1
    next=

    Mein keylist dingens...

  2. #2
    zu A): Du musst die Harmony.ddl (ggf. noch die Oldharmony.dll) aus dem RM2k Ordner in deinen Spieleordner packen, damit es klappt.

    zu C): Nach dem Code, der ausgeführt werden soll, wenn du die 1 drückst, musst du die Variable, in der der Tastenwert gespeichert wird, auf 0 setzen. (so hats bei mir geklappt)

    zu E): Nimm's ab.

  3. #3
    Danke^^. Ich kann es nun auch ausserhalb des Makers öffnen. Aber wenn ichd enn draufdrücke passiert manchmal a.) gar nichts und b.) wenn es denn klappt, dann die ganze Zeit wenn ich den Gegner berühre
    Obwohl ich die Vari wieder zurückstelle

  4. #4
    Moment mal... Funktioniert der Keypatch manchmal nicht bei dir oder "nur" bei deinem Freund? Auf alle Fälle musst du, wenn dein Freund den Keypatch nicht installiert hat, die Harmony.dll und die Oldharmony.dll in das Verzeichnis deines Projektes kopieren. Es ist ja so, dass die Oldharmony.dll die Maker-DLL ist. Der Patch "schneidet" sich quasi, indem es die Befehle überprüft und, wenn es den Keypatch betrifft, ausführt. Alles andere leitet er in die "normale" Maker-DLL (die durch den Patch in Oldharmony.dll umbenannt wurde) weiter.

    Benutzt du RTP-Grafiken? (Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass du das tust^^) Falls ja, muss dein Freund das RTP installiert haben. Anders wär's zwar auch möglich, das wäre aber zuviel Aufwand^^.
    Zitat Zitat
    d.) ich habe so einen komischen Patch geladen, bei dem sich irgendwie Ineluki und Pic Patch "vertragen" sollen, aber dann habe ich den ineluki Key Patch wieder gedwonloadet und nochmals installiert
    Da habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wie man das lösen könnte^^.

  5. #5
    nein, ich benutze kein RTP <.<. Also, mein Keybefehl funktioniert AUCH manchmal nicht. Also, ich hau ne lange Zeit auf meiner Taste rum und dann klappt es, aber wie gesagt, dann kommt der Befehl in der Fork immer wieder.

  6. #6
    hast du es so schon versucht ?

    Nimm folgende KeyList.script.wav:
    Zitat Zitat
    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=1
    Value=1
    next=Up1
    [Up1]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=1
    Value=2
    next=
    Du machst in den Common Events einen PP , der, wenn GetMidiTick 1 liefert, einen Switch auf ON setzt, und wenn GetMidiTick 2 liefert den Switch auf OFF stellt. (Wait 0.1 nicht vergessen.) Dann machst du bei deinem OnHeroToutch(Event,Hero) eine Fork rein, die auf den Switch==ON testet, oder gibst den Switch gleich bei den Bedingungen fuer das Event an. Der Switch wird immer ON sein, solange die Taste 1 gedrueckt gehalten wird, und erst bei ihrem loslassen auf OFF gesetzt.

  7. #7
    Hmmmm... Es funktioniert jetzt fast alles, danke^^. Nur noch ein Problem: Manchmal, wenn man die Taste drückt passiert nix, also der Befehl wird irgnoriert, drück ich da nicht fest genug auf die Taste oder was? XD
    Vom Code her müsste ja alels in Ordnung sein,e s geht ja meistens, aber ist ein bisl Müll, wenn manchmal nichts passiert.

    EDIT: Ich glaube ich hab da was oO, machmal ist der Wert sinnloser Weise = -1 und wenn ichd ann sage, wenn der Wert -1, dann = 1, aber das geht auch nicht, da der Held dann immerwieder zuschlägt^^". Das ist merkwürdig. Ich hab auch ein Event, pp, alle 0,0 Sekunden XD jetzt soagr eingestellt.Also ist der Wert irgednwie 0 und -1, das wird langsam verrückt^^.
    Kann mir jemand mal schreiben wie ich das machen muss? Es handelt sich ja hier um ein KS und wenn man 1 drückt soll man schlagen.^^"

    Geändert von Tyrfing (14.11.2005 um 18:55 Uhr)

  8. #8
    -1 ist der Wert, der gesendet wird, wenn keine Taste gedrueckt ist.
    Das heisst, dass wenn du nix drueckst und immer -1==1 sagst, dann schlaegt er natuerlicherweise immer zu.
    Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass du einen zu langen wait am ande des PPs hast oder du nach deinem Schlag zu lange wartest. Das wuerde aber nur nen unterschied machen, wenn du den Schlag per call event abrufst...

  9. #9
    ne, ich habe ihn als PP in meinem Event stehen, aber danke, dasss du mir das mit dem -1 gesagt hast.

  10. #10
    Erstmal sorry für Minipush und Doppelpst, aber ich brauche wirklich dringends hilfe. Ich würde ja gerne auch mal mit der Schlagberechung fertig werden.

    Es geht auf gut deutsch beschissen mit der Berechung -.-", der Maker nimmt wenn er mal Lust hat die Befehle nicht an. Wenn ich auf die 1 haue, hab sie ja belegt, schlägt er zwar meistens(!), aber halt nicht immer und das ich echt shice^^. Ich brauche wirklich dringend schnell hilfe.

  11. #11
    ich sags ja nur ungern, aber ..

    ich hab dir gesagt, wie dus machen musst (und wie es auch bei allen anderen funktioniert), und wenn es bei dir nicht geht, hast du etwas falsch gemacht ...

    Am besten postest du hier mal ausfeuhrlich die codes seiner events

  12. #12
    Gruml... und ausgerechnet jetzt funktioniert imagehack nich -.-"

    http://www.ForenWelt.de.tk/Key-Code.PNG

    Ich hoffe ich verstoße damit gege keine Regeln, hab es nur dort geuploadet, weil ich nicht bei imagehack konnte! Ausserdem lass ich ja nur das Bild anzeigen.

    PS: Ich habe ziemlich umständlich alles im Code, weil ich andauernt versucht habe das zu beheben...

    Geändert von Tyrfing (19.11.2005 um 07:59 Uhr)

  13. #13
    ich hab nur einen kurzen Blick drauf geworfen ...

    Was zum Teufel machst du da ?

    Ich habe gesagt, du sollst zur Abfrage der Tasten einen ParallelProcess in den CommonEvents erstellen und nicht im Gegner.

    bei der Abfrage der Richtungstasten ueber den maker fragst du die Taste ab, wenn du wissen willst, ob sie gedrueckt ist. Der Tastenpatch verwendet aber eine ganz andere Strategie. Er sendet signale an den Maker, welche in einem Puffer zwischengespeichert werden, und von denen immer das aelteste Signal mit einem GetMidiTickPos abgefragt wird. Sind keine Signale mehr im Puffer, so gibt GetMidiTickPos -1 zurueck, was das Signal fuer PufferLeer ist. Wenn du nun die Taste 1 drueckst, schreibt der Patch den Wert 1 in den Puffer, wenn du die taste 1 loslaesst, schreibt er den Wert 2 in den Puffer. Daher, um die aktuellen Ergebnisse zu bekommen, muessen staendig die Werte aus dem Puffer ausgelesen werden, ansonsten kann es passieren, dass du Tastendruecke bekommst, die vielleicht eine halbe stunde alt sind, denn der wert wird erst aus dem Puffer entfernt, wenn er ausgelesen wurde.

    Ich habe doch Klip und Klar geschrieben, wie du das problem loesen sollst.
    Lese staendig die Werte aus. Wenn eine 1 ankommt, setze einen switch auf ON, wenn eine 2 kommt, setze den Switch auf OFF. dann kannst du mit dem Switch arbeiten, denn er spiegelt genau wieder ON=Taste gedrueckt, OFF=Taste nicht gedrueckt.

  14. #14
    Es waere durchaus schoen, zu erfahren, ob es denn nun endlich funktioniert.
    Wenn es nicht funktioniert, kann man sich gedanken machen, woran es liegt, und wenn es doch funktioniert, gebietet es allein schon die Hoeflichkeit, wenigstens bescheid zu sagen, dass alles so klappt, und sich zu bedanken ... *sigh*

  15. #15
    Aso, ja^^, danke^^". ich hatte einen wirklcih dummen Fehler gemacht. Habe vergessen Output abzuspielen .
    Also es geht nun alles. Ich danke dir vielmals für deine Hilfe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •