Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: AOL und P2P - Mag sich nicht.

  1. #1

    Merlin Gast

    AOL und P2P - Mag sich nicht.

    Abend auch miteinander.
    Ich hab seit einigen Monaten ein Problem. Und zwar hängt sich meine AOL Verbindung immer nach kurzer Zeit auf wenn ich ein P2P Programm wie eDonkey2000 oder Azuerus starte auf, bzw. trennt die Verbindung. Das war früher nicht so. Habt ihr eine Idee welche Einstellungen ich vielleicht vornehmen müsste damit das ganze wieder reibungslos klappt?
    Ich habe ISDN 64k und nebenher ZoneAlarm, Avast Professional und MSN laufen.

    Mit einer anderen Verbindung wie zum Beispiel mit dem SmartSurfer von Web.de klappt das alles allerdings wunderbar.

  2. #2
    Versuch mal, den Aus- und Eingangs Ports zu ändern, vielleicht sperrt aol welche ja.. ich hab keine Probleme (bin auch AOLler <_<), hab aber nen anderen Port ausgewählt und hab DSL.

    Außerdem, AFAIR hat ZoneAlarm probleme gemacht, da diese Firewall es nciht schafft, mehrere Verbindungen schnell zu öffnen und schließen -> aufhängen.

    Nach dem Wechsel auf Kerio Personal Firewall war das Aufhängen weg.

  3. #3
    bei hängt er sich auch auf hab AOL DSL1000
    und GDATA Virenschutz und 0190-Warner

    wie kann ich die ports ändern

    mfg
    böhser_onkel

  4. #4
    Zitat Zitat von böhser_onkel
    bei hängt er sich auch auf hab AOL DSL1000
    und GDATA Virenschutz und 0190-Warner

    wie kann ich die ports ändern

    mfg
    böhser_onkel
    0190er Warner bei DSL ist unnötig, da DSL nicht auf Nummern aufbaut (du kannst also gar keine 0190er Nummer mit DSL anwählen). Firewall bei intenrer-Routerfirewall ist auch nicht sooo wichtig, also würd ich sagen du probierst mal (sofern du nen Router hast) ohne Firewall das ganze und wenn nicht nimm mal eine der besseren Firewalls (Mcafee etc) die bringen wenigstens was.

  5. #5
    was ist der unterschie zwischen mcafee und gdata

    aber aol verbindet nicht ohne 0190warner

    mfg van koepke

  6. #6
    das kommt davon wenn man die scheiss aol software installiert. ich hab keinerlei diesen stuff und geh so trocken mit ner win konfig ist internet. vielleicht klappt es dann ^^

  7. #7
    Ömm. ich will jetzt nix falsches sagen aber ich erinere mich an einen Artikel in diesem forum das manche Internet anbitter Port Sperren lassen die im regelfall für P2P Programme genutz werden.Ich glaube AOL gehörte dazu weiss es aber nicht mehr genau.

    Ich will wie gesagt nix falsches sagen erinere mich nur daran mal sowas hier gelesen zu haben.

    Ansonsten :

    Software zum Connecten ist bei Flat nervig , wenn du eine Flat hast Empfielt sich eine Directverbindungs methode über Windows oder über einen Router , dann frisst die Software nicht den schönen ram und man ist immer on

  8. #8
    Moin,

    AOL blockt da schonmal gar nichts. Das sagen zumindest alle Ergebnisse, die Google rauschmeißt. Allerdings nutzt auch keiner von denen die AOL Software, sondern sie gehen alle so mit der Windowsverbindungsmöglichkeit rein. Würde also sagen, es liegt an der Software, wenn du sie denn drauf hast.

    Hoffe du hast nichts dagegen, dass ich hier einfach mal eine kleine Frage in eigenem Interesse schreibe:

    Wenn mein eMule so ca. 30h hinter sich hat, bekomme ich auf einmal LowID. I-net Trennen->neu verbinden hilft nicht. Muss neustarten, dann gehts wieder. Ob Azureus nebenher mitläuft oder nicht, spielt auch keine Rolle. Nach ca. 30h bekomme ich auf jeden Fall LowID. Ist jetzt nicht sooo schlimm, weshalb ich auch kein Thread aufgemacht habe, nur eben da wir ja grade beim Thema sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von böhser_onkel
    was ist der unterschie zwischen mcafee und gdata

    aber aol verbindet nicht ohne 0190warner

    mfg van koepke
    Das liegt daran das sich das Teil in AOl reingeklingt hat um zu verhindern das Viren es entfernen. einfach AOl Software erneuern...

    Zitat Zitat von Krool
    das kommt davon wenn man die scheiss aol software installiert. ich hab keinerlei diesen stuff und geh so trocken mit ner win konfig ist internet. vielleicht klappt es dann ^^
    AOL lässt sich wenn man keinen Router mit Flatrate hat nur über die AOL Software verbinden. DFÜ bietet AOL seinen Kunden nicht an.

  10. #10
    Zitat Zitat von Crash-Override
    AOL lässt sich wenn man keinen Router mit Flatrate hat nur über die AOL Software verbinden. DFÜ bietet AOL seinen Kunden nicht an.
    AOL bietet es vllt nicht an, man kann es aber trotzdem einrichten, einfach eine Breitbandverbindung anlegen und als daten dann angeben:

    Benutzername: aolname@de.aol.com
    passwort: daspasswort, kleingeschrieben

    dann geht's auch ohne AOL-Software

  11. #11
    hab das jetzt schon öfter uber dfü verbunden aber es steht nicht in der abrechnung

    drin (das was ich uber dfü im internet war)

    wird das später erst aufgeführt

    oder gar nicht

  12. #12
    naja, soweit ich weiss, wird die abrechnung jeden tag aktualisiert, also wird es wohl erst am nächsten tag angezeigt... hab nicht drauf geachtet.

    Und wenn es nciht angezeigt wird, musst du dir keine sorgen machen, musst dann evtl. weniger bezahlen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •