Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 163

Thema: Das ultimative Zelda

  1. #141
    Zu Hyrule Warriors fällt mir nur ein YT Video was ich mal sah.

    2 Weibchen erzählen begeistert wie Toll das Spiel ist und die HeldIN .....

    ...ja wenn man ein von einem Spiel erzählt/so tut das man Zelda Fan ist....sollte man zumindest DAS wissen....

    Fail

    (Vielleicht weiss jemand welches Video ich meine und hats schonmal gesehn ...und hat evtl einen Link dazu o0)

    mfg Raidan

    Geändert von Raidan (25.06.2014 um 16:25 Uhr)

  2. #142
    Holy shit, dieser Thread. Meine Vergangenheit fährt grad' auf der Überholspur.

    Nintendo scheint endlich wieder auf experimentellen Weg zu sein, wo sie doch in letzter Zeit stark auf simple, klassische Elemente zurückgegriffen haben. Es wäre tatsächlich ziemlich cool, einen Genderswap zu sehen, aber das wird wohl eher nicht passieren, wie ich sie kenne. Aber ein Settingswechsel hat die Serie dringend nötig, ähnlich wie bei NSMB, wo sie seit Anbeginn der Zeit ständig dieselben Themen für die Welten benutzen. Ich will nicht sagen, dass es bereits ausgelutscht sei, aber langsam kommt mir das ein wenig übervertraut vor. Abwechslung schadet einfach nicht, vor allem nicht nach fast 30 Jahren. Hyrule Warriors macht da schon mal einen guten Schritt in diese Richtung, auch, wenn dies wohl nicht das Hintergrundmotiv von dem Spiel ist.

  3. #143

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Würde ein Genderswap denn wirklich was ändern? Das würde auf mich nur nach einem traurigen Versuch aussehen etwas neues zu probieren. Da sollen sie den Protagonisten ruhig beibehalten und neues Gameplay (siehe Hyrule Warriors ) raushauen.

  4. #144
    Wäre natürlich eher symbolischer Natur, und du solltest nicht den Identifikationsfaktor unterschätzen.

  5. #145

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Link ist ja jetzt nicht so ein interessanter Charakter als dass man sich mit ihm identifizieren müsste. ^^''

  6. #146
    Queen Zelda for Main Character:


  7. #147
    Dieses Zelda Triforce Duo geht schonmal in die richtige Richtung was Frische reinbrachte.
    (Lassen wir mal die Spielestreckungen, Bugs und so ausser acht, man hätte daraus auch ein wirklich gutes Zelda machen können....^^')


    mfg Raidan

  8. #148
    Zitat Zitat
    Würde ein Genderswap denn wirklich was ändern?
    Hab kürzlich einen Manga zu ALttP mit einem weiblichen Link gesehen. Es ist nicht gut gelaufen. War allerdings auch Hentai .

  9. #149
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Link ist ja jetzt nicht so ein interessanter Charakter als dass man sich mit ihm identifizieren müsste. ^^''
    Argumentiert Nintendo nicht immer dafür, dass Link quasi ne Leinwand ist, auf die man sich selber projezieren kann? In dem Sinne würde das weiblichen Spielern sicherlich durchaus helfen.

    Link als "Charakter" ist natürlich dermaßen langweilig, dass ich es immer zweifelhaft fand, wieso viele ne Synchro bei Zelda wollten. Wenn Link in Gesprächen nie spricht hat man so einen seltsamen Dragon Age Origins Effekt, wenn er spricht, dann müsste man entweder den Charakter massiv modizifieren oder seine Dialoge wären mal sowas von langweilig

    Btw. ists in nem so alten Thread eigentlich in Ordnung, dass wir alle total off Topic sind

  10. #150
    Man soll sich nicht mit Link identifizieren. Eher ist es so gemeint, dass Link ein Dummy ist, quasi geschlechts- und charakterlos. Ein männliches Äußeres ist da wohl nur Klischee(Mann rettet Prinzessin). Einen Namen hat Link ja eigentlich auch gar nicht.

  11. #151
    Stimmt es war nur ein...hm wie soll ich das nennen ....'Arbeitstitel'' damit man die Datei wiederfindet....eine art Programierer Sprache...ein Link eben ^^'
    (Und dann gabs einen der sagte 'och lassen wir den Namen doch, klingt Supi')

    Ach vielleicht erklärt das im nächsten Post nochma deutlicher oder Zitiert Wiki^^'

    Apropo Zelda....bei Zelda 1 Nes war das allererste was ich immer machte zur Fee zu rennen,...jedesmal,....ich weiss nicht warum,....vielleicht hatte ich Angst zu Sterben lol.


    mfg Raidan

  12. #152

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Meines Wissens nach hat das nichts mit einem Arbeitstitel zu tun, sondern mit der Tatsache, dass Link die Verbindung zu allen Mächten/Kräften/Energien/wasauchimmer auf der Welt ist und durch ihn die Menschen verbunden werden. Zelda wurde glaube ich nach der Frau eines Autoren benannt (?).

    Zitat Zitat
    Argumentiert Nintendo nicht immer dafür, dass Link quasi ne Leinwand ist, auf die man sich selber projezieren kann?
    Also ich projeziere mich nicht auf Link, wenn ich LoZ spiele. Da mache ich mir eher Gedanken, wo der Master Key ist...

  13. #153
    Einfach ausgedrückt ist "Link" die Verbindung zwischen dem Spieler und der Spielwelt.

  14. #154
    Einfach ausgedrückt dachte wahrscheinlich irgendein Japaner, dass es ein cooler exotischer Name wäre.

  15. #155
    Zitat Zitat von http://mynintendonews.com/2012/11/04/miyamoto-talks-about-the-origin-of-link/
    Link sprite was designed by Takashi Tezuka. Like Mario, they wanted a character that would be recognisable from his sword and shield so they thought of a long hat and long ears and went into the direction of an elf. At the time, when you said long ears you thought of Peter Pan and as he’s a Disney fan, they drew inspiration from it.

    Link’s name comes from the fact that originally, the fragments of the Triforce were supposed to be electronic chips. The game was to be set in both the past and the future and as the main character would travel between both and be the link between them, they called him Link.

  16. #156
    Das waren die Worte die ich gesucht habe, danke ^^


    Edit:

    Der Name Link leitet sich vom englischen link, to link (Verbindung, etwas verbinden) her und sollte ursprünglich in der Entwicklung von The Legend of Zelda nur als Platzhalter, bis man einen passenden Namen gefunden hatte, fungieren. Aufgrund der Tatsache, dass Link vom Klang her gut in die mittelalterliche Fantasyatmosphäre passte und der Name zugleich dem Wunsch von Shigeru Miyamoto den Ausdruck verleiht, dass sich der Spieler mit dem Helden identifiziert (sich mit ihm verbunden/linked fühlt), wurde der Name schlussendlich doch behalten.



    Das meinte ich....als Platzhalter!


    mfg Raidan

    Geändert von Raidan (26.06.2014 um 13:44 Uhr)

  17. #157
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Einfach ausgedrückt dachte wahrscheinlich irgendein Japaner, dass es ein cooler exotischer Name wäre.
    Dann hätte er einen deutschen Begriff gewählt.

  18. #158
    Muss mir gerade ausmalen, was aus der Serie geworden wäre, hätte der Hauptcharakter Dieter geheißen.

  19. #159
    Dann hätte ich meiner Muddi zum 55 wohl einen Dieter Geschenkt, der bei ihr auf der Couch hockt XD

    mfg Raidan

  20. #160
    The Legend of Petra - A Dieter to the Past

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •