-
Schwertmeister
Mich würde mal interessieren, was für Boxen du genau hast. Leistung in RMS, wenns geht.
Ob du den Bass in XP über die Lautstärkenregelung verändern kannst, hängt von deiner Sound Karte ab. Wenn du ne billig Karte hast, kann es auch sein, das es nicht angezeigt wird. Außerdem wieviel mehr Stärke dabei heraus kommt, hängt ebenfalls von der Karte ab. Solltest du mit anderen Programmen die Stärke des Basses auf ein Neveau anheben, welches die Leistung deiner Soundkarte übersteigt, höhrt es sich sehr wahrscheinlich ziemlich mies an (muss aber nicht sein). Wenn du also Starke Boxen hast, kann deine Enttäuschung der Leistung also auch an einer zu schwachen Soundkarte liegen.
Erzähl mal: Hast du in der Lautstärkenregelung die Master und Wave Lautstärke auf 100% und kannst deine Boxen auf maximal Stellen? Wenn ja, ist deine Karte eher schwach. (Ich habe Wave 100% und Master 50%, stelle ich mehr ein, übersteuert das meine Boxen, habe Logitech X-620)
Mal nebenbei: Wenn dir Sound so wichtig ist, dann investier 20€ in eine SB Live!. Da kannst du soviel rumstellen, wie du willst.
Da hättest du dann auch die Möglichkeit zumindest die Haput-Frequenzen tief, mittel, mittel 2 und hoch auf parametrische Weise zu verändern. Kann aber locker 2h dauern, das so einzustellen, dass es für jedes Lied und jedes Spiel geeignert ist (parametrisch bedeutet hier, du hast nicht nur die Möglichkeit, den Bass einfach weiter auszuspielen (like Winamp), sondern du kannst auch den Frequenzbereich für Bass präziese einstellen. Meinetwegen exakt 65Hz, was Sinn macht, wenn der eigene Subwoofer eh nur bis 65Hz runtergeht. Alles darunter wird dann abgeschaltet. Sollte ein Spiel EAX benutzten, stellen sich das aber wieder ab. Bis einschließlich Audigy4 ist das so)
Musst aber echt aufpassen mit den Einstellungen, weil du teilweise die Leistungen deiner Boxen um mehr als das 20 fache anheben kannst, was die meisten Boxen nicht lange mitmachen (Creative Gigaworks S750 würde wohl damit klar kommen). Es Hilft aber auch dabei den Klang auch auf normaler Lautstärke mehr Ausdruckskraft zu verleihen. Bei ner X-Fi ist das noch besser, wegen dem 24-Bit Crystalizer. Damit kann mans dann zwar nicht mehr übertreiben, aber er funtz halt überall und bringt saubere Ergebnisse.
Sound ist selbstverständlich Subjektiv. Also kanns auch sein, dass das für dich alles gar keine Rolle spielt. Wenn man sich allerdings mal mit Klangwahrnehmung beschäftigt, höhrt man selber ganz anders hin, als Andere. Es fallen einem dann nicht mehr Sachen in einem Lied auf, sondern es ist ganz natürlich, sie zu hören. Wo Andere vielelicht sagen würde, dass man da schon hinhören muss, um das mitzubekommen. (weiß nicht, wie ichs richtig beschreiben soll)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln