Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Profifrage: NUM Deaktivieren

  1. #1

    Profifrage: NUM Deaktivieren

    Hallo!!!
    Ich weiß nicht ob diese frage schon mal irgendwo beantwortet wurde... auf jeden fall ist sie eher für fortgeschrittene (glaub ich halt)

    Also: Ich hab n KEY INPUT mit funktionen auf dem NUMpad. (RM2k3)
    ->das heißt NUM1 bis NUM9

    Das Problem: Der Maker ist so programmiert, dass man die Spiele auch mit NUM spielen kann (z.B. NUM2 = runter, NUM4 = links usw.)
    Leider ist durch diese Funktion mein KS voll "gestört".

    Es muss irgendwie deaktiviert werden so dass man mit dem char gehen kann und gleichzeitig die NUMfunktionen benutzen kann, ohne dass er char z.B. stehen bleibt.

    Ich wär echt froh wenn mir jemand helfen könnte!!!!

  2. #2
    Soetwas kann man nicht ausstellen, wie stellst du dir das vor?
    Denkst du etwa das der Maker einen Befehl hat NumPad OFF oder wie?

    Wenn überhaupt könntest du irgendwie den Maker3k umproggen sodas die Befehle über Num nicht mehr möglich sind, wo ich mich aber eher wenig auskenne.

    Nur mal so: Warum stört den der NumPad bei einem KS? Benutzt einfach links die Tasten das geht auch.

    Du bist Linkshänder oder?
    Nochn Tipp: Benutzt den rm2k is besser für alle.

  3. #3
    Liegt das Problem denn nur bei dir, also dass du das KS so nicht vernünftig testen kannst, oder würde das bei allen Spielern Probleme bereiten? Denn man kann ja als Alternative auch die "normalen" Zahlen benutzen.

    Dann kann man beim Key Input einstellen, dass Richtungseingaben ignoriert werden. Ich weiss aber nicht, ob das nur auf die Cursortasten beschränkt ist.

    Außerdem kann der Nummernblock doch eigentlich nur entweder die eine oder die andere Eingabe registrieren. Zumindest bei mir ist das so. Ist der Nummernblock an, werden die Zahlen registriert, ist er aus werden die Cursortasten registriert.

    @CeKa
    Zitat Zitat
    Nochn Tipp: Benutzt den rm2k is besser für alle.
    Warum? Der 2k3 kann alles was der 2k kann und vieles sogar besser. Wenn man nicht gerade etwas gegen das Sideview-KS vom 2k3 hat, fällt mir kein Argument gegen den 2k3 ein. Da man die Spiele RTP-unabhängig machen kann, sind auch die vielen unterschiedlichen RTP's kein Argument.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Warum? Der 2k3 kann alles was der 2k kann und vieles sogar besser. Wenn man nicht gerade etwas gegen das Sideview-KS vom 2k3 hat, fällt mir kein Argument gegen den 2k3 ein. Da man die Spiele RTP-unabhängig machen kann, sind auch die vielen unterschiedlichen RTP's kein Argument.
    RPG-Maker Spiele unabhängig vom RTP? Vielleicht bekommen das Leute auf die Reihe die eine langjährige Erfahrung haben, aber meistens benutzt man dann doch irgendwo ne Sound-Datei vom RTP. Das lässt sich eigentlich garnicht verhindern. Außerdem: Öffnet man im RPG2k die Database eines RPG2k3 Game is das Spiel auch hin. Das ist mir bei VD2 aufgefallen. Er findet dann plötzlich z.B. "einen Job" nicht mehr etc. Ich finde man sollte einheitlich bleiben und alle sollten den rm2k nutzen.

  5. #5
    Zitat Zitat von CeKa
    RPG-Maker Spiele unabhängig vom RTP? Vielleicht bekommen das Leute auf die Reihe die eine langjährige Erfahrung haben, aber meistens benutzt man dann doch irgendwo ne Sound-Datei vom RTP. Das lässt sich eigentlich garnicht verhindern. Außerdem: Öffnet man im RPG2k die Database eines RPG2k3 Game is das Spiel auch hin. Das ist mir bei VD2 aufgefallen. Er findet dann plötzlich z.B. "einen Job" nicht mehr etc. Ich finde man sollte einheitlich bleiben und alle sollten den rm2k nutzen.
    Ich persönlich nehme den RM2k, weil ich ihn kompakter finde.
    Aber das ist kein Grund ihn zu vereinhaltlichen, das ist eben Geschmacksache...das kann man nicht verallgemeinern.

  6. #6
    @CeKa
    Man muss nichts anderes machen als eine Flag in der ini-Datei vom Spiel umschreiben ( also eine Textdatei verändern ) und alle RTP-Ressourcen, die man benutzt, ins Spiel importieren. Da das bei den meisten nur die Sounddateien sind, kann man die auch zur Not alle importieren. Ich denke, das stellt kaum jemanden vor unüberwindbare Hürden.

    Natürlich ist der 2k nicht aufwärtskompatibel. Wie sollte das auch gehen? ^^

  7. #7
    Bin wider da!

    1. @ceka: danke für deine sehr nette und intelligente atwort.

    2. Leider würde es alle spieler stören...
    Ans umprogrammieren hab ich schon gedacht.. leider kenn ich mich
    damit nicht aus. bei meinem spiel läuft man mit den pfeiltasten
    und ..........(will ich noch nicht verraten ) mit dem NUMpad.

    Beispiel: man drückt nach unten : hero läuft nach unten
    dann drückt man NUM6 für eine sagen wir mal fähigkeit,
    er macht sie...... bewegt sich dann aber auch nach links.....
    ich hoffe ihr versteht mich......BUHUHUHU

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •