Zitat von Soheil
Wikipedia:
...ob man Cookies gegenüber Webbugs/Logfile-Analyse dahingehend unterscheiden kann, dass die eine Gruppe(Cookies) solche privaten Daten (wie z.B.
Bildschirmauflösung) nicht ermitteln kann,
während die andere Gruppe (Webbugs,...) sowas kann.
(Brauche die Info für ein Referat.)
Kann man also mit Cookies private Informationen (vom Surfverhalten mal abgesehen) über den Nutzer herausfinden - wie man es mit Hilfe von Webbugs machen kann?
...
[FONT=Arial]Ich geb mal einen kurzen Auszug, und vorweg - ja mit großer Gemeinheit und Hinterhältichkeit ist es möglich, kommt auch auf die Dauer an, auf der die Cookies auf dem Rechner sind. Hier ein Auszug eines PDF's von uns:[/FONT]
[FONT=Arial]Cookies identifizieren nicht den Benutzer sondern nur den Rechner. Es sollte daher eine Möglichkeit angeboten werden, daß/die Cookies zu löschen, wenn man den Computer verläßt, damit der folgende Benutzer nicht falsch erkannt wird.[/FONT]
[FONT=Arial]Cookies haben ein Ablaufdatum (wird allerdings vom Server gesetzt) und können jederzeit gelöscht werden (z. B. bei Platzmangel). Der Server muß daher damit rechnen, daß Cookies plötzlich verschwinden (u. U. auch während des Besuchs der
Seite!) und daher auch zumindest eine andere Form der Identifizierung beherrschen.[/FONT]
[FONT=Arial]Obwohl im Standard[/FONT]
[FONT=Arial]keine Beschränkungen vorgesehen sind, haben die derzeitigen Implementierungen meist die Mindestanforderungen auch als Höchstlimits festgesetzt:
Maximal 20 Cookies von einem Server und alle Cookies können höchsten 4 kB groß sein. Dies erlaubt es normalerweise nicht, die Daten zur Personalisierung direkt in den Cookies zu speichern, sondern ermöglicht nur die Identifizierung des Benutzers, um
die Daten dann lokal von einem Server des Anbieters zu holen.[/FONT]
[FONT=Arial]Weil es werden ja solche Benutzerdaten von dem Besuch der Seite abgelegt, somit können die Daten auch wieder ausgelesen werden. Allerdings, mit deiner Bildschirmauflösung bin ich überfordert, es sei denn du meinst sowas, was man mit Javascript erfassen kann. Diese dann an deinem Server geleitet werden, und man so das "Surfverhalten" herausbekommen kann.[/FONT]
[FONT=Arial]Und, hilft dir das jetzt bisschen weiter?[/FONT][FONT=Times New Roman][FONT=Times New Roman]
[/FONT][/FONT]
[FONT=Times New Roman][FONT=Times New Roman]
[/FONT]
[/FONT]