-
Ritter
Ich hab ein festes Einkommen aber nicht so wie ihr meint, ich hab kein Job. Ich kann nur sagen dass ich ne normale net bekomme. Geld zu haben heisst noch gar nix. Ich habs schon 3x versucht, immer abgelehnt + Bonanitäts-Mist. Die Mistdinger meinen dass ich ne KK für Reiche brauche für Reisen undso. Aber das tu ich nicht... ich brauch eine die nichts kann ausser Online bezahlen, ohne Versicherungen mit 500 Limit (ich hab natürlich mehr Nettoeinkommen als das Limit). Naja... telefonier ich halt rum und versuchs zu erklären aber es scheisst mich an auf gut Deutsch, es ist ne endlose Sache.
Ich hab jetzt nochmal ein Antrag gesendet und dazu ein ganzes A4 wo ich die Situation und gewünschte Karten-Optionen (nämlich keine und tiefe Limite) beschrieben habe, nebst Ausweisfarbkopie und alle erdenklichen Angaben die man nur machen kann... auch ob ich Kinder habe, fragen sie. Aufwand ohne Ende.
Ich hab ne bessere Bonanität als viele normal arbeitende, ich hab keine offenen Schulden ausser ein Verlustschein* beim Betreibungsamt, aber kein Kreditinstitut, ich hab noch NIE irgendwo ein Kredit aufgenommen. *von ner Rechnung wo ich mich geweigert habe es zu bezahlen, verd. ••••• waren das, haben mich hintergangen. Ich hab denen aber das Angebot gemacht dass ich die Hälfte bezahlen würde um mir ein Eintrag ins Betreibungsamt zu ersparen aber die Wix... waren nicht darauf eingegangen und jetzt hab ichs halt leider... aber ich hab auch meinen Stolz. Aber sonst hab ich absolut nix negatives und auch seit Jahren kein Minus auf dem Konto (ich kann sowieso nicht überziehen, ich hab das gesperrt).
Über Geld kann ich nur sagen: Ich hab mindestens CHFR 1000.- Netto monatlich (nach Abzug aller Fixkosten wie Miete u.s.w). Ich versuch einfach CHFR 5000 Vermögen aufzubauen, vielleicht sagen sie dann zu. Schweizer Banken = Ar... cher... nur für Reiche da. Auch keine Verwandten die es mir leihen könnten. Niemand hat eine ausser jemand der damit nicht Online zahlen will.
http://www.interpayment.net/index_de...11b80f6d2b4690 = betrüger
www.mymulticard.com = betrüger
http://www.globalpaycard.info = keine Ahnung.
5 Jahre im voraus bezahlen und das ohne Aufladung? Es macht 0 Sinn der Vermittlerfirma 5 Jahre zu bezahlen wenn die Karte nur 2 Jahre gültig sein kann, guter Witz. Versteh ich nicht... aber alle Quellen sagen dass sie seriös seien. Wenn nicht hat man Pech... 260 EUR sind viel Geld.
www.multicard.com = vermutlich seriös (aber das sind keine Vermittler, nur Designer).
www.interpayment.com = fake... wozu soll es da sein?
Ist alles Kacke... kann man nicht anders sagen. Das sind fast alles Scheinfirmen welche die Situation anderer ausnutzen.
Ich hab wegen MYmulticard.com/interpayment.NET folgendes gefunden: Ich glaub das ist ein Betrüger aus Deutschland der dort "Briefkastenfirmen" auftut. Gelder kassiert und sobald es aufgeflogen ist macht er dicht und macht was neues, das Geld siehste nie wieder. Sehr bekannt diese kriminelle Art der Geschäftermacherei. AGB muss man nicht ernst nehmen, Betrüger haben keine AGB und nicht das Recht eine zu haben.
Dann hier: Der Briefkasten ist in Lugano... dort wo sie italienisch sprechen. Der Herr aus Deutschland kann doch gar kein Italian, das macht er nur damit es schwerer ist ihn zu enttarnen da man ja erst nach Lugano reisen muss als Deutschschweizer und das geht schlecht. Ich kanns aber mal Kassensturz melden, die können das gut recherchieren.
Ebenfalls ein Hohn: Kontoinhaber ist wiederum ne andere Firma ehrr... erfundener Scheinfirma-name, absoluter Humbug sowas! Ich krieg Vögel... den sollte man mal am Schopf packen und einbuchten!
Bank: HypoVereinsbank
Kontoinhaber: Symitus AG
Kontonummer: 386708851
BLZ: 600 202 90
IBAN: DE03600202900386708851
SWIFT: HYVEDEMM473
Symitus AG
Via Al Forte 2
CH 6900 Lugano
http://www.gomopa.net/Finanzforum/Kr...erpayment.html
Sorry für soviel Negativ... Die Welt ist halt negativ... nix positives zu sehen in dem Bereich.
Geändert von Justy (31.12.2005 um 08:06 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln