Ich kenn jetzt die spezielle genannte KK nicht, aber üblicherweise zahlst du meistens im ersten Jahr keine Gebühr, aber ab dem zweiten Jahr die normale Kartengebühr (um die € 60,- bei einer normalen VISA-Classic wie meiner).Zitat von Virginie
Umgerechneter Betrag plus ein paar Prozent Aufschlag durch die KK-Firma - rechne mit ca. 5 Prozent, mal mehr, mal weniger.Zitat
Die übliche Konstruktion ist die, daß dir deine Hausbank eine Kreditkarte ausstellt, die Abrechnung muß ohnehin über ein Girokonto erfolgen.Zitat
Deine Bank kann auch am Besten beurteilen, ob du kreditwürdig bist... ist aber relativ problemlos, solange du nicht die letzten 5 Jahre permanent mit deinem Konto im Minus warst.
Der Einkaufsrahmen wird zwar nicht berühmt sein, aber für Importe wird's locker langen - für meine KK auf mein Studentenkonto hab ich damals problemlos und ohne zu fragen ein Limit von € 1.500,- bekommen.