Nachdem ihr das ganze ja bereits modelliert habt, würde ich vorschlagen, dass ihr schaut, ob euer Modellierwerkzeug die Daten in VRML exportieren kann. Denn wenn, dann könnt ihr das ganze problemlos in einen Szenengraphen à la OpenSG (http://www.opensg.org) oder OpenGL Performer einbinden. Ersteres ist vielleicht zu bevorzugen, vor allem, weil es da bereits ein paar VRML-Viewer Beispiele gibt und es weit einfacher zu bedienen ist, als Performer. Ihr braucht ein bisschen C++ Kenntnisse, sollte allerdings anhand der umfangreichen Beispiele kein Problem darstellen.

Wenn ihr ein Tool sucht, dass euch die Arbeit dafür erleichtert, seht euch das EON SDK bzw. EON Studio an (http://www.eonreality.com). Das Programm ist direkt dafür zugeschneidert, VRML Files interaktiv zu machen (sollte also genau das richtige für euch sein, wenn ihr nichts programmieren sollt/wollt) - ist allerdings nicht ganz billig. Um ehrlich zu sein ist es sogar sauteuer, wenn ihr nicht gerade ein paar Uni-Lizenzen bekommen könnt.

Ansonsten such einmal auf Sourceforge nach einem VRML-Viewer, vielleicht gibts ja schon einen, der euren Anforderungen schon genügt.

Natürlich, wenn euer Modellierwerkzeug kein VRML beherrscht, sieht das ganze etwas anders aus...