Mal mein Senf zu der ganzen Verschlüsselungs-Sache:

Ich persönlich "schütze" mein spiel mit Molebox (bzw. werde es damit "schützen").
Grund:
Ich will nicht, dass jeder 0815-Fuzzi die Ressourcen klaut, die ich oder andere für mich in mühsamer Arbeit selbst gepixelt, sehr stark editiert oder selbst geschrieben habe/n.
Klar, nicht jeder (um genau zu sein: niemand) kann allein ein Spiel machen, bei dem die Grafiken, Sounds, Musiken etc. wirklich komplett selbst gemacht sind.
Jeder hat seinen Teil, in dem er gut ist (bei mir bspw. die Musik) und vor allem diesen Teil möchte er insofern schützen, dass niemand einfach so daher kommt und sagt "Hey, das hört sich gut an/das sieht cool aus, das nehm ich mir jetzt!". Und solche Leute gibt es nur allzu häufig.

Und es gibt nunmal auch Leute, die sau pingelig sind bei sowas (ich z.B.).
Wenn ich ein Lied für mein Spiel schreibe (was ja ne Heidenarbeit ist), dann will ich nicht, dass man das Lied einfach so in anderen Spielen verwendet. Bei geschützten Spielen wird der Spieler, der die Grafik/das Lied/den Sound haben will an sich dazu aufgefordert, den Ersteller des Spiels nach dem Ding zu fragen.
Und dann liegts halt an der Entscheidung des Erstellers und der hat eine von drei Möglichkeiten:

1. Er sagt schlicht und ergreifend so etwas wie "Nein, tut mir Leid, aber Datei XYZ habe ich in mühevoller Arbeit selbst erstellt/editiert, und da möchte ich nicht, dass es in einem anderen Spiel verwendet wird."

2. Er stimmt zu mit dem Satz wie "Ja, kannste gerne haben."

3. Er will erstmal das Spiel, in dem die Datei vorkommen soll, auf Qualität prüfen und sagt sowas wie "Lass erstmal n paar Screens von deinem Spiel sehen und dann sehen wir weiter." Ab da kommt es dann wieder zur Entscheidung zwischen 1. oder 2.

So einfach ist das...so in etwa zumindest