Zitat
Ist für mich auch in Ordnung.
Noch etwas an die Schweizer Spender:
1. Schickt eure Spenden in CHF. Ich werde dann selber die CHF in Euro wechseln. So besteht keine Gefahr, dass sich der Betrag durch mehrfaches Wechseln der Währung schmälert.
2. Keine Einzahlungen an Schaltern (z.B. Postschalter). Die Postspesen werden ansonsten mir belasten. Bei Kleinbeträgen könnten deshalb die Spesen höher sein als die Spende selbst.
Wer auf eigener Faust spenden will, kann dies natürlich auch tun. Bedenkt aber, dass bei Bankzahlungen (mit afaik einer Ausnahme, die ich auch verwenden werde) dem Empfänger auch Spesen belastet werden (ähnlich wie bei Einzahlungen am Postschalter).
Bankspesen internationaler Zahlungsauftrag: 10 CHF (ohne Spesen z.L. des Empfängers)
Eingeschriebener Brief nach Deutschland: 6 CHF
Bei Kleinbeträgen rate ich den Weg über mich, da ich die Bankspesen selber übernehmen werde.