Zitat Zitat von Mantis
Da kann ich Stan nur beipflichten, auch wenn ich das Buch nur ausschnittsweise gelesen hab. Goethes Sprache ist einfach nur noch Genuss. Ich hab mir deshalb fest vorgenommen nach dem Abi unbedingt Faust zu lesen, weil wir es im Unterricht nicht mehr behandeln (kein *Sternchenthema*), was ich btw sehr schade finde.
Aber trotz aller Liebe zu Goethe, bleiben seine Werke unseren Geistern doch nur schwer zugänglich. Deshalb bin ich persönlich auch mehr der Schiller-Fan, sowohl von der Person, als auch von seinen Dramen.
Kabale&Liebe ist z.b. eines seiner herausragendsten Stücke, ganz zu schweigen von Die Räuber. Beide sehr lesenswert *empfehl*.
Ich fand Goethe bisher immer vielschichtiger als Schiller. Allerdings kann man beide wohl lesen ohne jemals Zeit zu verschwenden. Würde für den Anfang eher "Kabale und Liebe" als "Die Räuber" empfehlen.

Zitat Zitat
Dennoch lässt sich das Drama leicht interpretieren
Der Werther ist kein Drama!

Zitat Zitat
Der Inhalt selber ist ehrlich gesagt nicht so interessant, die sprachliche Form ist zwar genial gemacht, man muss aber als Goethe-Laie manchmal einen Abschnitt zweimal lesen um genau zu verstehen, was Werther überhaupt darin ausdrücken will.
Ja, aber das macht doch nichts. Gerade das schult doch das Verständnis. Auch das Verständnis von Forenposts.