Welchen Dracula meinst du....glaub da gibts einige...die bekannteste is IMO "Bram Strokers Dracula"....Zitat von Schotti
Welchen Dracula meinst du....glaub da gibts einige...die bekannteste is IMO "Bram Strokers Dracula"....Zitat von Schotti
Ich schließe mich Stan an, "der Sandmann" war wirklich toll, haben den in der 9. bearbeitet.
Ansonsten schlage ich noch den Untertan von Heinrich Mann vor, mit fast 500 Seiten zwar etwas lang, aber alles in allem ein grandioses Werk und auch außerschulisch lesenswert. Hab ich, btw. ebenfalls in der 9. gelesen (Zwecks einer Buchvorstellung, zum Vergleich: Das kürzeste Buch hatte etwas weniger als 50 Seiten!).
Und falls du alle deine Freunde verlieren willst: "Mozart auf der Reise nach Prag". Musste ein Kumpel von mir vorstellen. Unglaublich wie langweilig ein Buch sein kann!
Fast vergessen: Der Steppenwolf und Demian sollen auch ziemlich gut sein. Den Steppenwolf hab ich auch außerschulisch teilw. gelesen und er gefiel mir ziemlich gut.
@Cyberwoolf und Stan: ich bin auch für Sandmann, aber die Klasse wollte es wegen dem schweren Sprachstiel nicht >_>
Das sind solche faulen Säcke >_>
Ich werde die restlichen Vorschläge noch vorstellen, mal sehen was draus wird T_T
tnx für alles ^^
--Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
Lektüren![]()
Wir haben bisher nur so Kloblattansammlungen die sich Bücher nennen gelesen. Echt schlimm, aber wenn es wenigstens teilweise Stellen zum Schmunzeln gibt, ist es ja noch in Ordnung. Einmal mussten wir allerdings eine Seite Gedichte lesen, und sie dann erklären...
Soviel zum Thema Lektüre,... ich habe noch nie von spannenden, guten Lektüren gehört. Wieso?
Äääh....weil ich nach eine kleinen Tipp gefragt hab, was man so in der 10 lesen kann?....Zitat von Vanmilch
Und nebenbei....das hat sich mittlerweile erledigt....
--Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
Die haben sich für "Leiden des jungen Werters" entschieden -.-Zitat von Xelll
Göthe -.-
*verreck*
--Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
Oh, ähm...mein Beileid.Zitat von Erell
![]()
Ich sebst musste es noch nicht in der Schule lesen, habe aber mal aus Interesse reingesehen, weil ich gehört habe, es solle so schlecht sein.
...und das stimmt.![]()
--Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
*sich erhängen geh* ;_;Zitat von Winyett Grayanus
die is auch voll schwer zu lesen (scheiß Göthe -.-)
Hallo, ich bin seit knappen 4 Jahren in Deutschland ;_;
Ich sehe schon meine 6 T_T
--Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
Gratulation. Du liest eines der schönsten Bücher die es gibt. Viel Spaß damit und genieße es. Kannst ja einen Thread im Literaturforum dazu aufmachen, es gibt sicherlich den ein oder anderen User () der dir bei der Lektüre helfen könnte.
--Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
Da kann ich Stan nur beipflichten, auch wenn ich das Buch nur ausschnittsweise gelesen hab. Goethes Sprache ist einfach nur noch Genuss. Ich hab mir deshalb fest vorgenommen nach dem Abi unbedingt Faust zu lesen, weil wir es im Unterricht nicht mehr behandeln (kein *Sternchenthema*), was ich btw sehr schade finde.
Aber trotz aller Liebe zu Goethe, bleiben seine Werke unseren Geistern doch nur schwer zugänglich. Deshalb bin ich persönlich auch mehr der Schiller-Fan, sowohl von der Person, als auch von seinen Dramen.
Kabale&Liebe ist z.b. eines seiner herausragendsten Stücke, ganz zu schweigen von Die Räuber. Beide sehr lesenswert *empfehl*.
--waiting for....
das ding kann man getrost in die tonne kippen. der text ist das papier nicht wert, auf dem er gedruckt wurde. >___>Zitat von Schotti
sagt mal, habt ihr die gleiche lektüreliste wie wir damals? o_O ist ebenfalls schwachsinn... und laaaa~~~ngweilig - hab's niemals zuende gelesen.Zitat
stoker's klassiker schlechthin. hat die vorstellungen von vampiren in schrift und bild seitdem radikal verändert/weiterentwickelt.Zitat
steck momentan mittendrin (im englischen original) auf s. 170 (das buch ist etwas umfangreicher). ^^ liest sich aber verdammt gut und man reißt praktisch zur nächsten seite hinüber.![]()
btw bequatsch deine lehrerin noch, dass ihr was von kafka lest. ;__; der ist zwar für newbies auch ungewohnt zu lesen, zieht einen aber in seinen bann. ^^
Also wenn es noch ne Möglichkeit gibt, die Entscheidung zu ändern (oder wenn ihr später mal wieder eine Lektüre aussuchen könnt) würde ich unbedingt "Die Physiker" von Dürrenmatt empfehlen. Das ist ne Komödie, die ich in der 12. mal lesen musste und ich fand's einfach genial! Die Sprache ist sehr einfach, es ist witzig und der für Deutschlehrer benötigte ernste Hintergrund mit tonnenweise Interpretationsansätzen ist auch gegeben.
Faust von Goethe hat mir auch relativ gut gefallen, also wenn es was von Goethe sein muss, dann wäre dies eine Wahl, mit der man sehr gut leben kann.
Grüße, Squall83
Willkommen im Club, das lesen wir nämlich auch gerade.Zitat von Erell
Der Inhalt selber ist ehrlich gesagt nicht so interessant, die sprachliche Form ist zwar genial gemacht, man muss aber als Goethe-Laie manchmal einen Abschnitt zweimal lesen um genau zu verstehen, was Werther überhaupt darin ausdrücken will.
Dennoch lässt sich das Drama leicht interpretieren und vieles was z.B. über die Natur, Kunst oder Liebe gesagt/beschrieben wird, ist sehr authentisch, wenn man es denn versteht.
Wenn es dir nichts ausmacht, Personen mit Sorgen und Gefühlen zuzuhören, wirst du mit diesem Buch eingentlich gut klar kommen.![]()
O.oZitat von Evanescence
Niemals!! O.o
Sonst bekomm ich eine absoluten Hirnkurzschluss T_T
Wir haben neulich seine Parabel "Die Heimkehr" bearbeitet T_T
Das war so grausam X_x
Gegen Göthe selber hab ich ja nix, aber sein Schreibstiel is so schwer zu lesen T_T
--Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
Ich fand Goethe bisher immer vielschichtiger als Schiller. Allerdings kann man beide wohl lesen ohne jemals Zeit zu verschwenden. Würde für den Anfang eher "Kabale und Liebe" als "Die Räuber" empfehlen.Zitat von Mantis
Der Werther ist kein Drama!Zitat
Ja, aber das macht doch nichts. Gerade das schult doch das Verständnis. Auch das Verständnis von Forenposts.Zitat
![]()
--Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
Stan, danke dass du hier so reinpostest.
Und ich habe mich schong gefragt, warum niemand den Werther vorgeschlagen hat. Es ist einfach ein geniales Buch. Mal anders gefragt: wann werdet ihr sonst mal ein Buch aus der Romantik/Sturm und Drang Zeit lesen? Wann werdet ihr sonst lernen, wie sich Deutschland entwickelt hat? Warum die Gesellschaft so ist, wie sie ist?
Ihr solltet froh sein, dass ihr in der Schule mal anspruchsvolle Literatur lest, sowas werden viele sonst nämlich nie machen. Und wie sonst soll man mal einen Draht dazu bekommen? Die Schönheit einer ausgewählten Sprache zu schätzen lernen?
"Will ich nicht, brauch ich nicht, interessiert mich eh nicht" sind alles schöne Aussagen, aber ziemlich kurzfristig und geistig beschränkt, ohne einen weiten, offenen Horizont wird man im Leben nicht weit kommen. MAn muss nicht alles mögen, aber zumindest kennen sollte man so etwas schon.
Ansonsten könnte ich noch die Physiker empfehlen, ist glaube ich auch noch nicht genannt worden. Aber die Sache ist ja eh zumindest hier, gegessen.
Ich kann dazu nur sagen, was ich schon vorher gesagt habe. Gegen das Buch und die Story an sich hab ich nix und die Sprache find ich nur deswegen so schwer, weil ich erst seit knappen 3 Jahren hier in Deutschland bin. Ich hab nicht so wirklich Lust jedes 2te Wort nachschlagen zu müssen oder mir den Satz 5 oder 6 Mal durchlesen zu müssen um ihn zu verstehen. In dem Tempo werd ich wohl erst in der 12 fertig mit dem Buch. Ich hab mich zwar an das Umgangssprachliche gewöhnt, aber nicht an das überdimensional hohe oder alte Deutsch. Das ist auch alles.Zitat von [KC]Cunner
--Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio