mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Über das Weinen und das Vergießen von Tränen.

    C'est tellement mystérieux, le pays des larmes.
    Antoine de Saint-Exupéry


    Wie ihr es euch vielleicht denken könnt, soll es in diesem Thread um das Vergießen von Tränen gehen.

    Ich schätze jeder von uns hat in irgendeiner Weise schoneinmal Tränen vergossen. Sei es vor Trauer, Wut, Glück, Ergriffenheit, ... , oder tränen euch beim Gähnen einfach nur die Augen? Gehört ihr vielleicht sogar zu der Fraktion, die auf Kommando auf die Tränendrüse drücken können?

    Ich würde gerne wissen warum ihr weint, wie ihr dazu kommt zu weinen, was sich für Situationen schon daraus ergeben haben, ob ihr euch nachdem ihr geweint habt besser oder schlechter fühlt, ob ihr euch bei anderen Personen "ausheult" , ob ihr bei Filmen/Büchern bei besonders ergreifenden Momenten die Tränen nicht zurückhalten könnt, ob ihr aus Wut, oder weil einfach alles auf einmal zu viel für euch wird, anfangt zu weinen...
    Das soll jetzt nur eine kleine Anregung sein, scheut euch aber nicht über Dinge zu schreiben die ich nicht aufgeführt oder die ich nicht bedacht habe.

    Um noch für ein bisschen mehr Gesprächsstoff zu sorgen, behaupte ich mal, dass in diesen Thread vorwiegend weibliche User posten werden. Beweist mir das Gegenteil und/oder bezieht dazu Stellung wie "männlich" weinende Männer sind, oder inwiefern sich das als Mann ( nicht ) schickt.

    Und um ehrlich zu sein bin ich mit dem Threadtitel mehr als unzufrieden, doch jetzt soll es nicht daran scheitern, dass ich keinen Threadtitel finde. Falls euch etwas besseres einfällt immer her damit.

  2. #2
    Als Kind bis 12 Jahren hatte ich relativ oft Grund zum Heulen o.o
    Meistens ging's mir danach allerdings besser, optimistischer und weniger trostlos...
    Situationen fallen mir spontan eigentlich keine ein... aber die würd ich wohl auch nicht hier schreiben

  3. #3
    Hm, ich sage dir, bei der Frauenquote hier werden nur wenige Frauen posten

    Na ja, das letzte Mal ist jedenfalls ziemlich lange her bei mir... 6 oder 8 Jahre vielelicht? Genau weiß ich es nicht mehr. Na ja damals wars dann mal wegen irgendwelcher Schmerzen, wenn man irgendwo runtergefallen ist oder so oder wenn man sich von den Eltern oder sonstwem mal ungerecht behandelt fühlte... na ja, keine AHnung warum genau das aufhörte.

    Jedenfalls war ich seitdem höchstens mal den Tränen nahe, also da war etwas, vielelicht auch das Verlangen danach, mal zu weinen und irgendwelchen Druck abzubauen, vor allem bei psychischen Schmerzen, aber leider gehts nicht. Na ja und auch bei manchen Liedern, die mir sehr viel bedeuten oder an manchen Stellen in irgendwelchen Filmen hab ich so ein komisches Gefühl, aber das geht dann auch vorüber und mehr kommt nicht...

    Na ja, vielleicht irgendwann mal wieder, wer weiß.

  4. #4
    Ich gehör leider zu den Menschen, die ziemlich nah am Wasser gebaut sind. ' Als ich noch jünger war habe ich immer sofort losgeweint, wenn ich etwas in der Schule nicht verstanden habe ... und zwar dann immer direkt im Unterricht. Alter Falter, dass war immer peinlich. X_x'' Wie gut das ich wenigstens die Phase hinter mir gelassen hab. Und klar, natürlich immer wenn man mal ein Wehwehchen hatte, irgendwelchen preputäre bzw. pubetären Probleme mit Freunden und Jungs, etc. pp. Ja, ja ...
    Heute wein ich immernoch, aber mittlerweile aus ganz anderen Gründen. Ich hab ziemlich viel unschönes in meinem Leben erlebt und ich hatte nie wirklich die Chance das Ganze richtig zu verarbeiten (hauptsächlich weil diverse Familienmitglieder geglaubt haben, dass ich mich nur anstelle und/oder das nur eine "Phase" sei. Mensch, den würde ich heute echt gerne mal eine reinhauen *knirsch*). Das heißt jedesmal wenn ich mit einer Situation konfrontiert werde, die mich an führere Situationen erinneren, muss ich gleich anfangen zu heulen. Seien es nun irgendwelche Filmszenen, Buchszenen, Gespräche, Bilder (weiß der Geier was noch alles), dann muss ich einfach losweinen und wenn niemand da ist, kann das auch schon mal in einen richtigen Heulkrampf ausarten. '
    Druck abbauen tut das aber überhaupt. O_o'' Das ist echt das krasse daran. Ich kann heulen soviel ich will, danach fühl ich mich nicht leichter oder unbeschwerter, einfach nur müde, ausgelaugt und irgendwie keinen Schritt weiter.

    *hochguckt und hustet*

    Zu der Frauenquote im Thread: Kann ich nicht beurteilen, Männer sind schließlich immer wieder für eine Überraschung gut. Ich war schon sehr überrascht darüber das du so einen Thread eröffnet hast Bamboocha. *g*
    Das was Seraph da beschreibt, dass zwar ein Druck da ist, aber dann weiter nichts kommt ... das ist meiner Meinung nach wirklich typisch für Männer (die ich bis jetzt kennengelernt hab wohlgemerkt ). Schuld daran hat da in meinen Augen die Erziehung. Jungs wird von Kindheit an gelehrt, dass sie nicht weinen dürfen, dass das nur Mädchen tun, etc. Dementsprechend entsteht ein Zwang, der da grob verallgemeinert heißt: "Weinen ist für Weicheicher und ich bin kein Weichei, da ich ein Mann bin."
    Und bevor sich hier irgendwelche Kerle angegriffen fühlen und schreien das das alles nicht stimmt ... denen sei hiermit gesagt das ist alles IMHO. ^_~

  5. #5
    Das letzte Mal als ich so richtig geweint habe, war vor gut einer Woche. Ich habe mir mal wieder "The last Samurai" angeschaut, da mich der OST einfach so stark berührt und mir eine Sehnsucht nach etwas Unbekanntem gibt, was mich natürlich dazu verleitet hat, mir den Film noch mal anzuschauen. Grade das Ende ist für mich so ergreifend das ich am Ende richtig schön am Heulen bin. Man ist einfach viel befreiter und ausgeglichener als vorher und irgendwie bin ich dann jedes Mal froh darüber, noch am Leben zu sein. Bis jetzt habe ich noch kein so großes einschneidendes Erlebnis durchlebt wie z.B. das Verlieren eines nahe stehenden Menschen. Genauso ist es mit Überraschungen auch wenn sie groß sind. Ich kann einfach nur darüber staunen aber Freudentränen würden mir wohl nie kommen. Aber naja, es gibt noch viel zu sehen und zu erleben.

    Grade was Filme angeht, spielt die Musik eine außerordentliche Rolle im entscheidenden Moment, was ihn auch so einzigartig macht und mir vielleicht deshalb diese Sehnsucht eintrichtert. Das Weinen vor Menschen macht mir auch keine Angst, eher ist es mir egal, was andere in dem Moment denken. Ich erzähle auch ziemlich locker darüber, ob ich über das und das geweint habe und bis jetzt kam auch kein blöder Kommentar darüber. Warum auch, ist ja auch nur ein ganz normales Gefühl.


  6. #6
    Ich weine eigentlich auch ziemlich viel.
    Meistens, wenn es mir schlecht geht, dann provozier ich es meistens mit Musik oder traurigen Geschichten oder Filmen. Es gibt zwei Märchen, die mir jetzt spontan einfallen, bei denen ich unter Garantie weinen muss, egal wie gut es mir vorher ging. Das ist zum einen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" und das andere ist "Der Drache mit den roten Augen". Meistens fühl ich mich danach besser, sofern es irgendwer schafft, mich aufzumuntern. Aber manchmal gehts mir ähnlich wie Maeva, dass ich heulen und heulen kann, es mir aber hinterher nicht wirklich gut geht, dann fühl ich mich irgendwie leer, und noch genauso traurig wie vorher.
    Ab und zu hab ich aber auch das, was Seraph beschreibt, dass der Wunsch, der Druck da ist, dass es aber einfach nicht geht. Klar gibts dann halt oben genannte Tricks oder so, aber da kann ich meist vorher von ausgehen, dass es nicht befreiend ist.

    Ansonsten heule ich viel bei Filmen, auch bei Happy Ends Ich weine, wenn ich richtig glücklich bin, wenn ich traurig bin, und wenn ich wütend bin. Eigentlich sozusagen bei jeder Lebenslage, sofern sie intensiv genug ist.
    Aber ich bin auch jemand, der seine Gefühle eigenltich recht offen zeigt. Nicht unbedingt, weil ichs will. Wenn ich zum Beispiel fernsehen gucke, dann sieht man mir immer im Gesicht an, ob ich mich grad über die Szene freue oder entsetzt bin oder sowas. Andere Leute sitzen da und gucken halt, aber ich versetz mich immer richtig in die Personen rein und fiebere irgendwie mit. Deswegen heul ich auch bei manchen filmen schon bei Szenen, die gar nicht schlimm sind. Oder bei Szenen, die ein bisschen traurig sind, obwohl ich weiß, dass drei Minuten später ne glückliche Szene kommt.
    Manchmal heule ich auch bei Sachen, wo andere gar nicht nachvollziehen können, warum, weil eigentlich überhaupt nix spektakuläres passiert, weder positiv noch negativ.

  7. #7
    @Maeva
    Nope, muss dir da widersprechen. Erziehung in diesem Sinne hab ich eh nicht bekommen, meine Eltern haben mich meist einfach machen lassen - wobei ich mich eigentlich auch recht gut gemacht habe dabei *g* Wenn man bei mir von Erziehung reden kann, dann eher, dass ich mich selbst erzogen habe sozusagen Njoa aber da kanns schon sein, dass da sowas rübergekommen ist... ich bin und war schon immer vom Mittelalter fasziniert und hab da wohl auch ein paar Sächelchen wie Stolz, Ehre, etc. übernommen^^" Aber ich bin kein Psychologe *zuck* Ich bin jedenfalls damit aufgewachsen, dass man mir gesagt hat dass ich ruhig wienen soll wenn ich muss/will, aber warum sich das letzendlich anders entwickelt hat... tja, eben meine obere Theorie, ansonsten ka

  8. #8
    Also ehrlich gesagt bin ich für ein männliche Person *hust... zwanzig Jahre... hust* doch recht nah am Wasser gebaut. Ich weine jetzt nicht, wenn ich mir weh getan habe, aber wenn es um Gefühle wie Ängste und Freude geht verkneife ich es mir auch nicht... soll doch jeder sehen, wie ich mich fühle. Ein Mensch der nicht weint, wenn ihm danach ist, unterdrückt seine Gefühle, und so etwas mag ich nicht.

    Dennoch ist es bei mir auch schon etwas länger her, dass ich richtig geweint habe. Das war im Winter des letzten Jahres, als ich und meine Ehemalige nach fünf Monaten Fernbeziehung Schluss gemacht haben... hat zwar einerseits weh getan, aber sie solange nicht zu sehen, auch!

    Bei Geschichten, Filmen oder Musik habe ich nur einmal geweihnt und zwar bei meinem Lieblingslied "Silbermond - Letzte Bahn"... Grund? Hat mich und meine Ex irgendwie immer verbunden.... und das war kurz nach der Trennung! Naja...

    Und ich finde auch, dass weinen sehr befreiend ist. Man unterdrückt seine Wut, man unterdrückt seine Freuden, warum sollte man dann auch noch das unterdrücken, was eigentlich ganz normal ist... Menschen sind komisch!

    So, und damit widerspreche ich auch noch der Annahme, dass hier hauptsächlich Frauen schreiben werden. Ich bin defenitiv ein Mann, ich stehe dazu und ich finde es lächerlich wenn Männer ihre Tränen unterdrücken. Männer denken, sie zeigen schwäche, wenn sie weinen. Wenn man aber dazu steht, ist es eigentlich keine Schwäche, sondern man zeigt eigentlich Stärke, das zuzugeben.

    Außerdem haben mir schon einige Freundinen gesagt, dass sie das besser finden, als Männer, die einfach nur so gefühlslos tun!
    Geändert von Pursy (24.10.2005 um 20:06 Uhr)

  9. #9
    Also seit meiner Kindheit hab ich net aus echtem Gram geheult...

    wenn ich im Moment heule, dann bei meiner Clique weil einer dort ein reichhaltiges Sortiment an Pülverchen und Soßenflaschen hat, die bei Schärfegrad 4 anfangen... (irgendwann muss ich mir Vicious Vampire besorgen hehe) wenn man bedenkt, dass ich Wasabi locker pur esse und auch auf meiner ZDS das angeblich scharfe Chilipulver... ähm... apropos ZDS, da heule ich auch öfters weils frische Zwiebeln und Lauch hat die geschnitten werden müssen, bei mir sieht das Heulen aber so aus, dass ich meine Augen schließen muss, Tränen kommen da net...

    Wenn mich etwas rührt, dann äußert sich das bei mir in Gänsehaut und einem Gefühl, das ähnlich ist wie Keine-Luft-Kriegen aber angenehm, das passiert dann bei manchen Filmen (Miyazaki sag ich mal, ich muss sowieso endlich mal Grave of the Fireflies anschauen wos doch so schön aufm Schreibtisch liegt, außer Miyazaki nur wenige Filme, American History X aus irgendeinem Grund) und einigen besonderen Momenten (auf dem Bett liegen, Katzi graulen, Sonnenuntergang anschauen und passende Musik hören wobei sogar Nightwish und Iggy Pop passen ^^ Beautiful beautiful girl from the north, you burned my heart with a flickering torch)

    Zum echten Weinen sei gesagt, ich hatte keine große Gelegenheit dazu, vom Lebensstil her bin ich recht fröhlich ^^

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  10. #10
    Das letzte Mal geweint hab ich so vor...3 Wochen oder so. Gründe will ich aber nicht nennen. Jedoch heule ich generell nur wenn es mir sehr schlecht geht und es mich einfach überkommt. Passiert nicht oft, aber manchmal dennoch (finde das für mich auch nicht schlimm oder so). Und ja, weinen kann durchaus sehr befreiend sein, ich denke schon, dass es den Menschen hilft, von etwas loszulassen oder etwas "wegzuspülen", zumindest temporär.
    Früher hab ich wegen jedem kleinen Scheiß geheult (bis ich so 12, 13 war), muss das heute bei meinen Schwestern miterleben. Da war es aber meistens natürlich nur weinen aus Ärger, Trotz oder Verzweiflung, also nicht aus tiefgründigeren Gründen wie wirkliche Trauer.
    Zu Filmen heule ich kaum, selbst wenn ich einen negativen Bezug zu einem habe nicht. Würde irgendwie auch nicht zu mir passen, zu Musik weine ich eigentlich auch nicht, nur verstärkt diese oft meine schon deprimierende Stimmung, weshalb sie durchaus der Auslöser sein kann.

  11. #11
    Klingt vielleicht blöd, aber mir treibt es manchmal die Tränen in die Augen (allerdings keine richtiges Weinen) wenn ich im Fernsehen bei einem Film, Serie, whatever eine sehr ehrenhafte Handlung miterlebe. Wie zum Beispiel das Opfer des eigenes Lebens um jemand anderen zu retten, usw. Manchmal auch vor Stolz, wie z.B. wenn 30.000 Menschen die deutsche Nationalhymne singen und ich mittendin stehe.

    Aus Kummer, oder Verzweiflung habe ich seit meiner Grundschulzeit nicht mehr geweint. Nichtmal als mein Vater dieses Jahr gestorben ist, obwohl ich ihn sehr verehrt und geliebt habe.

    Bei Schmerzen weine ich generell nicht, da muss ich komischerweise immer lachen. Das ist wirklich eine sehr nützliche Eigenschaft meines Körpers, weil durch die Ausschüttung der "Glückshormone" die Schmerzgrenze sehr hoch gesetzt wird.

    (Jetzt kommt mir bloß nicht mit SM. ^^ Das dürfte nichtmal meine Traumfrau, wenn es sie denn gibt. )

  12. #12
    Wenn ich eine richtige Wut habe, dann kommen mir Traenen in die Augen und ich bekomme Halsschmerzen.

    Ansonsten ist mir stets nach heulen zumute, wenn ich John 19:41 hoere (aus JCS). Einfach DAS traurigste Stueck ever!
    Aber wirklich geheult hab ich lange nicht mehr.
    Vielleicht 3 Jahre oder so. Aber ich kann mich noch erinnern, dass ich geheult hab, als ich mit ziemlichen Tempo die Heckscheibe eines Autos durchbrochen habe (15.4.2004! (btw. auch der Geburtstag von Em Watson )) Ich hatte schon ganzschoen Schiss als meine Unterlippe bis zum Kinn durchgerissen war... Scheissgefuehl muss ich sagen.

    Ansonsten hab ich noch dermassen gelacht, dass ich geweint hab, als ich die Kotz-Szene in Team America gesehen hab...
    "Unverständlichkeit ist kein Zeichen für tiefgehende Gedanken"


  13. #13
    Wann ich zuletzt geweint habe... das war kurz nach der NATO (obwohl mir auf der NATO schon die Tränen ein paar mal gekommen sind...), als sich meine Freundin von mir in einem harschen Streit getrennt hat; während des Streits sind mir schon die Tränen gekommen, weil ich das Ende schon abgesehen habe und es mir wirklich schon als körperlicher Schmerz weh getan hat. Selbiges war bei ihr wohl auch der Fall, denn sie hat auch stark währed unseres Streits geweint... das ist eh meine Nemesis, weinende Mädchen/Frauen zu sehen, zu denen ich eine (mehr oder minder) starke emotionale Bindung hab... .___.
    Bis zum angesprochenen Zeitpunkt (auf der NATO) habe ich seit Jahren nicht mehr geweint; da hatte ich jedoch allen Grund dazu und es störte mich auch nicht, denn nur so konnte ich die Gefühle, die ich in dem Augenblick empfunden hatte, am besten Ausdrücken: trauer, maßlose Enttäuschung und gewaltiger Schmerz.
    Ansonsten bin ich da eher solider und weine nicht so schnell.

    Zum Thema der Männerquote:
    Wer behauptet, dass ein weinender Mann nicht mehr ein Mann sei, der hat imo einen an der Waffel. Nur weil man seine Gefühle nicht anders ausdrücken kann, die einem in diesem oder jenem Moment überwältigen. Menschen (vornehmlich sind es Männer, die solche Dinge von sich geben), die solche Dinge von sich geben, sind imo emotional eh schon so abgestumpft, dass sie wohl selbst nicht in der Lage sind, richtig echte Gefühle zu empfinden. Klingt jetzt zwar seltsam und etwas kryptisch, aber das ist nun mal meine Meinung.

    DJ n

  14. #14
    Ich poste auch mal was dazu als weibliches Wesen....

    Zum weinen allgemein fallen mir zu viele Situationen ein in denen ich geweint habe und es teilweise imemrnoch tu! Ich denk ich bin da manchmal etwas zu weinerlich, aber wenn ich weinen muss dann tu ich das!(Mal davon abgessehen dass ich mein Weinen auch nicht unterdrücken kann!) Ich finde Männer die ihre Emotionen genauso rauslassen, in Form von weinen, sind immernoch Männer. Ich würde sogar mal behaupten das man ihnen Unrecht tut wenn man auf sie einredet von wegen "Du bist kein Mann!"
    Wenn eine Frau weint kommen sofort alle an und trösten. Warum sollte man in einer Zeit der (angeblichen)Gleichberechtigung dann nicht auch zu einem weinenden Mann gehen und ihn trösten...!?

    An meinem Beispiel sieht man auch das solche Vorurteile nicht immer stimmen:
    Die meisten Frauen weinen bei einem "romantischen" Film, wie zum Beispiel Titanic, ich hab danach einen riesen Rüffel bekommen von allen die sich den Film mit mir angesehn ham, weil ich einfach lachen musste... (sry für alle die den Film lieben... er is sooooooooo kitschig am Ende!)
    Da hab ich meine Gefühle auch ned versteckt und manch anderer Mann der dabei war hat geweint!

    Männer die weinen verdienen Respekt dafür, dass sie ihre Gefühle so offen zeigen können!!!


    Btw: Wenn ich bestimmte Lieder höre kann ich mich manchmal auch nicht zurückhalten, weil ich damit bestimmte Emotionen, Erlebnisse oder Situationen verbinde die entweder so schön oder so traurig waren, dass ich selbst jetzt noch weinen muss!
    Geändert von Mizü (25.10.2005 um 13:54 Uhr)
    Mizü || Dunkler Pakt || Uwe

  15. #15
    Ich hab vor gar nicht so langer Zeit bei nem Film Tränen vergossen. Es waren zwar nur wenige aber selbst da bekomme ich manchmal welche wenn es sehr traurig war.

    Ich weine eigentlich gar nicht mehr wie ein kleines Kind es tun würde mit lautem heulen. Das machen Erwachsene praktisch nicht mehr. Aber sie vergiessen dann meistens einfach Tränen, still und leise. Und ich finde ne Träne etwas sehr edles.
    Als Azumi ganz am Ende des Films Tränen vergossen hatte... das war auch ne Stelle die mir am meisten geblieben ist, das war ja richtig runtergelaufen. Aber der Film war nicht zum heulen... keine Angst. Dennoch bin ich oft sehr emotional und lasse es mir sehr zu herzen gehen wenn ich mich für etwas öffne, wie eben bei bestimmten Filmen.

    Ansonsten vergiesse ich aber so gut wie keine Tränen... weils im Real Life, fern von Film, keinen Grund gibt traurig zu sein oder es mir zu herzen zu nehmen. Es ist ja alles so wie es immer ist und ich hab da kaum noch Emotionen... es ist bei mir in der Hinsicht zu langweilig. Bin ja auch single. Aber genau deshalb geniesse ich es wenn ich echt mal emotional werden kann, das ist dann ein besonderer Zustand.

  16. #16
    Ich sollte wieder mehr ins KOT gucken. >>"

    Für Frauen ist weinen ja recht wichtig, da dann Stresshormone mit aus geschieden werden... demnach fühl ich mich nach dem heulen recht erschöpft, aber meist auch besser. Aber auch nur, bis sich wieder in mir so viel angestaut hat, das es nicht anders geht und ich wieder heule...

    Wenn ich an was trauriges denke, kann ich auch "einfach so" heulen. Kann mich dann in diesen Zustand versetzten, wie ich mich eben in jeden Moment gefühlt hab.

    Ansonsten heul ich bei bestimmten ergreifenten Szenen z.B. bei LotR 3, als sich alle vor den 4 Hobbits am Ende verbeugt haben. >>
    Oder eben bei traurigen Sachen in Filmen, Mangas etc.

    Wenn mich was betrübt, heul icg dauernd. ._. So einen Zustand hab ich jetzt seit 3 Monaten. In letzter Zeit war es wieder besser geworden, ich war abgelenkt udn hab nicht fast jeden Tag geheult. Seit einpaar Tagen heul ich jedoch dauernd wieder.
    Tja, ist aber nun mal wirklich zum heulen, wenn man jemand über alles liebt, aber diese Gefühle nicht mehr erwidert werden...

  17. #17
    Hmmm ich bin eigentlich recht nah am Wasser gebaut, aber ich habe inzwischen gelernt nicht immer sofort los zuweinen >_>
    Aber sobald ich etwas mehr Stress habe, vorallen innerhalb der Familie ist es schrecklich bei mir, ich habe am Anfang erst keine Probleme, es zurück zuhalten, doch sobald ich alleine in einem Raum bin, muss ich mich schon fast zwingen nicht sofort loszuheulen....

    Als ich vor kurzen richtig Stress mit meinen Vater hatte war es schrecklich, ich war so wütend auf ihn, dass mir einfach die Tränen runtergelaufen sind, ich habe knapp 2 std durchgeweint, auch danach ging es mir nicht besser, ich war froh, das sich irgendwann mal eingeschlafen bin >_> so einen Zustand habe ich aber nur selten, das letzte mal als meine Lehrerin in der Schule gesgat hat, ich wäre zu blöd für Meeresbiologie ( dank ihr habe ich echt aufgehört mich dafür zu informieren und habe mir etwas anderes gesucht ) und ich sollte lieber etwas anderes machen, man ich habe sie dafür so sehr gehasst dass ich ihr am liebsten alles ins Gesicht geschmissen hätte -.-****

    Die schlimmste angewohnheit von mir ist es jedoch, dass ich sofort mit anfange zu weinen, wenn jemand sich bei mir ausweint, ich kann es nicht mitansehen, mir kommen sofort die Tränen, auch wenn ich es nicht will >_> Ich leide viel mit anderen zusammen, obwohl ich nicht ansatzweise deren Problem habe.

    Naja bei Filmen u.s.w weine ich selten, manchmal kommen mir zwar ansatzweise die Tränen mehr aber auch nicht, jedenfalls eine Sache wo ich nicht nah am Wasser gebaut bin >_> ich kann übrigens auch auf komando losheulen, ich brauche meistens nicht lange und schon kullern die Tränen ^^''''

  18. #18
    Geweint hab ich schon öffters. Vll sogar ein bissl zu viel, aber naja, is egal. Ausheulen tu ich sehr ungern, vll weil ich den anderen meine Probleme nicht auf den Hals hängen will wo sie doch ihre eigene schon haben. Außerdem bin ich eher ein Mensch, der wegen dem blöden Stolz seine Schwächen nicht zeigen will und Heulen vor allen anderen gehört bei mir eben dazu. Wenn dann jeder ankommt und versucht mich zu trösten, wirds nur noch schlimmer >_>
    Dann....hmm....als Kind hab ich auch öffters geheult, aber nur wegen meinen unzähligen Knochenbrüchen, verstauchten Glidern und aufgekratzten Knien, Ellbögen und was weis ich was >_>
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  19. #19
    also ich persönlich kann sagen, dass ich vor etwa nem Jahr ''relativ'' viel geweint habe. Aber immer, wenn ich mir sicher war, dass keiner in mein Zimmer kommen würde und dumme Fragen stellen würde. Wie Erell schon gesagt hat. Zum einen aus Stolz um keine Schwäche zu zeigen und um anderen meine Probleme net auszuhalsen. Aber na ja, das Ganze lag halt einfach an meiner damaligen Situation, Teenagerprobs halt. Keine Freunde, halt Außenseiterin, die Probs mitm Aussehen... dadurch wurden meine Leistungen inner Schule auch immer schlechter... da konnte ich dann manchmal auch nicht anders... na ja, und die Zeit davor hab ich eigentlich so gut wie nie geweint, hab's irgendwie immer runtergeschluckt... war auch keine tolle Idee...

    dann heul ich manchmal vor Lachen... aber ich denke das ist hier net gemeint...

    bei Filmen is das bei mir hin und wieder der Fall, wie ja auch Waya Yoshitaka gesagt hat, bei LoTR 3 am Ende... aber sonst fällt mir gerade kein Film mehr ein - whatever...

    na ja, und dann gibt's natürlich noch das Thema Streit... wenn ich mich mit jemandem streite, der mir (relativ) wichtig ist, dann zieht mich das auch runter... vor allem wenn der Streit nicht hätte sein müssen...

  20. #20
    ich kann nur sagen, dass ich gerade wie'n Schlosshund am heulen bin... mein Hamster ist gerade eben gestorben... verdammt.. *in Ecke verkriech*

    und wehe irgendwer sagt jetzt 'Is doch nur n Tier'... den kill ich höchstpersönlich...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •