Über das Weinen und das Vergießen von Tränen.
C'est tellement mystérieux, le pays des larmes.
Antoine de Saint-Exupéry
Wie ihr es euch vielleicht denken könnt, soll es in diesem Thread um das Vergießen von Tränen gehen.
Ich schätze jeder von uns hat in irgendeiner Weise schoneinmal Tränen vergossen. Sei es vor Trauer, Wut, Glück, Ergriffenheit, ... , oder tränen euch beim Gähnen einfach nur die Augen? Gehört ihr vielleicht sogar zu der Fraktion, die auf Kommando auf die Tränendrüse drücken können?
Ich würde gerne wissen warum ihr weint, wie ihr dazu kommt zu weinen, was sich für Situationen schon daraus ergeben haben, ob ihr euch nachdem ihr geweint habt besser oder schlechter fühlt, ob ihr euch bei anderen Personen "ausheult" , ob ihr bei Filmen/Büchern bei besonders ergreifenden Momenten die Tränen nicht zurückhalten könnt, ob ihr aus Wut, oder weil einfach alles auf einmal zu viel für euch wird, anfangt zu weinen...
Das soll jetzt nur eine kleine Anregung sein, scheut euch aber nicht über Dinge zu schreiben die ich nicht aufgeführt oder die ich nicht bedacht habe.
Um noch für ein bisschen mehr Gesprächsstoff zu sorgen, behaupte ich mal, dass in diesen Thread vorwiegend weibliche User posten werden. Beweist mir das Gegenteil und/oder bezieht dazu Stellung wie "männlich" weinende Männer sind, oder inwiefern sich das als Mann ( nicht ) schickt.
Und um ehrlich zu sein bin ich mit dem Threadtitel mehr als unzufrieden, doch jetzt soll es nicht daran scheitern, dass ich keinen Threadtitel finde. Falls euch etwas besseres einfällt immer her damit.