Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: [P&P - Shadowrun] "Der erste Engel"

  1. #21
    Zitat Zitat von General Jack
    Dann eine andere Sache. Ich weiss nicht warum aber deine Metamenschen bekommen so komische Namen, wobei sie doch auch nur normal Menschen sind mit Eltern, die ihre Kinder lieben. Warum heisst dein Ork Gruumsh und der eine Troll der Spec-Ops John????
    Achtung hier besteht KLISCHEEGEFAHR!!!
    Man sollte nicht vergessen, daß die Menschheit ein beeindruckendes Talent dafür hat, Gemeinheiten auszuteilen. Abhängig davon, wann G-Man ( ;) ) goblinisiert ist wäre es durcaus möglich, daß seine Eltern ihm den Namen verpaßt haben, weil das ihrer Meinung nach besser paßt. Genauso wie Eltern, denen ein Säugling mit überraschend spitzen Ohren gereicht wird, sich manchmal eine Extrapackung Ls und Ypsilons besorgen und ihrem Kind einen Namen verpassen, den selbst ein Ire nicht buchstabieren könnte.

    Woran erkennt man einen japanischen Ork? Er hat schmale Augen und atmet nicht.

  2. #22
    So, melde auch ich als nicht-Shadowrun-Kenner zu Wort.
    Der erste Teil war toll. Als du dann den zweiten Teil nachgeschoben hast, war ich einigermaßen enttäuscht, da mir das Ende von Teil 1 so gefallen hatte. Teil 2 fand ich dann auch nicht so besonders. Teil 3 hat mir dann wieder besser gefallen. Nur der Teil mit "Wisdom erdolcht plötzlich das Kind" hat mir überhaupt nicht gefallen.
    Auch was die Charktere angeht, bin ich weitestgehend deiner Meinung.
    Kurz: Tolle Geschichte.

  3. #23
    So, nachdem ich nun den eigentlich übersehenen dritten Teil gelesen habe, muss ich voller Stolz und Freude sagen, das es mir als Gesamtkunstwerk noch besser gefällt denn nur als Einteiler.
    Zwar finde ich die Balance zwischen Magie und Technik stark zugunsten der Magie verschoben, vielleicht kannst du aber gerade bei der Spezialeinheit von Gruumsh noch ein bisschen Technikgelaber und Spezialeinheiten-Vorrücken beschreiben,

    Das Gruumsh im Kampf gegen die Schlange stottert, passt irgendwo einfach nicht, ich weiß nicht, rein gefühlsmäßig irgendwo ein Bruch, vielleicht sollte er erst entsetzt kucken und dann zögerlich schiessen?

    Vom christlichen Aspekt her, den zu bewerten du mcih gebeten hast, muss ich sagen, das ich es eine köstliche und sehr , sehr gute Interpretation der Vergangenheit des Christentums finde, die durchaus in den Köpfen der Hauptdarsteller so entstanden sein konnte.

    Das Ende bisher ist sehr actionlastig und dramatisch, wirkt aber furios und pompös, jedoch wirkt das Schlusswort ein wenig kurz geraten und das Gruumsh sie ohne Weiteres bei sich und seiner Frau aufnimmt, wirkt ein wenig gekünstelt, auch wenn Orks quasi Menschen waren und sind, vielleicht sollte er das noch ein wenig unbehaglicher und mit Ablehnung rechnend rüberbringen, während das Mädchen sich dem Ork an den Hals wirft - quasi.
    (Denn eigentlich kennen sich die Beiden noch nicht sooo lange)

    Alles in Allem aber eine großartige Geschichte mit überragendem Schreibstil - typisch Shadowrun eben und alleine deswegen "eher" nicht mein Stil

  4. #24
    OK, ich werd mich jetzt rechtfertigen.
    Erstmal nochzmal Danke an alle!


    Ich werde die Geschichte (für mich und Fanpro) als Einteiler belassen, denn mir sagt das Ende, wie gesagt, nicht wirklich zu. Es kommt auch die Sache dazu, dass ich im zweiten und vor allem im dritten Teil starke Eingriffe in die Shadowrun-Welt vornehme (Ein Drache erwacht und stirbt ja nun eigentlich nicht einfach so, das Seattler Stromnetz ist auch nicht so simpel), und das muss ja nicht sein.

    Zitat Zitat
    jedoch wirkt das Schlusswort ein wenig kurz geraten und das Gruumsh sie ohne Weiteres bei sich und seiner Frau aufnimmt, wirkt ein wenig gekünstelt, auch wenn Orks quasi Menschen waren und sind, vielleicht sollte er das noch ein wenig unbehaglicher und mit Ablehnung rechnend rüberbringen, während das Mädchen sich dem Ork an den Hals wirft - quasi.
    Stimmt einfach mal. ._. Liegt auch dran, dass ich die letzten 6 Seiten in 2,5 Stunden Schreibrausch verfasst habe (Wie bei nem Barbaren, nur halt mit Schreiben, dass passiert immer, wenn ich mich darüber aufrege, dass ich nichts schaffe ) Sonst wären glaub ich noch einige andere Dinge im letzten Kapitel anders bzw. genauer verlaufen. Auch die Erdolchung des Kindes kommt daher, sonst wär das wohl dramatischer gewesen.

    OK, zu Gruumsh:
    Gruumsh Zittern ist wohl Ansichtssache, liegt aber auch dran, dass ich seinen Charakter weniger dargestellt habe, denn eigentlich war er meine Vorstellung eines zuerst äußerst pechbehafteten und dann sehr glücklichen Orks, mutig war er weniger. Ich denke fast, ich könnte seine Sprachteile irgendwie rauschneiden.

    Gruumsh ist nicht goblinisiert, die Beschreibung war mein Fehler, hab mir sogar widersprochen, weil ich halt a) meinte, er sei goblinisiert und b) meinte, die Eltern hätten sich einen Spaß erlauben wollen. Also der Ork ist als einer zur Welt gekommen, und die Eltern, wahrscheinlich D&D Nerds, haben ihm diesen Namen gegeben. John dagegen ist wahrscheinlich goblinisert oder hatte halt vernünftigere (bzw. einfallslosere) Eltern.

    Zitat Zitat
    Woran erkennt man einen japanischen Ork? Er hat schmale Augen und atmet nicht.

  5. #25
    *kram*

    wollte mal neugieriger Weise nachfragen, ob du die Geschichte schon an Fanpro geschickt hast bzw. schon eine Antwort / Reaktion erhalten hast...

    Down and Out...

  6. #26
    Hab mich schon gefragt, wer da spricht. ^_-
    Der erste Teil ist eigentlich dort, aber auf Antwort warte ich noch vergeblich. ._. Werds demnächst mal dem Nerdladen hier bei uns andrehen. Mal sehen.

  7. #27
    ~~
    schade dass die noch nicht geantwortet haben...
    hoffe für dich dass das noch passiert
    (und das du uns dann hier auf dem Laufenden hältst )
    und viel Glück beim 'Andrehen'

    Down and Out...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •