Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Stephen King

  1. #1

    Stephen King

    Ich habe gesucht aber nichts gefunden und kann mich aber noch gut an den offiziellen Stephen King-Thread erinnern. Wie gesagt, er ist nicht mehr da und deswegen habe ich mir gedacht, dass ich einfach mal einen neuen aufmache, in dem man über den Schriftsteller diskutieren und schreiben kann.
    Die Idee habe ich bekommen, als ich neulich in die Bibliothek ging und mir das Buch "Carrie" auffiel (mit dem auffallend grünen Cover). Ich hatte Jahre zuvor schon "Christine" durchgelesen und mit "sara" und "schwarz" angefangen und dann habe ich mir gedacht liest du mal wieder ein Buch von Stephen King. Carrie hat mir sehr gut gefallen, ich habe es wirklich verschlungen, wie die Wertungen auf dem Buchrücken immer sagen (obwohl ich sie meistens überflüssig und nicht glaubwürdig halte) und fande es schade, dass es so "kurz" war. Stephen Kings erster Roman - ein Klassiker, durchaus nachvollziehbar, die Informationen zum Buch die als Anhang im Buch stehen fande ich sehr interessant und sogar der Film hat mir gut gefallen (Stephen King war damals der einzige, der den Film besser als das Buch fande), obwohl er ab 18 war und ich einen Kollegen zur Videothek schicken musste, damit ich ihn anschauen konnte (Ich konnte ehrlich gesagt nicht verstehen, warum der Film ab 18 war). Ich denke Carrie hat mir so gut gefallen, weil es erstens um ein Mädchen in meinem Alter geht und weil sich das Buch um diese täglichen Hänseleien an der Schule auseinandersetzt, was an fast jeder Schule täglich passiert.

    "Christine" war der erste Schinken, den ich von Stephen King gelesen habe. Ein typisches Urlaubsbuch: Am Strand, im Auto, im Haus. da hat man die 600 Seiten schnell durch. Das Buch hat mir gut gefallen, bloß den Film fande ich blöd weil viel von der richtigen Story abgewandelt wurde.

    "Sara" habe ich nicht zu Ende gelesen, fande es eher langweilig, keine Ahnung warum.

    Und nun liegt "Atlantis" auf meinem Schreibtisch, worin ich aber erst 30 Seiten gelesen habe, deswegen kann man bei dem Wälzer noch keine genauen Aussagen über das Buch machen, vielleicht poste ich sie noch nach.

    Und nun seit ihr dran

    Happy Posting

    mfg P²

  2. #2
    ich fand mit 12/13 Jahren Stephen King Bücher richtig geil. Dqas erste das ich gelesen habe (das dadurch auch nen besonderen Stellenwert hat) war Langoliers. Ich fand das buch einfach nur genial. hab es in einem tag durchgelesen und fand die story so extrem faszinierend.
    dann folgten die üblichen romane von ihm:

    • Das Mädchen
    • Es
    • Sie
    • Myserie (seeeehr geil)
    • Desperation/Regulator
    • Brennen muss salem
    • Shining (geilomathochdrei)
    • Friedhof der Kuscheltiere
    • Der Sturm des Jahrhunderts


    Dabei war friedhof der kuscheltiere mit abstand der schlechteste. Der is soooooo langweilig und nur in den letzten dreißig seiten passiert was. Es ist doch echt so, dass die ersten 50 seiten nur von dem einzug handeln, dann kommen zweihundert seiten über die katze, dann wird seeehr ausfürlich erzählt was der vater in der nacht mit seinem toten kind macht und dann sind da die wenigen spannenden seiten mit dem skalpell

    "Es" war hammer geil, aber für meine umstände ein wenig zu dick ^^ 1000 Seiten, müssen nicht umbedingt sein.

  3. #3
    Ich habe so ziemlich alle Bücher von Stephen King gelesen, ist ja auch nicht umsonst einer meiner lieblingsautoren. Er versteht es wie kein zweiter eine sache oder eine person so zu beschreiben das man sie sich regelrecht bildlich oder gar lebendig vorstellen kann.

    Das einzige was mir von King nicht gefallen hat ist seine "dunkler Turm" reihe. Ich habe zwar die ersten beiden Bände gelesen, aber ich komme einfach nicht in die geschichte rein.

    Was ich jedem King fan oder leuten die es werden wollen empfehlen kann ist: The Stand-Das letzte Gefecht und fast alle bücher die er noch als Richard Bachmann veröffentlicht hat. Von denen besonders Menschenjagt und Der Todesmarsch. Früher war King(Bachmann) noch ein wenig....naja sagen wir mal grausamer veranlagt

    The Stand ist mit 1200 seiten(in der langen fassung) auch nicht gerade ein Buch für zwischendurch, aber mir persönlich gefällt es gar besser als Herr der Ringe. Sollte jeder gelesen haben.

  4. #4
    bin auch king-fan, und hab recht viel von ihm schon gelesen.
    aber grad bei "the stand" ist die ganze vorgeschichte extrem lang (ca. 400-500 seiten). somit wird es echt zum gedultsspiel bis es wirklich mal abgeht. aber wenn man sich erst mal durch die "ersten" seiten durchgeackert hat ist das buch richtig gut. mit HdR würd ich es nicht vergleichen, völlig anderes genre und schreibstil. da kann man auch gleich äpfel mit birnen vergleichen.

    vom letzten king den ich gelesen hab (der buick), war ich nicht so begeistert. eine recht gute story, aber ich hatt immer das gefühl es müßte irgendwann mal die king-sche bombe platzen, ist sie aber nie. im nachhinein ein so dahinplätschzernder roman. nicht unbedingt empfehlenswert.

    mein favoriten an king-büchern:
    todesmarsch: 10/10
    menschenjagt: 8/10
    stark-the dark half: 9/10
    das spiel: 10/10
    the green mile: 9/10

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kretzsche

    aber grad bei "the stand" ist die ganze vorgeschichte extrem lang (ca. 400-500 seiten). somit wird es echt zum gedultsspiel bis es wirklich mal abgeht.

    Ich denke das ,das gerade einer der pluspunkte von the stand ist. Das dort die Hauptfiguren richtig lang und ausführlich eingeführt werden. Dadurch lernt man alle ziemlich gut kennen und kann ihre späteren aktionen/reaktionen besser nachvollziehen.
    Ausserdem wirkt vieles was gegen ende des romans vorkommt umso schockierender/trauriger ,weil man eine gewisse beziehung zu den protagonisten aufgebaut hat.

    Den vergleich mit Herr der Ringe habe ich auch gebracht um zu verdeutlichen das ich das buch The Stand an sich besser Finde als HdR. Das sie sich nicht miteinander vergleichen lassen ist klar

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von No0b
    ...Das dort die Hauptfiguren richtig lang und ausführlich eingeführt werden. Dadurch lernt man alle ziemlich gut kennen und kann ihre späteren aktionen/reaktionen besser nachvollziehen.
    Ausserdem wirkt vieles was gegen ende des romans vorkommt umso schockierender/trauriger ,weil man eine gewisse beziehung zu den protagonisten aufgebaut hat.
    ...
    von dem standpunkt aus gesehen stimmt es schon, aber mir pers. war die ganze rahmenhandlung zu ausführlich, viele nebengeschichten, die sich seitenlang hinzogen und im nachgang eher unbedeutend waren. und soweit ich mich erinnern kann (ist aber schon fast 10 jahre her als ich das buch gelesen hab), dann war "hawk" (sein spitzname, an seinen richtigen kann ich mich nicht mehr erinnern) einer der wenigen, die die seiten wärend der story gewechselt haben und der eine etwas gespaltene persöhnlichkeit hatte.

  7. #7
    Ich bin wohl auch einer der größten King-Fans wo gibt, und am allerbesten gefallen mir seine Bücher zum dunklen Turm (Thread von mir dazu in diesem Forum!! Schaut mal rein!)!! Warte gerade auf das letzte!! Tja, sonst les ich auch gerade "The Stand", und ich bin Fan von Kings "Vorgeplänkel", denn das bringt einem die Charaktere so schön nahe!
    Übrigens ist Randall Flagg auch eine Figur des Dunkeln Turm - Zyklus, er steht sozusagen unter dem Scharlachroten König! Alle King-Fans sollten diese Reihe wirklich lesen, denn da sind viele seiner Werke (wenn nicht irgendwie alle) mit verbunden... und er mit ihnen, aber das seht ihr dann ja!
    Lese auch gerade sein neues Kurzgeschichtenbuch, und war richtig geschockt von der ersten Story, wo ein fälschlich als tot befundener Mann (mit vollem Bewußtsein, aber er kann kein Zeichen geben) im Autopsieraum landet, während die Scheren näher rücken!! SEHR geil!!
    Und von Roland und dem Dunklen Turm gibts auch da drin eine kurze Story (verbunden mit "Der Talisman", dem Vorgänger von "Das schwarze Haus", vielleicht kennt das wer?)!

  8. #8
    Bin auch ein King Fan und lese im Moment zum wiederholten Male "ES". Ich finde es einfach nur interessant.
    Hab auch mal ne Frage zu dem Tv-Movie "Rose Red (oder Haus der Verdammten)" Da gab es diesen einen Typen, der mit diesem stummen Mädchen telephatisch Kontakt aufnehmen konnte. Ist dies eine Anspielung auf "Talisman" und "Schwarze Haus"? Oder gibt es eine eigenständige Geschichte von King, die dafür Pate stand. Sorry, aber ich würde es gerne wissen.

    Geändert von Akai Nami (17.07.2004 um 19:43 Uhr)

  9. #9
    Ich bin nicht wirklich ein King Fan. Die Bücher lassen sich zwar lesen aber wirklich fesseln tun sie mich (noch) nicht.
    In letzter zeit hatte ich auch nicht wirklich den Elan mich durch die Bücher zu quälen.
    Gelesen hab ich bisher von ihm auch nur

    -Feuerkind
    -Cujo und
    -Schlaflos naja, nicht wirklich. Nur die ersten paar Seiten.

    Bin auch schon oft im Buchhandel an seinen Büchern vorbei gegangen und hab mir überlegt eins zu kaufen. Doch dann fiel mir die Auswahl zu schwer und ich hab doch wieder was anderes gekauft. ^__^°
    Mal sehen ob ich mir nach Sakrileg noch mal ein King Buch vorneme.

  10. #10
    Lies den Dunklen Turm, Mopry, das sollte dir gefallen, ich würd drauf wetten!
    @Akai: Rose Red, oder die Rose, ist ein Motiv aus ... na? GENAU! Der Dunkle Turm, ebenso wie die roten Löcher, die die Leute auf der Stirn hatten. Das ist das Sigul des Scharlachroten Königs, hab mich auch gewundert! Der Talisman und Das Schwarze Haus sind auch damit eingewoben, bei Das Schwarze Haus merkt man es ja besonders!!

  11. #11
    @ Lonegunman81

    Ahhhh.. endlich ein leser des "Dunklen Turms" der mir vileicht erklären kan nwas die leute daran bloß finden......

    Ich hab den ersten teil vom dunlen turm gelesen und den anfang vom 2 band. wann geht das da endlich mal los??? (und ich mein jetzt nicht unbedingt action, sondern das es überhaupt einen sinn macht)

    Ist zwar jetzt ewig her seit ich den ersten band gelesen habe....aber da ist doch nix drin passiert, ausser das der revolverheld durch die wüste zieht, sein pferd verreckt(IIRC) und er am ende diesen einem mann da trifft. kann mich nur dunkel dran erinnern aber viel mehr ist da doch nicht passiert....

    jetzt meine frage: Ist der erste band nur so eine art "einleitung/prolog" oder geht das so weiter?

  12. #12
    @ Noob: Mist, eigentlich wollte ich mir den dunklen Turm kaufen, aber nach dem, was du schreibst, überleg ich mir das lieber nochmal. Andererseits: Mehr Infos über den scharlachroten König wären mal nicht schlecht.
    Ansonsten zu King: Ich würde mich nicht unbedingt als großen King-Fan bezeichnen. Ich bin zwar generell ein Fan von Horror, aber bei King finde ich den Schreibstil nicht so überwältigend. Da gefällt mir Koontz schon besser. Wenn der doch bloß mehr "richtige" Horror-Bücher (nach meiner Definition heißt das Dämonen, Untote usw.) schreiben würde. Seufz.
    Back to King: was mich dann doch etwas zum Grübeln gebracht hat, war, dass, als ich mit einem, der sich selbst als Fan bezeichnet, geredet habe, ich anscheinend nicht nur mehr King-Bücher als derjenige kannte, sondern auch gelesen hatte (Ich: "Ich dachte du wärst Fan" (oder so änlich) Er: "Und ich dachte, du würdest nicht so viele kennen" ). Soll jeder sich selbst überlegen, was er mit dieser Info anfängt.
    Am besten hat mir bis jetzt jedenfalls "Todesmarsch" gefallen (seltsam, kein Horror). Auch noch ziemlich gut fand ich "Needfull Things", "Es" und "Insomnia".

    Geändert von Liferipper (18.07.2004 um 23:31 Uhr)

  13. #13
    Wollt ihr mich wütend machen! Das kann ja wohl nicht wahr sein, das hier die Leute vom Dunklen Turm abgehalten werden!!
    Also, es stimmt, daß der erste Band schon etwas... "karg" ist, soll er aber auch sein, denn er reflektiert das, was Roland zu dieser Zeit ausmacht! Aber auf keinen Fall steht dieser Band stellvertretend für die Reihe, da ändert sich im Laufe der Zeit der ganze Stil, und der "Sinn" der Reihe ergibt sich erst mit der Zeit, es ist die Suche Kings nach dem Schicksal seiner Helden, der man durch jedes Buch folgt! Und in kaum einer anderen Reihe sind mir die Helden so ans Herz gewachsen wie hier, weil sie eben Menschen sind, die aus keiner anderen Welt als unserer kommen, aber in eine gänzlich andere gelangen! JAwoll, Roland bleibt nicht lang allein!! Ach, was red ich lang, ich sag es mal so!
    Wenn man nach dem ersten Buch noch skeptisch ist, kann ich es verstehen. ´Dann sollte man aber UNBEDINGT das zweite fertig lesen! Wer DANN immer noch GAR nichts mit der Sache anfangen kann, der soll aufhören. Wer etwas Interesse vorfindet, sollte unbedingt weiterlesen, es lohnt sich und wird immer besser!
    Mehr kann ich dazu nicht sagen, kanns nur empfehlen! Ihr werdets nicht bereuen, und ihr fangt pünktlich zum Abschluß dieses Epos an, da der letzte Band im September erscheint! Also, LOS!!

  14. #14
    @ Lonegunman81

    Ok. Du hast mich überzeugt. Ich werde mir irgendwann den 2 Band nochmal komplett durchlesen und dann meine endgültige meinung (naja nicht endgültig. wenns mir gefällt les ich erstmal die weiteren bände) abgeben. Ich hatte den ersten Band gelesen und in dem ist IMO wirklich wenig los für King verhältnisse....also doch eher eine art Prolog.


    @ LifeRipper

    Wenn du mehr Dämonen etc. willst, les mal Clive Barker. Der junge ist unglaublich..... Besonders die Bücher des Blutes und Spiel des Verderbens kann ich dir ans Herz legen. Gyre (sein meisterwerk meinen viele) hab ich leider noch nicht gelesen. kommt aber auch noch

  15. #15
    Das Spiel des Verderbens hab ich schon mal gelesen. Musste allerdings erst mal nachschauen. Der Name Clive Barker kam mir gleich bekannt vor, konnte ihn aber nicht zuordnen. Naja, wie du schon daran erkennen magst, hat mich das Buch nicht gerade umgehauen. Man kann es zwar durchlesen, aber ich hatte danach nicht unbedingt Lust auf mehr vom selben Autor.

    @Topic: Wenn das so ist, leg ich mir ddT vielleicht doch zu.

  16. #16
    @ Liferipper

    Nunja...geschmackssache halt. Aber lies mal die Bücher des Blutes...wenigstens 1-3. die kosten mittlerweile zusammen nur noch 8€ glaub ich. Und sie sind genial....einfach nur genial. Sagt selbst Stephen King, als er mal nach gefragt wurde.

    @ Lonegunman81

    So ich war heute lesestoff kaufen. und was springt mich da gleich im schaufenster an? da liegen nebeneinander schwrz,drei,tot und glas. und irgendetwas hat mich gezwungen zuzugreifen. jetzt werde ich mal damit beginnen schwarz (wieder9 zu lesen. mal schauen obs mich auf dauer auch faszinieren kann. Wenn nicht schick ich dir die rechnung } hehe

  17. #17
    Ach Herrje, da hab ich mir ja was eingebrockt!! Ach was, es wird dir schon gefallen, du musst nur Lust auf Mysterien haben und nicht gleich alle Antworten erwarten.
    Übrigens, da hättest du ja gleich auch noch "Wolfsmond" und "Susannah" mitkaufen können!!! Hähä, aber die sind als Hardcover schon ziemlich teuer, die holt man sich vermutlich nur, wenn man so ein Hardcore Fan ist wie ich!
    Ja, dann lass mal hören wie du die Bücher findest, mein Favorit ist übrigens "Glas", da find ich die Atmosphäre am mitreißendsten!

  18. #18
    Susanah und Wolfsmond werd ich mir erst kaufen wenn ich die 4 durchhabe.....erstens weil ich die jetzt nur als taschenbücher bekommen habe (kaufe sonst auch nur hardcover......was mich schon manchmal ein kleines vermögen gekostet hat wie z.b. bei der papillon erstausgabe) und zweitens weiss ich ja noch nicht wie es mir gefallen wird. aber wird schon


    Um das gesprächsthema mal wieder allgemein zu king büchern zurückzuführen:
    Habt ihr eigentlich schon Duddits-Dreamcatcher gelesen. Ich habs vor 2 tagen zum 2´ten mal beendet. Hat mir jetzt im gegensatz zum ersten mal recht gut gefallen. Es wird wieder King typisch unglaublich auf die einzelnen charaktere eingegangen. Insgesammt gefällt mir zwar das "Sci-Fi" ambiente immer noch nicht so ganz ,aber ansonsten ist das buch grandios. besonders die figur Henry finde ich klasse. Aber auch der Biber ist nicht zu verachten

  19. #19
    hatte gestern erst die film-adaption zu dreamcatcher in der hand, aber viele ehrer schlechte king umsetzungen haben mich davor bewahrt es mir auszuleihen. außerdem hab ich dieses buch noch nicht gelesen.

    welche filme, die auf king bücher basieren gefallen/mißfallen euch denn so?

    gute king umsetzung: needful things
    schlechte: langoliers (der mit abstand schlechteste king-film den ich je gesehen hab!)

    mein letzter king (wenn auch kein "reinrassiger") war etwa vor 2 wochen "der talisman", nicht übel, hab aber schon besseres von ihm gelesen.

  20. #20
    Also meiner bescheidenen Meinung nach hättest du bei Dreamcatcher ruhig zugreifen können, zwar ist die Thematik nicht für jedermann, außerdem hat man das Ende verhunzt! Aber außer den beiden Punkten kann ich den Film nur loben, super Effekte (nicht so ein Trash wie bei Langoliers), klasse Schauspieler (sogar Morgan Freeman), die es sogar schaffen, das Feeling (die Freundschaft zwischen den Jungs) rüberzubringen! Schöne, atmosphärische Szenen unterlegt mit richtig passender (Mysterie-) Musik, z.B. wo die Tiere im Wald flüchten! Nette Umsetzung der "Aus-dem-Geist-nach-Draußen-seh"-Sicht, und nicht zu vergessen die berüchtigte Kloszene, die aber im Buch noch ein Ticken besser ist!
    Also, guck ihn dir ruhig an, solange du kein Meisterwerk erwartest, wirst du hier wirklich nicht enttäuscht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •