Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: pal <->secam?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Spielt keine Rolle, da praktisch alle französischen Videorecorder (die neueren sowieso) auch PAL-kompatibel sind. Anders gesagt: Sie können sowohl Secam als auch PAL. Ich hab auch einen der beides kann (unter anderem auch Mesecam), aber das ist echt Standart, PAL können sie alle. Und jedes Game läuft mit PAL und mit RGB, bei Games spielt das überhaupt keine Rolle. Den Secam/Mesecam Standart kennen sie nicht.

    Also wenn man ein Videorecorder ausserhalb Frankreichs kauft muss man einfach gucken dass draufsteht "PAL-Secam-Mesecam"... weil das immer noch nicht alle haben. Aber sehr viele haben das auch ausserhalb Frankreichs, man muss es einfach beim Kauf beachten. Der Fernseher selber ist IMHO egal, da jeder PAL TV standartmässig ein Secam/PAL Decoder hat... und das wird beim Kauf nicht einmal angegeben, der ist einfach automatisch eingebaut. Die weltweiten Hersteller (vorallem solche wie Thomson die nicht sosehr auf die einzelnen Märkte schauen) geben sich kaum die Mühe extra für die Secam Gebiete ein anderes Modell zu entwerfen... und versehen einfach alle PAL Modelle mit dem Decoder. Irgendwie verständlich.

    Durch die in Videogames verbreitete 60 HZ Modus (und die weltweite Wichtigkeit von NTSC) sind sogar fast alle neueren PAL TV Geräte 60 HZ fähig... oft sogar dann wenn es ab Kauf nicht einmal angebeben wird! Weil sie diese Bauteile einfach oft schon standartmässig einbauen.

    Geändert von Justy (07.11.2005 um 11:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •