Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Die "Trve" (True)-Debatte

  1. #41
    Okaaaay.

    - Dream Theater, kennst du ja, glaub ich. (Mehr als ToT?)
    - Pain of Salvation (Meine Lieblingsband, das Album "BE" ist recht unnormal. )
    - Arcturus (Avantgarde-Post-BM, Im empfehle das Album "La Masquerade Infernale", auch das neue "Sideshow Symphonies" ist sehr stark.) Hörprobe
    - Ulver (Angefangen mit echtem BM, ging immer mehr in die Electronic-ecke Hör mal in das neuste Album "Blood Inside" rein.)
    - Discus (Ultrageiler ProgRock aus Indonesien )
    - Yes (Sehr wichtige Band für den ProgRock, guter Start: "Close to the Edge" ) Hörprobe sogar den tganzen Titeltrack von CttE (18 Minuten!!)
    - Genesis (Siehe oben, "Selling England by the Pound", "Foxtrot") Hörprobe (the musical box, watcher of the skies, cinema show)
    - The Mars Volta (Kennst du eventuell, sogar mich verwirrten die ersten Durchläufe von "Frances the Mute" ) Hörprobe, aber vom ersten Album
    - Sleepytime Gorilla Museum (Sehr krank, das halt ich nich lange aus. XD ) Wenns sein muss

    Hm, muss reichen. Bunte Mischung.

    Geändert von Lelle (06.11.2005 um 12:25 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat von DJ n
    Yay, wieder zitieren \o/


    Zitat Zitat
    Anzunhemen Aber ich wusste gar nicht, dass dich Primal Fear interessieren
    achso, ja, ich meinte das natürlich allgemein, mann

    Zitat Zitat
    Beispiele! Her damit
    also von bands die es immernoch gibt (willste auch beispiele von bands aus den 60ern und 70ern und die es vielleicht nicht mehr gibt? ) , aus allen möglichen genres und altersklassen und die mir grad so einfallen (sind sicher nicht alle, aber irgendwie fallen einem auf die schnelle meistens nur ne handvoll ein, mann)... :

    King's X
    Tito & Tarantula
    Jethro Tull
    The Black Keys
    Fu Manchu
    Primus
    Dream Theater
    C²B³
    Tool
    Nebula
    Pain Of Salvation
    Colour Haze
    Opeth
    Gov't Mule

    ... ach mann, die meisten meiner lieblingsbands gibts leider nicht mehr, aber ich meine dann bei denen die zeiträume in denen es sie gab (bei black sabbath z.B. 1970-1979 ... das sind black sabbath wie ich sie kenne) ... - sag wenn du beispiele dafür willst

    ... gibts eigentlich king crimson noch?

    Zitat Zitat
    Leider nicht; gilt/galt imo nur für die Zeit, in der Max Cavalera noch mitzockte. Aber aus heutiger Sicht kannst du auch Soulfly nehmen; bei denen findest du nichts auf ihren Alben doppelt.
    also sind sepultura auch ein gutes beispiel für eine band die früher mal gut war und heute mies ist (aus bereits mehrfach genannten gründen).

    Zitat Zitat
    Wir arbeiten daran, Songs endlich aufnehmen zu können und online zu stellen. Wenn wir's geschafft haben, bist du der erste, der's erfährt
    cool, mann. 8)

    Zitat Zitat
    Gut, die deutschen Charts darfst du da auch nicht als Basis nehmen; sieh dir Finnland oder Norwegen an: dort ist der Markt viel offener für Metal und daher findet sich auch viel mehr Metal in den dortigen Charts. Haben die dann deiner Meinung auch nur Musik so geschrieben, um sich nen goldenen Arsch zu verdienen? Beispielsweise "Pain" (vom Hypocrisy-Frontman) standen da mit dem Album "Dancing with the Death" ziemlich weit oben und ich bezweifle, dass die Musik tatsächlich nur für den goldenen Arsch geschrieben wurde
    ja, die skandinavischen charts sind was ehrliche musik angeht den deutschen wesentlich weit voraus, aber da ist sogut wie alles metal ... ich mag metal ja auch, aber NUR? mann, ich weiss nicht ob ich da icht irgendwann vor lauter langeweile einpennen würde ... die haben den richtigen vibe, aber leider nicht viel verschiedenes ... (is klar wie ich das meine, nur weils metal ist, ist nichts gleich, aber nur metal ... wird halt irgendwann lahm denke ich, also wie gesagt, lange würd ich das nicht aushalten, mann )

    Zitat Zitat
    Hmmm... was dir vielleicht gefallen könnte, wäre "Chimaira" von Chimaira, "Ascendancy" von Trivium oder "Zero Order" von Rektor, obwohl letzteres mit etwas mehr Elektronik arbeitet (Keyboards, Samples etc.).
    ich schau mich mal um und schreib (vielleicht in diesen thread) mal meine meinung wenn ich was hab

    Zitat Zitat
    Ich sage ja auch nicht, dass eine Entwicklung mit aller Macht forciert werden muss und dass eine Band Einflüsse hinzunehmen soll, die so gut dazu passen, wie Marmelade auf Leberwurst (eklige Vorstellung ). Und wenn eine Band ein großes musikalisches Spektrum hat, wird sie sich von allein auch innerhalb dieses Spektrums so lange entwickeln, bis sie an den Grenzen des Machbaren stoßen und das ist imo auch vollkommen OK
    richtig gute bands haben keine grenzen


    Zitat Zitat
    Angewohnheit. Warum schreibst du eigentlich immer dieses "Mann" in deinen Posts drin? Das Geschlecht steht doch auch bei mir neben dem Nick
    mann, warum ich immer mann sage, mann? mann, weil das einfach mal mannich ist, mann
    hast du noch nie jemanden ein "mann" an ein satzende oder anfang setzen hören, mann?

  3. #43
    Oha, Opeth hatte ich ganz vergessen.
    Auch ein tolles Beispiel für interessante Musik.

  4. #44
    Zitat Zitat von Lelle
    - Dream Theater, kennst du ja, glaub ich. (Mehr als ToT?)
    Jo, von Dream Theater hab ich ein paar mehr Alben (A Change Of Season, Awake, Images and Words, ToT,, When Dream and Day Unite)

    Zitat Zitat von Lelle
    - Pain of Salvation (Meine Lieblingsband, das Album "BE" ist recht unnormal. )
    - Arcturus (Avantgarde-Post-BM, Im empfehle das Album "La Masquerade Infernale", auch das neue "Sideshow Symphonies" ist sehr stark.) Hörprobe
    - Ulver (Angefangen mit echtem BM, ging immer mehr in die Electronic-ecke Hör mal in das neuste Album "Blood Inside" rein.)
    - Discus (Ultrageiler ProgRock aus Indonesien )
    Arcturus finde ich ganz cool, auch wenn der Gesang plötzlich etwas abdriftet, wie ich finde ^^'

    Zitat Zitat von Lelle
    - Yes (Sehr wichtige Band für den ProgRock, guter Start: "Close to the Edge" ) Hörprobe sogar den tganzen Titeltrack von CttE (18 Minuten!!)
    - Genesis (Siehe oben, "Selling England by the Pound", "Foxtrot") Hörprobe (the musical box, watcher of the skies, cinema show)
    Von Yes und Genisis haben meine Eltern ein paar CDs rumstehen... mal reinhören oô

    Zitat Zitat von Lelle
    - The Mars Volta (Kennst du eventuell, sogar mich verwirrten die ersten Durchläufe von "Frances the Mute" ) Hörprobe, aber vom ersten Album
    - Sleepytime Gorilla Museum (Sehr krank, das halt ich nich lange aus. XD ) Wenns sein muss
    Das Zeugs klingt sehr geil xD Ok, das ist Musik mit Überraschungen ^^ Danke dafür ^^

    Zitat Zitat von K-Man
    also sind sepultura auch ein gutes beispiel für eine band die früher mal gut war und heute mies ist (aus bereits mehrfach genannten gründen).
    Na ja, Sepultura sind heute eigentlich nur "mies", weil mit Max Cavalera der Musiker gegangen ist, der für die Innovationen gesorgt hat. Gute Beispiele dafür sind die Alben "Chaos A.D" und "Roots" von Sepultura, bzw. "Soulfly" und "Prophecy" von Soulfly (vielleicht auch etwas, was dir gefällt; vor allem "Prophecy" ist sehr genial mit seinen verschiedenen Stilistiken. Ragge und Metal! Das ist genial ).

    Zitat Zitat von K-Man
    ich schau mich mal um und schreib (vielleicht in diesen thread) mal meine meinung wenn ich was hab
    Dann sieh auch mal nach den Alben von Pain. Sehr geniale Mischung aus Elektro und Metal mit nicht all zu viel Geschrei ^^ Könnte dir gefallen, denk ich

    Zitat Zitat von K-Man
    richtig gute bands haben keine grenzen
    Ja, weil richtig gute Bands ihre Grenze immer neu Definieren und erweitern

    DJ n

    edit:
    @ Lelle:
    Opeth finde ich genial! Hab mir das neue Album gekauft und bin hellauf begeistert!

  5. #45
    Opeth ist ja auch genial.
    Wenn dir das neue gefällt, kannst du mit dem Kauf der alten Albem nichts falsch machen.
    (Auf Damnation findet man aber ausschließlich ruhige Klänge )

  6. #46
    DJn , bei Genesis ab 1977 und bei Yes auch etwa so ab 77+ die finger von den Alben ..

    erstmal von 70-77 Abchecken

    Ich schreib mal ein par gute Deutsche (Krautrock/Fusion) Bands auf
    Can
    Amon Düül II
    Kraan
    Guru Guru
    Embryo
    Missus Beastly
    Exmagma



    und um die auch dem Restlichen Jazzigen Rock nahezubringen ...

    Return to Forever
    Mahavishnu Orchestra
    Kenso
    Gong
    Allan Holdsworth / Bill Brufford
    U.K
    Miles Davis mit Bitches Brew
    am Rande vielleicht noch Herbie Hancock (Head Hunters)

    achja: Und um eine Der Urväter des Prog die dem Prog durch die Bank treu geblieben sidn über die mehr als 30 Jahre nun zu nennen: King Crimson

    Achja , und wenn dir Sleepytime Gurilla gefallen haben , dann hör mal irgendwo in Guapo - Five Suns und in Anekdoten - Nucleus rein ...

    Geändert von Xe4ro (06.11.2005 um 23:21 Uhr)

  7. #47
    The Velvet Underground und The Beatles sind auch true o_o

    Die haben zeitlose Musik gemacht,
    sind uralt,
    die einen sind bekannt geworden durch eine Banane (noch VOR der Bloodhound Gang!) und die anderen durch Hamburg (Hamburger Schule, sag ich da nur).
    Die einen kannten Andy Warhol, die anderen einen guten Frisör.
    Abgedrehte Musik haben sie auch gemacht, man nehme "Heroin" von Velvet Underground oder "I am the Walrus" von den Beatles.

    Naja, mit Trueness hat das nicht viel zu tun, aber hey, ich mag die Bands.

  8. #48
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    The Velvet Underground und The Beatles sind auch true o_o

    Die haben zeitlose Musik gemacht,
    sind uralt,
    die einen sind bekannt geworden durch eine Banane (noch VOR der Bloodhound Gang!) und die anderen durch Hamburg (Hamburger Schule, sag ich da nur).
    Die einen kannten Andy Warhol, die anderen einen guten Frisör.
    Abgedrehte Musik haben sie auch gemacht, man nehme "Heroin" von Velvet Underground oder "I am the Walrus" von den Beatles.

    Naja, mit Trueness hat das nicht viel zu tun, aber hey, ich mag die Bands.

    wer sagt eigentlich so einen scheiss, dass nur death metal, black metal, progresive-thrash-metal und manowar nur trve sind?!
    ich finde, jeder sollte ein recht haben trve zu sein. (ja, sogar turkish... obwohl - ich find ihn lustig xD er ist trve) ich finde drei sachen blöd am trve-sein:

    a) man muss andauernd musik machen für irgendwelche leute, damit die sagen können, dass sie trve sind und trvee (Oo) mucke hören. soll heißen: man macht nicht mehr musik für sich selbst sondern für irgendwelche aussenstehenden die zu 80% nich einmal ahnung von der musik haben.
    b) man ist eingeschränkt in der entfaltung, weil andauernd das erwartet wird, was man bereits vor 20 jahren als trve gefand und noch heute als trve befindet
    c) die schreibweise ist zum schreien dämlich... (trve, sprich: tru:; und wenn mans nicht richtig aussprechen/lesen kann: trfu.)

    kurzum: trve-sein suckt, und manowar sind geil ich bin trveer nicht-trvee-musik-hörer

  9. #49
    Zitat Zitat von DJ n
    da es für einige hier ja essenziell mit der Musik verbunden ist, wie die Pommes Rot-Weiß mit dem Fußballstadion...
    Also ich esse nie Pommes, wenn ich zum Fußball gehe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •