Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Die "Trve" (True)-Debatte

  1. #1

    Die "Trve" (True)-Debatte

    Ja... mir ein Thema, was mich eigentlich mehr ankotzt, als interessiert, über das imo aber trotzdem geredet werden sollte, da es für einige hier ja essenziell mit der Musik verbunden ist, wie die Pommes Rot-Weiß mit dem Fußballstadion...

    Die Hauptfrage dieses Thread (also die Leitfrage sozusagen) soll lauten:

    Was (zur Hölle) bedeutet es, "Trve" zu sein?


    Dazu gehören auch die Fragen:
    Wann ist man "trve", wann "untrve"? Was bringt es einem, "trve" zu sein und ist nur "trve" Musik gute Musik?

    Ich hoffe, dass hier vorallem die "Trven" hier im Forum hierzu eine Antwort geben und hier vielleicht eine Diskussion über Sinn () und Unsinn dieser Begrifflichkeit entsteht.

    DJ n

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von M-P
    manowar sind der trve.
    Warum hab ich das gewusst, dass das kommt?
    Also wenn dann bitte Antworten, die auch auf die Fragen reagieren... verarschen kann ich mich auch allein, dazu brauche ich solche Antworten hier nicht...

    DJ n

  4. #4
    wenn du trve wärst, müsstest du diese frage nicht stellen.

    New Order zum beispiel sind trve.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mike Oldfield ist trve

  6. #6

    X

    HP Baxxter ist trve.

    Und dieser Thread ist es nicht.

  7. #7
    kann irgendjemand einen dummen mod diesen thread erklären. ihr redet zeug, dass ich net raffe und bisher halte ich diesen thread einfach als den größten mist

  8. #8
    Das alles basiert wohl auf diesem Thread.

  9. #9
    Zitat Zitat von M-P
    manowar sind der trve.
    Und du glaubst, wer diese Frage stellt kapiert so eine Erlärung?

    Nee stimmt schon. Eine Band ist für mich true wenn sie EHRLICHEN, traditionellen Metal macht.

  10. #10
    ach guck doch einfach bei www.wikipedia.de nach, dj n, und gib einfach "true"/"trve" ein, mal sehen was rauskommt

    btw.: ich finde dieses thema ehrlich gesagt auch bescheuert...

  11. #11

  12. #12
    das ist eine dieser Fragen, die ich immer hatte, mich aber nie getraut habe zu stellen, aus der Vorahnung es würde zu genau solchen blöden Antworten kommen. *Mitfinger auf einige Vorredner zeig*

    Ich für meinen Teil werde das nie verstehen...>_>

  13. #13
    Zum Glück gibt's hier nur Spaßmods die sowas nicht schließen. ^^ Pro mehr trve-Threads.

  14. #14
    Trve ist Krieg.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sceddar
    kann irgendjemand einen dummen mod diesen thread erklären. ihr redet zeug, dass ich net raffe und bisher halte ich diesen thread einfach als den größten mist
    Na ja... Unfix hat ja schon die Basis dieses Threads geliefert; es geht hier eigentlich darum, dass einige Leute wohl meinen, die größten Klöten jenseits der arktischen Eisgrenze zu haben, nur weil sie "trve" sind.
    Dabei ist "trve" imo nur der geistige Stillstand in der Musik, wenn man sich weigert, musikalischen Fortschritt anzu erkennen und diesen bis aufs Blut verteufelt. Die Leute, die sich "trve" nennen, sind also nichts weiter als Ignoranten des unaufhaltsamen Fortschritts der Musik oder kurz gesagt: die ewig Gestrigen der Musikszene.

    @ Sunnchen:
    Irgendjemand musste ja mal die Frage aufbringen; dass dabei solche dummen Antworten kommen, war klar. Alle sagen, sie "dieser und jener ist trve", aber haben keinen blassen Schimmer, warum sie das sind. Sie sagen es einfach nur, weil sie denken, dann selber "trve" zu sein... Mensch, was das dabei über die Leute aussagt, die solchen Müll dann antworten, finde ich sagenhaft...

    @ diejenigen, die meinen, dass XY "trve" ist:
    Na dann sagt mir mal, warum die denn "trve" sind, bzw

    @ Lelle:
    Warum bin ich nicht "trve"? DU müsstest das ja als "ultratrver" wissen...

    DJ n

  16. #16
    Zitat Zitat von DJn
    Dabei ist "trve" imo nur der geistige Stillstand in der Musik, wenn man sich weigert, musikalischen Fortschritt anzu erkennen und diesen bis aufs Blut verteufelt. Die Leute, die sich "trve" nennen, sind also nichts weiter als Ignoranten des unaufhaltsamen Fortschritts der Musik oder kurz gesagt: die ewig Gestrigen der Musikszene.
    Gut erfasst, nur ein bisschen extrem geschildert..
    Ich meine was ist daran falsch, seiner Musik und seiner Einstellung treu zu bleiben, für Manipulationen von Medien, Fans und anderem unzugänglich zu sein?
    Was ist daran falsch, wenn eine Band für sich selber Musik macht und sich dabei treu bleibt?
    Gar nichts.

    Dazu, um einen Klischeespruch zu bringen...
    Auf Viva und MTV gespielt zu werden ist untrue!


    Hail to the black fucking christraping Kommerzhiphop!



    €dit :

    Ich habe im Thread in dem über Cradle diskutiert wird einen Post verfasst, in dem ich auch die Trueness erwähne.
    Vielleicht hilft euch der Beitrag dort weiter.

  17. #17
    Zitat Zitat von Narbengrab
    Ich meine was ist daran falsch, seiner Musik und seiner Einstellung treu zu bleiben, für Manipulationen von Medien, Fans und anderem unzugänglich zu sein?
    Was ist daran falsch, wenn eine Band für sich selber Musik macht und sich dabei treu bleibt?
    Gar nichts.
    Seh ich ganz genau so.
    Muss doch nich immer alles neu und innovativ und so sein >_>

    bei den Jungs kannste dir erklären lassen, was trve ist ^^

  18. #18
    Seh ich ganz genau so.
    Wenn wir schon bei Festivals sind, wer kommts ans Ragnarök?

  19. #19
    Zitat Zitat von von dj n
    Na ja... Unfix hat ja schon die Basis dieses Threads geliefert; es geht hier eigentlich darum, dass einige Leute wohl meinen, die größten Klöten jenseits der arktischen Eisgrenze zu haben, nur weil sie "trve" sind.
    ist ja auch so.

    Zitat Zitat
    Dabei ist "trve" imo nur der geistige Stillstand in der Musik, wenn man sich weigert, musikalischen Fortschritt anzu erkennen und diesen bis aufs Blut verteufelt. Die Leute, die sich "trve" nennen, sind also nichts weiter als Ignoranten des unaufhaltsamen Fortschritts der Musik oder kurz gesagt: die ewig Gestrigen der Musikszene.
    monotonie ist gut, besonders bei drone doom metal, heavy psychedelia oder sonstigem fuzz zeug. wenn gute bands sich verändern (was sich dann bei dir wohl weiterentwicklung schimpft) verlieren sie immer das, was vorher so faszinierend an ihnen war. eine gute band hat es nicht nötig sich zu verändern, das spektrum ist so weit, dass sie in ihrem stil wirklich alles spielen kann, von der abgrundtiefsten härte bis zum höchsten abgespacten überflieger. wir reden natürlich von dröhnenden klängen einer vernünftigen acid-band.

    Zitat Zitat
    @ diejenigen, die meinen, dass XY "trve" ist:
    Na dann sagt mir mal, warum die denn "trve" sind, bzw
    du fragst, warum manowar der!! trve sind? sie haben halt die "biggest amps, man they blast".

  20. #20
    Zitat Zitat von Narbengrab
    Seh ich ganz genau so.
    Wenn wir schon bei Festivals sind, wer kommts ans Ragnarök?
    Ich würd ja gerne aber das so weit weg
    Wenn ich genug zusammenkriegen würde dann bestimmt aber so wie die DB-Preise zur Zeit sind, sehr ich da eher schwarz >_>

    @M-P: jo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •