Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: HVD - Die Zukunft der digitalen Speichermedien?

  1. #1

    HVD - Die Zukunft der digitalen Speichermedien?

    kaum geht die diskussion über die sogenannten blue-ray-discs los, ist schon ein potentieller nachfolger in aussicht, die HVD(Holographic Versatile Disc) ist eine entwicklung von 6 unternehmen, die am 3. Februar dieses jahres die "HVD Alliance" gegründet haben. Diese 6 unternehmen sind:

    * CMC Magnetics Corporation
    * FUJI PHOTO FILM CO. LTD.
    * Nippon Paint Co. Ltd.
    * Optware Corporation
    * Pulstec Industrial Co. Ltd.
    * TOAGOSEI CO. LTD.

    Schreib/lese-geräte für die HVD´s arbeiten mit einer speziellen 2 Laser-technik (ein blau-grüner und ein roter laser).

    am anfang soll eine HVD ein speichervolumen von 200GB haben, später sollen HVD´s mit 1Terrabyte und sogar 3,9TB hergestellt werden.

    ich habe irgendwo gehört, dass die HVD schon im jahr 2007 auf den markt kommen soll.

    Hier ist mal der link zur dazugehörigen Wikipedia-Seite, da wird alles nochmal ausführlich beschrieben.

    was sagt ihr dazu?
    ich finde es schon erstaunlich, wieviel auf die discs drauf gehen soll, das ist ja schon viel mehr, als auf die größten aktuellen festplatten drauf passt.
    vielleicht wird diese oder eine ähnliche technik ja auch in die festplatten der zukunft implimentiert?
    schreibt doch mal was ihr da von haltet.

  2. #2
    Ich blick garnicht mehr durch wieviel "neue" Speichermedien es jetzt geben "soll" !!!
    Erst war es Blue-Ray und jetzt irgend so ein anderes Ding. Die sollten die Teile erstmal entwickeln und dann sieht man ja was sie taugen bzw. wie schnell sie sind, wie viel Speichervolumen sie haben usw.

    Erstmal abwarten...

  3. #3
    Ja...
    Fu?

    Die sind noch beim Entwicklen der einen Disc und planen schon die nächste. Wie viel soll denn da bitte eine Disc kosten!?! Eine DVD kostet ja schon relativ viel (dafür, dass sie nur eine Plasikscheibe ist ^^), aber wenn sich der Preis wie das Speichervolumen verhält, dann ist das wohl nicht wirklich sinnvoll (und natürlich wird der Preis der Lese-/Schreibegeräte auch recht hoch sein).
    IMO ist eine solch riesige Disc unnötig. Man kann auf einer DVD recht gut einen hochqualitativen Film speichern. Auf einer Blue Ray Disc kann man dann mehrere Filme speichern. Soll man dann auf so nem Teil ein Backup der ganzen Fesplatte machen? oO
    Naja, vielleicht gibt es bis dahin ja dann schon dreidimensionale Projektionen, die man dann darauf speichern kann, sodass sie trotzdem die Qualität eines Films behalten o.o

  4. #4
    Naja, halte ich eher für unnötig, denn eine HVD + Lese/Schreib-Gerät wird bestimmt teurer sein, als eine externe Festplatte. Wäre vielleicht ganz praktisch für große Firmen, die Festplattenbackups haben wollen (vielleicht sogar mehrere auf einer HVD), aber für den Privatgebrauch ist das IMO nicht sehr sinnvoll.

  5. #5
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    Schreib/lese-geräte für die HVD´s arbeiten mit einer speziellen 2 Laser-technik (ein blau-grüner und ein roter laser).
    Da frag ich mich mal wie die da das riesige Datenvolumen erreichen wollen. Das ist ja ein Rückschritt zur blauen Laser-Technik.

    Zitat Zitat von dead_orc
    IMO ist eine solch riesige Disc unnötig. Man kann auf einer DVD recht gut einen hochqualitativen Film speichern. Auf einer Blue Ray Disc kann man dann mehrere Filme speichern. Soll man dann auf so nem Teil ein Backup der ganzen Fesplatte machen? oO
    Naja, vielleicht gibt es bis dahin ja dann schon dreidimensionale Projektionen, die man dann darauf speichern kann, sodass sie trotzdem die Qualität eines Films behalten o.o
    Noch nichts von HD-Videos gehört. Da ist der Platz ratz fatz weg.
    Mit dem unnötig hat man schon damals bei den ersten 1Gb Festplatten gehört. Ich persönlich finde das nicht unnötig. Nur sollen die schauen das die Scheiben nicht so empfindlich werden. Ansonsten haste bei nem ganz kleinen Kratzer schon zig Gb verloren.

  6. #6
    Ich find ehrlcih gesagt garnicht ünnötig....
    Man überlege was es mitlerweile schon für
    Spiele gibt die echt verdammt viel Platz
    wegnehmen und irgendwann in 10 Jahren
    oder auch schon mit der neuen Unreal-Engine
    zb. werden riesige datenmengen an den
    Verbrauchen gebracht werden müssen und
    da bietet es sich nicht umbesingt an zisch
    DVD's zu machen...es klingt vllt weit hergeholt
    aber ich bin mir sicher das die Zukunft uns
    wieder schneller einholt als wir es erwarten.

  7. #7
    Zitat Zitat von Callisto
    Noch nichts von HD-Videos gehört. Da ist der Platz ratz fatz weg.
    Mit dem unnötig hat man schon damals bei den ersten 1Gb Festplatten gehört. Ich persönlich finde das nicht unnötig. Nur sollen die schauen das die Scheiben nicht so empfindlich werden. Ansonsten haste bei nem ganz kleinen Kratzer schon zig Gb verloren.
    Dito.
    Wenn man ein geschultes Auge hat, erkennt man heute bei den DVD Filmen kompressionsspuren. Dies bedeutet, dass eine DVD jetzt schon zu klein für ein Film ist.
    Wenn man anfängt Filme in HD zu produzieren, dann reicht eine DVD erst recht nicht aus. Da kann man schon ausgehen, dass ein HD Film ca 10 - 15 GB groß sein wird, wenn nicht sogar mehr.
    Videos sind verdammt riesig, Selbst heute hat man wenig chancen seine Hobbyvideos ohne kompressionsverluste zu archivieren. Ein 23 minütiges Video im huffyuv Format (ein lossless Codec) mit einer Auflösung von 640x480 und 24 FPS wird ca 8 GB groß.

    Aber ich sehe noch nicht kommen, dass HVD in naher zukunft auf den Markt gelangt.
    Die Medien werden verdammt teuer sein, so dass es sich für den Markt (noch) nicht wirkllich lohnt. Auch hat die Industrie Angst vor riesigen Speichermedien, da sie nicht wissen, wie sie die voll bekommen sollen.
    Ausserdem steht Blu-Ray erstmal vor der Tür und das wird auch noch sehr lange dauern, bis das Format sich endlich auf dem Markt durchgesetzt hat.

  8. #8
    Vor langer langer Zeit, als die Diskette noch die Oberhand hatte, und man bei den 2 Buchstaben CD nur an "comisches Ding" dachte... da haben die Leute wohl genauso reagiert.
    Für was brauchen wir denn CDs?

    Und heute: Für was brauchen wir die neuen Speichermedien?

    Sagt wohl alles aus.

    Dennis

    PS: Ich warte noch auf die FIlme die sich selbst rendern (also Renderfilme), stats schon als Video hinterlegt sind.

  9. #9
    3,9TB.......endlich mal was mit Zukunft. Selbst Blue-Ray wäre mit nem HD Film und DVD-Audio in 7.1 schon wieder voll belegt. ist doch irgendwie dumm, dass man bevor ein Speichermedium draussen ist, schon jetzt die Limits absehen kann.
    Klar Video und Audio wird sich auch weiterentwickeln und in 5 Jahren werden dann vielleicht auch die angepeielten 200GB der HVD grade so oder nicht mehr aussreichen. 3,9TB allerdings ist schon beachtlich. Da müsste wohl für Video schon ne 5000x???? Auflösung und für Audio Klangfeldsynthese zum Einsatz kommen, damit die Scheibe voll wird.

    Für Datensicherung würde ich zumindest solche Teile aber nicht nutzten. Wenn dann eine Kaputt geht........

    Mir wäre allerdings lieber, wenn die mal bei Festplatten endlich von diesem super langsamen Scheibensystem weg kämen und Platten mit Flashspeicher oder was vergleichbares Serienreif machen. 8GB HDD mit Flash 1200 Dollar......ja bißchen viel, schlägt aber alles andere um längen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Mir wäre allerdings lieber, wenn die mal bei Festplatten endlich von diesem super langsamen Scheibensystem weg kämen und Platten mit Flashspeicher oder was vergleichbares Serienreif machen. 8GB HDD mit Flash 1200 Dollar......ja bißchen viel, schlägt aber alles andere um längen.
    Nur ist die Flash Technik hier begrenzt.
    AFAIR ist die Größe auf 8 GB Begrenzt. Dann müsste man mehr Bits zur verfügung stellen, was dann bedeutet, dass man wieder neue Lesegeräte braucht.
    Festplatten sind immernoch für große Dateimengen die billigste Variante.
    Firmen, die ihre Dateien archivieren und lagern, benutzen DAT Streams.

  11. #11
    Ein weiterer Nachteil des Flash-Speichers ist AFAIK, dass die Anzahl Schreibzugriffe pro Einheit begrenzt ist. Das heißt, dass der Speicher nach durchdringender Benutzung ganz natürlich unbrauchbar wird. Für einen Betrieb, bei dem man oft Dinge ändert und löscht nicht gerade praktisch.

    @HDV:
    Ist mir eigentlich wurscht. Sollen sie halt 'n neues Speichermedium machen. Solang noch weiter Unterstützung für die alten Sachen bleibt. Mich nervt schon manchmal, dass heutzutage neue Fertig-PCs keine Diskettenlaufwerke mehr haben. Jaja, ich weiß, USB-Stick oder über (WL|P|L)AN blabla. Ist ja ganz schön, benutz ich auch. Aber ich hät trotzdem noch gern die Möglichkeit schnell mal meine alten Disketten zu benutzen. :/
    Mnhja.

  12. #12
    Zitat Zitat von Dingsi
    Ein weiterer Nachteil des Flash-Speichers ist AFAIK, dass die Anzahl Schreibzugriffe pro Einheit begrenzt ist. Das heißt, dass der Speicher nach durchdringender Benutzung ganz natürlich unbrauchbar wird. Für einen Betrieb, bei dem man oft Dinge ändert und löscht nicht gerade praktisch.

    @HDV:
    Ist mir eigentlich wurscht. Sollen sie halt 'n neues Speichermedium machen. Solang noch weiter Unterstützung für die alten Sachen bleibt. Mich nervt schon manchmal, dass heutzutage neue Fertig-PCs keine Diskettenlaufwerke mehr haben. Jaja, ich weiß, USB-Stick oder über (WL|P|L)AN blabla. Ist ja ganz schön, benutz ich auch. Aber ich hät trotzdem noch gern die Möglichkeit schnell mal meine alten Disketten zu benutzen. :/
    Mnhja.
    Yepp, das mit den Disketten betrifft mich auch.
    Ich finde das Disketten eh noch ein gutes Format für kleine Sachen sind.

  13. #13
    tja..

    ich hab alles ausgewechselt an meinem PC vor ner zeit.. sogar netzteil, das einzigste was ich behalten habe war das gehäuse, eben weil ein disketten laufwerk drin ist usw.
    ich könnt darauf nicht verzichten. schnell ne txt. datei draufzupacken oder so. mit USB stick naja gut, wenn der andere aber windoof 98 hat ja was dann installieren immer? jaja ^^

  14. #14
    Ich benutzte seit ca. 2,5 Jahren keine Diskette mehr und habe auch noch nie eine vermisst. Ist bei jedem sicherlich anders, aber angesichts der extrem kleinen Kapazität einer Diskette, kann ich schon verstehen, warum komplett PC's nicht mehr standard mäßig mit Floppy ausgerüstet werden. Aber naja, Komplett-PC...........also ich kaufe mir sowas eh nicht.

    Wenn ich irgendjemanden was kleines schicken will, dann mache ich das per E-Mail. Sicherlich hat nicht jeder I-net, aber schon der größte Teil.

    Davon mal ab habe ich ausser I-net eh keine andere Möglichkeit mehr, da mein Brenner kaputt gegangen ist und ich irgendwie sowieso kein bock mehr auf brennen habe. Immer überall die ganzen Scheiben rumliegen haben, ständig Rohlinge kaufen.......schockt alles überhaupt nicht. Seit einem Jahr archiviere ich auf extern-angeschlossene S-ATA Festplatten. Gegenüber CD-Archivierung ist HDD sogar die billigere Lösung und auch bei DVD muss ich schon 2-3 mal mir ne neue Platte (200GB) gekauft haben, um teurer zu sein. Vielleicht überlege ich es mir mit Blue-Ray wieder anders.

    Wegen Flashspeicher HDD´s:
    Sicherlich meine ich nicht den Flashspeicher, den es momentan gibt. Ich meinte etwas vergleichbares vom System her. Festplatten wie sie jetzt sind, bremsen den PC enorm aus. Und leider kann man ja nicht HDD's schneller machen, indem man die Geschwindigkeit immer weiter steigert, weil da die physikalischen Gesetzte was dagegen haben. Wenn also die Weiterentwicklung dieses Systems schon an der Grenze ist, ists doch logisch, was komplett neues zu nutzten.

  15. #15
    AFAIK wird doch in Zukunft sowieso eine neue Festplattentechnik eingesetzt, weil das Speichervolumen momentan auf 2 Terrabyte oder noch weniger begrenzt ist, vielleicht haben die auch eine höhere Drehzahl?

  16. #16
    Eh Disketten-.- Ich kack bei den teilen immer total ab>_>
    Diese ekelhaften Geräusche die dann immer kommen
    kotzen mich schon einmal extrem an, dann ist das echt so
    zum kotzen langsam, für übertriebenst kleine Dateien. Und
    f&#252;r mich das bescheuerste ist das ich umbedingt eins brauche!!!>_<
    Was ich sowieso nicht verstehe...warum hat eine neuere
    Festplatte, sprich S-ATA, eine Diskette n&#246;tig??? Sach ma,
    haben die se nicht mehr alle???
    Boah ey ich hab so ne coole neue Festplatte...die is aber auf
    &#252;bertriebenst alte Dinge angewiesen!
    Aber ich trottel vergess eh bei jeder Windows Neuinstallation
    das schei&#223; Teil reinzuschieben und daf&#252;r muss ich dann
    nochmal neu anfangen-.-
    Ach da k&#246;nnt ich mich wieder Stunden lang dr&#252;ber aufregen^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Dragonguarder
    Eh Disketten-.- Ich kack bei den teilen immer total ab>_>
    Diese ekelhaften Geräusche die dann immer kommen
    kotzen mich schon einmal extrem an, dann ist das echt so
    zum kotzen langsam, für übertriebenst kleine Dateien. Und
    für mich das bescheuerste ist das ich umbedingt eins brauche!!!>_<
    Was ich sowieso nicht verstehe...warum hat eine neuere
    Festplatte, sprich S-ATA, eine Diskette nötig??? Sach ma,
    haben die se nicht mehr alle???
    Boah ey ich hab so ne coole neue Festplatte...die is aber auf
    übertriebenst alte Dinge angewiesen!
    Aber ich trottel vergess eh bei jeder Windows Neuinstallation
    das scheiß Teil reinzuschieben und dafür muss ich dann
    nochmal neu anfangen-.-
    Ach da könnt ich mich wieder Stunden lang drüber aufregen^^

    Gibt es da noch was zu sagen?

  18. #18
    Ach meine Meinung wir auch nie Ernst genommen

  19. #19
    Zitat Zitat von Dragonguarder
    Ach meine Meinung wir auch nie Ernst genommen
    Wenn du keine Ahnung hast, wie alt die Diskette ist und dass Windows keine S-ATA Treiber integriert hat (deswegen brauchst du die Diskette bei der Installation) dann rede nicht so einen Quark.
    Schonmal ein anderes Speichermedium gehört? z.B. Zip-, Mo, ... Disketten?
    Die sind alle laut.
    Damals waren auch 1,44 MB sehr viel und Disketten sind teilweise sehr nützlich. Besonders, wenn es um Treiber bei einer Betriebssystem Installation angeht.
    Auch wenn die Diskette alt ist. Festplatten sind auch alt, also schmeissen wir deswegen die Festplatten raus?

  20. #20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •