@Mr.Spok
Glaub mir, ich hätte mich wie ein kleines Kind darüber gefreut, wenn die japanische Sprachausgae und der Titelsong beibehalten worden wären. Aber wir können froh sein, dass Nintendo die nicht ganz rausgeschnitten hat, man weiß ja nie, auf was für Ideen so mancher Publisher da kommen könnte...
Dein Problem, wenn due dir Tales wegen so was nicht kaufen willst. Dann verpasst du halt die Chance, dieses Juwel endlich mal in legaler Form in einer für Otto-normal RPGler verständlichen Sprache zu spielen. Auch wenn mich die Änderungen nerven, bin ich Nintendo dankbar, dass sie sich überhaupt die Mühe machen, das game hierzulande zu veröffentlichen. Mich kotzen dieses illegalen Emulator-Fassungen nämlich richtig an (von wegen tolle DeJao Übersetzung. So wie es aussieht, war diese ach so tolle Übersetzung höchst übertrieben, was irgendwie an der Grundstimmung des Spiels vorbeigehen würde), und auch die Einstellung einiger Leute, die andere sogar dazu aufrufen, lieber bei der Emulator Fassung zu bleiben. So was dumm-dreistes ist mir selten vorgekommen. Dann braucht man sich auch nicht drüber beschweren, wenn in Zukunft keine Tales Spiele mehr nach europa kommen. (ist jetzt nicht auf dich bezogen, Mr. spok). Wenn die Verkaufszahlen für Tales gut sein sollten, dann vesteht auch die Chance auf weitere games wie Tales of the Tempest, und vielleicht behalten die dann ihre jp. features. Ich jedenfalls werde mir weiterhin jede jp. RPG-Perle zulegen, die es nach Deutschland schafft, aus Dankbarkeit und in der Hoffnung damit mithelfen zu können, den Publishern aufzuzeigen, dass es hier auch eine Fangemeinde gibt für RPGs, so dass weiteren Veröffentlichungen nichts mehr im Wege steht.
Danke, Nintendo, aber das nächste mal bitte trotzdem den Titelsong beibehalten! Ansonsten: danke!