-
Moderator
Die heutigen Unices dürften sowieso im Jahr 2038 Probleme kriegen, weil dann die Unixzeit (ein 32bittiger vorzeichenbehafteter Integer, der die Sekunden seit dem 1.1.1970 zählt) überläuft. Das könnte dazu führen, daß das OS stehenbleibt, weil es auf Daten wartet, die den falschen Timestamp tragen.
Bis 2038 werden wir zwar ohnehin einen 64bittigen Timestamp haben, der das Problem dann auf das Jahr 292471208678 verlegt, aber heutige Systeme könnten Probleme kriegen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln