Zitat von Ranmaru-kun
Och, mittlerweile ist ein Mac gar nicht mehr so weit davon entfernt, als Ersatz in jeder Hinsicht für einen Windows-Rechner benutzt zu werden. Im Bürobereich gibt es AppleWorks oder Microsoft Office für Mac, was meiner Meinung nach ein Spitzenprogramm ist und selbst die Windows-Version in den Schatten stellt. Wer's lieber kostenlos mag, greift auf NeoOffice zurück, ein OpenOffice-Port, der nativ auf OS X zugeschnitten wurde. Kompatibilitätsprobleme hatte ich nie, und ich schreibe alle Hausarbeiten für die Uni mit dem Mac, mache meine PowerPoint-Präsentationen damit und auf den Windowsrechnern der Professoren gibt es keine Probleme, die Dateien aufzurufen. Wenn es um irgendwas grafisches geht, ist Mac sowieso über alle Zweifel erhaben. Nahezu jeder Designer greift darauf zurück, weil es einfach wesentlich bessere Lösungen gibt.
Multimedia ist auch ausgezeichnet, iTunes gefällt mir sehr und der Music Store ist eine klasse Methode, um schnell und günstig an ein Lied oder auch ein ganzes Album zu kommen. Für Videowiedergabe gibt es iDVD oder auch diverse bekannte Ports für alle anderen Player. Selbst einen Windows Media Player for Mac kann man sich bei Microsoft besorgen.
Und Spiele, das ehemals leidigste Thema wenn es um Mac gegen PC ging, hat sich mittlerweile auch in Luft aufgelöst. Von so ziemlich jedem aktuellen Spiel gibt es einen Mac-Port, der kommt zwar einen Monat später, aber er kommt sicher, da kann man sich fast drauf verlassen. Man muß nur wissen, wo man die Mac-Versionen beziehen kann.
...