Das Problem könnte am DualCore liegen. Einige Spiele machen damit große Probleme, da sie darauf nicht optimiert sind. Immerhin müssen sich die beiden Kerne einen FSB teilen, quasi konkurieren sie miteinander. Das verursacht ManagementproblemeZitat
Was Shadermodel angeht:
ATI verbreitet seit einiger Zeit, dass nVidias 7800GTX Karten den Shader 1.2, 1.3 und 3.0 mit dem "Display Compatibility Test Kit" von Microsoft nicht bestehen.
OK, das ATI sowas sagt ist ja nicht verwunderlich (Konkurenz schlecht machen). Obs nun wirklich stimmt glaube ich aber nicht wirklich.
@first_emperor:
Du bist also Schüler oder wie? Ich hätte mir in meiner gesamten Schulzeit nichts für 1600€ leisten können, selbst wenn ich nie Taschengeld oder Zeitungsgeld ausgegeben hätte.
Davon mal ab:
Ich kaufe mir alle 3 Jahre ca. was neues, aber auch dann nicht das beste vom besten, eher im Gegenteil und trotzdem komme ich aus. Ich bin auch keine Gamer, weshalb ich bis vor 6 Monaten mit ner GeForce4 Ti 4200 ausgekommen bin. Die meisten Teile in meinem PC sind auf nem Stand von vor 3 Jahren. P4 S478 eben. Dennoch kann ich standardmäßig meine Spiele (UT2004, Earth2160) mit 1024x768x32, 16xAF und vollen Details spielen und Spiele wie BattleField dann halt ohne AF und nur erhöhter, statt voller Details, was mich als nicht-Hardcore-Gamer nicht stört.
Die Hardware, die du dir gekauft hast, kaufen sich aber nur Hardcore-Gamer, denn was bleibt noch übrig, was man sich besser als du hätte kaufen können? SLI vielleicht noch, aber zwischen deinem PC und den dann mit SLI und 4,8 statt 4,4 unterscheidet nicht gelegenheitsspieler von Hardcore-Gamer.
Versteh mich nicht falsch, kannst dir kaufen was du willst. Aber 1600€ sind nunmal die Beträge, die Hardcore-Gamer inverstieren.






Zitieren