Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zum Web.de SmartSurfer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das sich die tarife so schnell und drastisch beim Smartsurfer ändern, ist mir neu. oO
    Wenn du beim Smartsurfer einen Tarif anwählst, dann wird nicht nur der "Takt" und die Kosten für die "Einwahl" angezeigt, sondern auch die Gültigkeit des Tarif ("gültig bis:")
    Dadurch kannst du dir sicher sein, dass der Tarif, mit dem du dicheinzuwählen versuchst, noch existiert.

    Beim Smartsurfer würde ich mir soweiso 1-2 vertrauenswürdige Anbieter ohne Einwahlgebühr heraussuchen, die ich immer anwähle, weil sich die Tarife sowieso nur um Hunderstel eines Cents voneinander unterscheiden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Soheil
    Das sich die tarife so schnell und drastisch beim Smartsurfer ändern, ist mir neu. oO
    Ja, das war in den ersten 5 Tagen, als ich den SmartSurfer das erste mal benutzt hatte, vorgekommen. Jetzt sind die Tarife meistens einen Monat gültig. Und als ich das erste Mal geupdatet hatte, wa der günstigste Tarif (0,05 ct. (Wochenende)) schon verfallen, weil eben kein Wochenende mehr war. Dieser Tarif hatte sich, weil er seine Gültigkeit verloren hatte, in Luft aufgelöst, und der nächste in der Reihe, der noch gültig war, war 0,45 ct. Also wollte ich dann updaten, aber statt sich mit dem 0,45er einzuwählen, nahm er den 0,05er, obwohl dieser gar nicht mehr in der Liste verfügbar war... wieviel wurde mir dann berechnet?
    Was noch etwas dumm ist... die verschiedene Arcor-Tarife (z.B. Basistarif Nacht, Basistarif Tag und Spartarif Tag) sind nicht in der Liste der Anbieter verzeichnet. Eingestellt habe ich, dass nur Verbindungen mit einer 60 sek.-Taktung, ohne Einwahl- und ohne Grundgebühr, angezeigt werden. Auf die Arcor-Tarife, die ich üblicherweise immer benutze, wenn ich mit dem SWR3 Online Counter berechne, treffen diese Einstellungen definitiv zu. Woran kann das liegen?

  3. #3
    Zitat Zitat von zuffel
    Was noch etwas dumm ist... die verschiedene Arcor-Tarife (z.B. Basistarif Nacht, Basistarif Tag und Spartarif Tag) sind nicht in der Liste der Anbieter verzeichnet. Eingestellt habe ich, dass nur Verbindungen mit einer 60 sek.-Taktung, ohne Einwahl- und ohne Grundgebühr, angezeigt werden. Auf die Arcor-Tarife, die ich üblicherweise immer benutze, wenn ich mit dem SWR3 Online Counter berechne, treffen diese Einstellungen definitiv zu. Woran kann das liegen?
    Wüsste ich auch zu gerne. oO
    Habe mich auch sehr gewundert, als die Arcor-Tarife komplett gefehlt haben. o_O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •