Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Internetzensur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, der CCC ist ein netter 'Netzpolitik-Verein für Telekommunikations-Freaks' würde ich mal - freundlich ausgedrückt - sagen. Zu den Grundsätzen der richtigen (eher konservativen) Hacker gibt es da etliche Unterschiede. Von daher würde ich wirklich nicht von einer Hacker-Elite sprechen. Außer vielleicht, wenn man so verdrehte Ansichten über Hacker hat, wie der CCC selbst . Bei solchen Themen wie Netzzensur findet man wohl aber auch beim CCC nützliche Informationen.
    Ansonsten gibt es natürlich bei Wikipedia einige Infos und natürlich weiterführende Links.
    Zitat Zitat von DFYX
    Kleiner Tip von mir: informier dich mal zur Internetzensur in China, da isses wenn ich mich recht erinner so schlimm, dass Google China die Suchergebnisse erst durch nen Filter schicken muss.
    Hm, meinst du die deutschen Suchergebnisse werden nicht dem deutschen Recht angepasst?
    edit: Ich würde vielleicht auch einige Tricks zum Umgehen der Netzzensur geben. Sowas kommt häufig gut an und die Zuhörer bekommen den Eindruck, dass man Ahnung hat.

    freundliche Grüße, Rolus

    Geändert von Rolus (01.11.2005 um 21:47 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Rolus
    Naja, der CCC ist ein netter 'Netzpolitik-Verein für Telekommunikations-Freaks' würde ich mal - freundlich ausgedrückt - sagen. Zu den Grundsätzen der richtigen (eher konservativen) Hacker gibt es da etliche Unterschiede. Von daher würde ich wirklich nicht von einer Hacker-Elite sprechen. Außer vielleicht, wenn man so verdrehte Ansichten über Hacker hat, wie der CCC selbst .
    Bullshit? Der CCC hält sich stark an die Hackerethik (auch wenn es etliche Defaces auf dem letzten C3 gab).
    Der CCC gehört definitiv nicht zu den pseudo-3l33t-h4xx0r-Cr3wZ. Auf keinen Fall. Das sind _echte_ Hacker.

  3. #3
    Zitat Zitat von Codec
    Bullshit?
    Falls sich die Frage auf mein Posting bezog: Nein.
    Zitat Zitat von Codec
    Der CCC hält sich stark an die Hackerethik (auch wenn es etliche Defaces auf dem letzten C3 gab).
    Der CCC gehört definitiv nicht zu den pseudo-3l33t-h4xx0r-Cr3wZ. Auf keinen Fall. Das sind _echte_ Hacker.
    Ich wollte den CCC nicht bedeidigen sondern eigentlich nur sagen, dass Hacker-Elite in meinen Augen wirklich keine passende Bezeichnung für den CCC ist. Sicher, auch im CCC gibt es etliche Hacker - was mich bei einem großen Computer Club auch nicht wundert. Trotzdem würde ich mir nicht anmaßen, das normale CCC-Mitglied als Hacker zu bezeichnen. Für 72€ im Jahr kann man nunmal kein Hacker werden, auch nicht, wenn man über aktuelle Netzpolitik bescheid weiß. Hacker beurteilt man nach ihren Taten und sicher nicht nach Clubmitgliedschaften - schon deshalb würde ich nur mit größter Vorsicht von einem 'Hacker-Club' reden. Ich persönlich denke außerdem, dass der CCC zu institutionell, kommerziel, politisch und vorallem zu wenig technickbezogen ist. Wobei ich zugegebenermaßen kein CCC-Experte bin.
    Zitat Zitat von CCC FAQ
    Wenn Du Dich mit Fragen der Computerei aus einer mehr technikorientierten Sicht beschäftigen möchtest, sind Computerclubs, die sich vornehmlich mit diesen Themen auseinander setzen, wahrscheinlich die besseren Adressen.
    Naja, das ist meine Meinung. Da es nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, können wir es gerne per PN ausdiskutieren, wenn das Bedürfnis besteht.

    freundliche Grüße, Rolus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •